--> -->
27.03.2024 | (rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat die siebte Austragung von Dwars door Vlaanderen (1.Pro) gewonnen. Nach Platz 3 im Vorjahr setzte sie sich im Zweiersprint gegen Shirin van Anrooij (Lidl-Trek) durch, die acht Kilometer vor dem Ziel die entscheidende Attacke gesetzt hatte, mit der sich das Duo von Letizia Paternoster (Liv – Jayco -AlUla), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Puck Pieterse (Fenix-Deceuninck) und Elisa Longo Borghini (Lidl-Trek) absetzen konnte, die 20 Sekunden dahinter in dieser Reihenfolgr das Ziel erreichten.
Gut möglich, dass Vos auch von einer Neutralisation des Rennens 62 Kilometer vor dem Ziel profitierte. Eine halbe Stunde lang wurde das Rennen pausiert, weil sich weiter vorne auf der Strecke ein Unfall ereignet hatte. In der Folge wurde die Überfahrt über die beiden folgenden Hellinge gestrichen und das Rennen um 13 Kilometer verkürzt. Viel war bis zur Unterbrechung, nach der alle Fahrerinnen wieder gemeinsam losgeschickt wurden, aber ohnehin noch nicht passiert. Danach nahm aber vor allem Lidl-Trek das Rennen in die Hand.
Für Vos, die in diesem Jahr bereits den Omloop Het Nieuwsblad (1.WWT) gewonnen hatte, war es ein ganz besonderer Sieg. Sie feierte damit ihren 250. Erfolg seit ihrer Premiere 2006.
Den ersten Aufreger auf den 130 Kilometern zwischen Roeselare und Waregem gab es bereits während der neutralisierten Phase. Chantal van den Broek-Blaak (SD Worx – Protime) kam zu Fall, konnte aber weitermachen. Kurz nach dem scharfen Start gab es erste Angriffe, auch Lea Lin Teutenberg (Ceratiziz – WNT) versuchte sich. Weg kam aber niemand. Und so blieb das Feld auf den ersten 30 Kilometern beisammen.
Auch die erste Helling, die Hellestraat, brachte zumindest an der Spitze keine Veränderungen. Doch auf dem Kopfsteinpflaster der Varentstraat kurz darauf zerbrach das Peloton in zwei Teile. Während die zweite Hälfte nochmal auseinanderfiel, schaffte die erste Hälfte am Volkegemberg wieder den Anschluss nach vorne. Maximal 30 Sekunden hatten zwischen diesen Gruppen gelegen.
Nachdem auch am Berg Ten Houte nichts passierte, verschärfte Pieterse am Kanarieberg das Tempo. SD Worx – Protime setzte durch Lotte Kopecky und Demi Vollering noch einen drauf, wodurch sich eine etwa 15-köpfige Gruppe vom Feld löste. Knapp 20 Sekunden fuhr sich die Gruppe heraus – dann wurde das Rennen 62 Kilometer vor dem Ziel gestoppt.
Ein Unfall auf der Strecke außerhalb des Renngeschehens sorgte dafür, dass das Rennen rund eine halbe Stunde pausiert wurde. Die Fahrerinnen blieben im Pulk auf ihren Rädern. Da das Problem nicht gelöst werden könnte, beschloss die Organisation eine Streckenänderung. Knokteberg und Hotond wurden ausgelassen, die Strecke damit um 13 Kilometer verkürzt.
Bei Wiederaufnahme des Rennens wurde alle wieder gemeinsam losgelassen. Nächste Helling war damit Ladeuze und dort attackierte erneut Pieterse. Auch Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) ging in die Offensive, eine kleine Gruppe setzte sich ab, wurde aber kurze Zeit später wieder gestellt. Etwa 40 Fahrerinnen gingen dann in den Pflasterabschnitt am Huisepontweg.
Dort sorgte Lidl-Trek für eine erneute Selektion. Nur Longo Borghini, van Anrooij, Emma Norsgaard (Movistar), Vos und Pieterse waren dabei – und damit niemand von SD Worx. Doch das änderte Kopecky mit einem Kraftakt. Allein fuhr sie die Lücke zu, auch Paternoster sprang noch nach vorne.
20 Kilometer vor dem Ende hatte die Gruppe 25 Sekunden Vorsprung – Tendenz steigend. Acht Kilometer später ging dann van Anrooij, Vos setzte sich an ihr Hinterrad. Das Duo fuhr sich schnell 15 Sekunden heraus. Fünf Kilometer vor dem Ende attackierte Longo Borghini, Paternoster sprang an ihr Hinterrad. Die Lücke zur Spitze und damit ihrer Teamkollegin schrumpfte auf zehn Sekunden. Kopecky fuhr zurück zum zweiten Duo, doch letztlich blieb die Aktion wirkungslos.
Vos fuhr als Führende auf die Zielgerade, van Anrooij an ihrem Hinterrad. Doch die Altmeisterin hatte im Sprint erwartungsgemäß die Nase vorne. In der zweiten Gruppe setzte sich Paternoster durch.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Dritter und letzter Tag bei der Tour de Pologne Women (2.1) und wiederum kam es bei der finalen Entscheidung zu einem Sprintfinale einer größeren Gruppe. Dabei hatte wie schon bei der Auf
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederländerin müsste ihren
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) - Die Rechnung ist eigentlich einfach. Je weniger Gewicht die Schwerkraft nach unten zieht, desto weniger Kraft braucht man, um es nach oben zu bewegen. Bleibt die Kraft gleich, geht es eben sch
(rsn) – Lotta Henttala hat ihre Karriere beendet. Die Finnin, mittlerweile 36 Jahre alt und zuletzt in Diensten von EF Education – Oatly, ist in Erwartung ihres zweiten Kindes und möchte sich kü
(rsn) – Zu Saisonbeginn hatte Aurela Nerlo noch äußerst positive Schlagzeilen geschrieben. Als Überraschungszweite beim Omloop het Nieuwsblad feierte die 27-Jährige Polin der französischen Mann
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Dicht dran war Luke Lamperti (Soudal – Quick-Step) in diesem Jahr schon öfters. Bei der Bredene Koksijde Classic (1.Pro) etwa als Zweiter, oder in einem weiteren belgischen Frühjahrsklas
(rsn) – Fünf Fahrer von Lidl – Trek beendeten das Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) auf der 3. Etappe unter den besten Elf des Tages. Auch der Sieger gehört dem Team an. Seine Name laut
(rsn) - Wie die FAZ und andere Medien berichten, soll Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) an der in der kommenden Woche startenden Deutschland Tour (20. – 24. August) teilnehmen. Der
(rsn) – Dritter und letzter Tag bei der Tour de Pologne Women (2.1) und wiederum kam es bei der finalen Entscheidung zu einem Sprintfinale einer größeren Gruppe. Dabei hatte wie schon bei der Auf
(rsn) - Mathieu van der Poel gibt sein Comeback im Peloton bei der Renewi Tour (2.UWT). Einen entsprechend verheißungsvollen Post setzte die Rundfahrt auf ihren Social-Media-Kanälen ab. Der Profi vo
(rsn) – Rekordversuch gescheitert! Der Brite Charly Tanfield, Teil des Bahn-Vierers, der im vergangenen Jahr Silber bei Olympia und Weltmeisterschaften holte, konnte den Stundenweltrekord, den seit
(rsn) – Auf Lokalmatadorin Marlen Reusser (Movistar), die sich nach ihrem frühen Aus bei der Tour de France Femmes noch im Erholungsmodus befindet, mussten die heimischen Fans ohnehin schon verzich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag warten in diesem Jahr nicht nur mit einem neuen Termin, sondern auch einer veränderten Strecke auf. Das Rennen, das im letzten Jahr erst im Se
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des