--> -->
24.03.2024 | (rsn) – So richtig anfangen konnte Justyna Czapla mit der Classic Brügge-De Panne (1.WWT) noch nichts, als diese auf ihrem Rennplan für 2024 auftauchte. Die junge Deutsche, die 2022 Vizeweltmeisterin im Einzelzeitfahren wurde, hat seit Anfang des Jahres einen Vertrag bei Canyon - SRAM unterschrieben und ist seitdem auf dem höchsten Niveau unterwegs. Die Frühjahrsklassiker sind deshalb für sie Neuland und ein Sprung ins Kalte Wasser.
Weswegen die Nervosität am Start der Vorfreude überwog. "Die Klassiker sind nicht so meine Rennen", erzählte die 20-Jährige RSN und fügte an: "Ich würde nicht sagen, dass sie keinen Spaß machen, aber die Freude könnte größer sein." In erster Linie ginge darum, erste Erfahrungen zu sammeln und so weit wie möglich die Teamkolleginnen zu unterstützen.
Mit ihrem Saisoneinstand war Czapla allerdings sehr zufrieden. "Bislang lief es richtig gut und war eigentlich sogar besser als gedacht. Bei der UAE Tour konnte ich echt gut helfen", erzählte sie und erklärte stolz: "Ich habe dafür viel Lob von den anderen Fahrerinnen bekommen, was mir Motivation für die Zukunft gegeben hat."
Nach dem Auftakt auf der Arabischen Halbinsel folgten zwei schwere Eintagesrennen: der Omloop van het Hageland sowie die Ronde van Drenthe. "Die Rennen waren schwieriger, aber den Umstieg auf die WorldTour hätte ich mir schlimmer vorgestellt", so Czapla, die danach Brugge-De Panne schließlich auf Rang 77 beenden konnte.
"Insgesamt war das Rennen auf jeden Fall hart, aber ich konnte einige Schritte in die richtige Richtung machen und mich im Vergleich zu meinen letzten Klassikern ein wenig verbessern, sei es zum Beispiel die Positionierung im Feld", schilderte sie ihren Einsatz beim belgischen WorldTour-Rennen, das Topsprinterin Elisa Balsamo (Lidl – Trek) gewann.
"Ich habe mich bemüht, mein Team bestmöglich zu unterstützen und denke, dass ich ganz zufrieden sein kann. Nun freue ich mich auf die nächsten Rennen und darauf, immer mehr neue Erfahrungen in der WT sammeln zu können", strahlte Czapla.
Nun heißt es aber etwas warten, denn für Paris-Roubaix ist sie als Ersatzfahrerin vorgesehen. Danach folgen dann Einsätze beim Pfeil von Brabant und beim Fléche Wallonne.
(rsn) – Vor einem Jahr war der Classic Brügge-De Panne (1.WWT) für Christina Schweinberger (Fenix - Deceuninck) der Start in eine sehr starke Klassikerwoche in Belgien. Platz acht belegte die Tiro
21.03.2024Sturz in De Panne: Ackermann zieht sich Schlüsselbeinbruch zu(rsn) – Pascal Ackermann hat sich bei seinem Sturz auf dem Schlusskilometer der Classic Brugge – De Panne das linke Schlüsselbein gebrochen und muss wochenlang aussetzen. Wie sein Team Israel –
20.03.2024Philipsen: “Zum Glück sind wir beide auf dem Rad geblieben“(rsn) - Auf die für das Team erfolgreiche Titelverteidigung bei Mailand-Sanremo folgte nun die Wiederholung des Sieges bei der Classic Brugge-De Panne. Nur vier Tage nach seinem Triumph auf der Via R
20.03.2024Walscheids Batterie war im De Panne-Finale leer(rsn) – Im Frühjahr gibt es zwei flämische Rennen, die sich um den inoffiziellen Titel der Weltmeisterschaft für die Sprinter streiten. Lange Zeit konnte der Scheldeprijs sich diese Bezeichnung
20.03.2024Plan B bringt Bora - hansgrohe das erste Klassikerpodium(rsn) - Mit gleich zwei Topsprintern reiste das deutsche WorldTeam Bora - hansgrohe zur Classic Brugge-De Panne, die den Auftakt der beiden flämischen Klassikerwochen markiert. Nach dem Abgang von N
20.03.2024Philipsen mit Glück und guten Beinen zur Titelverteidigung(rsn) – Nur vier Tage nach seinem Triumph bei Mailand-Sanremo hat Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) in seiner Heimat zugeschlagen. Der 26-jährige Belgier sicherte sich in einem wilden Sprin
20.03.2024Kanter: Nach einem verkorksten Monat zurück im Peloton(rsn) – Eigentlich wollte Max Kanter (Astana Qazaqstan) am vergangenen Wochenende sein zweites Mailand-Sanremo (1.UWT) bestreiten und dabei ein besseres Ergebnis erzielen als den 103. Platz bei sein
20.03.2024Degenkolb: “Mit dem Tour-de-France-Feld auf Radwegen“(rsn) – Bei der 48. Classic Brugge – De Panne (1.UWT) treffen fast alle Weltklassesprinter aufeinander. Das knapp 200 Kilometer lange Eintagesrennen durch Westflandern wird bei untypischen Wetterb
20.03.2024Classic Brugge–De Panne ohne Zabel(rsn) - Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) muss bei der heutigen Classic Brugge – De Panne (1.UWT) auf seinen Anfahrer Rick Zabel verzichten. Wie das Team meldete, sei der 30-Jährige erkran
20.03.2024Von der Kurzrundfahrt zum Sprinterklassiker(rsn) - Von der Vorbereitungsrundfahrt zum WorldTour-Eintagesrennen: Unter dem Namen Drei Tage von De Panne war das Mehretappenrennen lange eine Angelegenheit für Klassikerfahrer mit ZeitfahrqualitÃ
(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Weitere Informatio
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Der Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei
01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer
01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen
01.02.2025Wollaston beißt sich in den Rampen fest und ist im Sprint die Schnellste(rsn) – Ally Wollaston (FDJ – Suez) hat zum Abschluss des australischen Radsport-Sommers beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WWT) eindrucksvoll unterstrichen, weshalb sie als eine der meistv
01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
31.01.2025UCI hält weiter an Ruanda als WM-Ausrichter fest(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat am Freitagnachmittag in einer Presseaussendung auf Gerüchte über die Verschiebung der Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda reagiert. Zwei belgische Zeitun