Zeitfahrsieg zum Auftakt, Kämna 14.

Ayuso vermiest Ganna in Lido di Camaiore den Tirreno-Hattrick

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Ayuso vermiest Ganna in Lido di Camaiore den Tirreno-Hattrick"
Juan Ayuso (UAE Team Emirates) hat das Auftakt-Zeitfahren von Tirreno-Adriatico gewonnen. | Foto: Cor Vos

04.03.2024  |  (rsn) – Er war mindestens der Geheimfavorit, schließlich hatte Juan Ayuso (UAE Team Emirates) zwei seiner bisher drei WorldTour-Siege bisher im Zeitfahren geholt. Nun hat der Spanier seine Quote weiter verbessert: Der 21-Jährige gewann das Auftaktzeitfahren von Tirreno-Adriatico (2.UWT) über zehn Kilometer in Lido di Camaiore - wenn auch nur um Haaresbreite: Filippo Ganna (Ineos Grenadiers), der in den beiden vergangenen Jahren den Kampf gegen die Uhr auf der 1. Etappe des “Rennens zwischen den Meeren“ für sich entscheiden konnte, war nur eine Sekunde langsamer.

Ayuso war nach ungefähr einem Drittel aller Fahrer gestartet, Ganna fast zwei Stunden später als Sechstletzter. Gut möglich, dass auch das eine Rolle spielte, denn hinten raus wurde es wieder etwas windiger. Auch ganz am Anfang waren die Bedingungen nicht optimal, die Strecke noch leicht nass. Das kostete Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike), Topfavorit auf den Gesamtsieg, vielleicht etwas Zeit. Am Ende wurde der Däne mit 22 Sekunden Rückstand Neunter.

Im Kampf um den Sieg gab es neben Ayuso und Ganna, die bei einem Schnitt von über 52 km/h nicht mal ein Zehntel Kilometer pro Stunde trennte, keine weiteren unmittelbaren Kontrahenten. Dritter wurde mit zwölf Sekunden Rückstand Jonathan Milan (Lidl - Trek). Dahinter reihten sich im Sekundenabstand Ethan Vernon (Israel – Premier Tech), Josef Cerny (Soudal – Quick-Step) und Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) ein. Bester Deutscher war Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) als Vierzehnter mit 26 Sekunden Rückstand. Sein Teamkollege Jai Hindley war zwei Sekunden schneller und auf Rang 16 bester Bora-Profi.

“Es ist ein sehr emotionaler Sieg für mich“, sagte Ayuso, der zudem auch das Gesamtklassement anführt und die 2. Etappe, im Normallfall eine Sache für die Sprinter, im Blauen Trikot in Angriff nehmen wird. “Es ist auch für die Moral in der anstehenden Woche sehr gut.“ Für alles, was noch ansteht, hat sich Ayuso, bereits Vuelta-Dritter und -Vierter, auf die Konkurrenz im Kampf um die Gesamtwertung ein gutes Polster herausgearbeitet.

Den geringsten Zeitverlust aller Rundfahrer weist Kevin Vauquelin (Arkéa-Samsic) mit 18 Sekunden Rückstand auf, wobei der junge Franzose nicht zu den allerersten Anwärtern auf die Podiumsplätze zählt. Ähnlich wie Romain Gregoire (Groupama - FDJ), der zeitgleich mit Vingegaard gewertet wurde.

Boras zweite Spitze, Daniel Felipe Martinez, dagegen schon eher. Der Kolumbianer kassierte wie auch Neilson Powless (EF Education – EasyPost) und Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) 27 Sekunden, eine mehr als Max Poole (dsm-firmenich – PostNL). Ben O’Connor (Decathlon AG2R La Mondiale) geht mit 30 Sekunden Rückstand in die nächsten Tage, knapp vor Thomas Pidcock (Ineos Grenadiers / +0:33), Romain Bardet (dsm-firmenich – PostNL / +0:34), Tao Geoghegan Hart (Lidl – Trek / +0:35) und Enric Mas (Movistar / +0:39).

Komfortabler Vorsprung auf Klassement-Favorit Vingegaard

Ayuso hat mit seinem Zeitfahren allerdings bewiesen, dass er erstmal abgehängt werden muss. Die Form passt. Genau wie die Taktik im Kampf gegen die Uhr. “Bevor ich gestartet bin, habe ich gesehen, dass die Geschwindigkeiten auf dem Hinweg (bis zur Wendemarke) deutlich niedriger waren als danach. Im Gegenwind musste ich also sehen, dass ich ein bisschen Kraft spare für den Rückweg. Als ich an der Zwischenzeit trotzdem vorne mit dabei war, wusste ich zwar nicht, dass ich gewinnen kann, aber auf jeden Fall etwas Zeit auf die GC-Fahrer herausholen kann“, sagte der 21-Jährige.

Vor allem die 22 Sekunden auf Vingegaard dürften viel wert sein. “Er ist auf jeden Fall einer meiner härtesten Gegner. Es ist gut, dass ich diesen Vorsprung habe“, meinte Ayuso und fügte an: “Aber auch so wird er sehr schwer zu schlagen sein.“

So lief die 1. Etappe von Tirreno-Adriatico

Um 12.35 Uhr ging es los: Alex Tolio (VF Group – Bardiani CSF – Faizane) machte sich als Erster auf den Parcours, der mit drei Rechts-Links-Kombinationen, einer 180-Grad-Wende und kaum Höhenmetern nur wenige Schwierigkeiten zu bieten hatte. Der Italiener lieferte eine Zeit, die aber nicht lange Bestand hatte, denn Vingegaard startete bereits als Dritter. Doch auch seine 11:46 Minuten, ein 51er Schnitt, hatten nicht lange Bestand. Kevin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) und Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) konnten die Marke des zweimaligen Toursiegers schon kurz darauf unterbieten.

Dann dauert es eine Weile, bis sich ganz vorne etwas tat. Ayuso setzte dann aber ein dickes Ausrufezeichen. Die Bestzeit von Waerenskjold toppte er um 15 Sekunden. An diese Zeit kamen fast alle Fahrer auch nicht annähernd heran, auch Spezialisten wie Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates, +0:26) oder Sprinter wie Milan (+0:12), die mit der Maßgabe in den Tag gingen, den Rückstand auf den Tagessieger unter zehn Sekunden zu halten, um durch einen Sieg auf der 2. Etappe vielleicht ins Trikot des Gesamtführenden fahren zu können.

Das Streckenprofil der 1. Etappe von Tirreno-Adriatico | Foto: RCS Sport

Ein potenzieller Kandidat auf die vorderen Plätze verabschiedete sich dann schon vor der Zwischenzeit bei 5,3 Kilometern aus dem Rennen um den Sieg: Magnus Sheffield (Ineos Grenadiers) rutschte in einer Kurve weg. Trotzdem kam der US-Amerikaner nur mit 31 Sekunden Rückstand auf Ayuso ins Ziel. Doch ganz vorne rein fuhr trotzdem kaum mehr einer. Antonio Tiberi (Bahrain Victorious) war als zwischenzeitlicher Fünfter mit 17 Sekunden Rückstand einer der wenigen.

Als sechstletzter Fahrer startete Top-Favorit Ganna. Bei etwas mehr Wind als zuvor hatte er an der Zwischenzeit nur zwei Sekunden Rückstand. Ganna holte auf dem Rückweg noch etwas auf – aber es reichte nicht. Eine Sekunde fehlte dem Italiener für sein Tirreno-Triple. Unmittelbar nach Ganna fuhr auch Hindley ein starkes Rennen. Der Australier hatte an der Zwischenzeit nur acht Sekunden Rückstand, doch am Ende waren es derer 24.

Danach wurde es nochmals spannend. Der als drittletzter der insgesamt 175 Profis ins Rennen gegangene Vernon war nur 13 Sekunden als Ayuso, was in der Tageswertung hinter Ayuso, Ganna und Milan Rang vier bedeutete.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.03.2024Milan ist der Schnellste der schnellsten Tirreno-Etappe

(rsn) – Beim Sprinterfolg von Jonathan Milan (Lidl – Trek) hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) den Gesamtsieg bei der 59. Ausgabe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) geholt. Auf den 154 K

10.03.2024Ayuso explodierte am Monte Petrano im Kampf um den Etappensieg

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) ist der überragende Fahrer bei Tirreno-Adriatico (2.UWT). Nach seinen beiden Etappensiegen führt der Däne die Gesamtwertung mit 1:24 Minuten Vors

09.03.2024Nur Teamzeitfahren trübt starke Woche von Bora - hansgrohe

(rsn) – Auch am Tag vor dem Finale bei Paris-Nizza (2.UWT) wirkt das Teamzeitfahren vom Dienstag in Auxerre für Bora – hansgrohe noch nach. Denn dass sich die Männer in Dunkelgrün dort selbst a

09.03.2024Vingegaard auch am Monte Petrano eine Klasse für sich

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat auch die Königsetappe bei Tirreno-Adriatico dominiert. Auf dem sechsten Teilstück über 180 Kilometer von Sassoferrato zum Monte Petrano griff

08.03.2024“Glück im Unglück“: Kämna kommt bei Sturz glimpflich davon

(rsn) – Jai Hindley auf Podiumskurs und Lennard Kämna noch ganz dicht dran an den Top 10 - auch wenn der am vergangenen Wochenende bei Strade Bianche gestürzte Dani Martinez dieser Tage nicht mehr

08.03.2024Tirreno: Ein Antritt reicht Vingegaard zu Sieg und Blau

(rsn) – Mit einer Machtdemonstration hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) die 5. Etappe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) gewonnen. Der Däne griff auf dem Weg nach Valle Castellana 29 Kilomete

08.03.2024Kahnbeinbruch: Froome muss Tirreno-Adriatico aufgeben

(rsn) – Chris Froome wird nicht mehr zur 5. Etappe von Tirreno-Adriatico antreten können. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf X mitteilte, hat sich der Brite bei einem Sturz auf der 2. Etappe

07.03.2024Milan bezwingt Philipsen und holt auch das Blaue Trikot

(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) hat in Giulianova an der Adria-Küste die 4. Etappe des 59. Tirreno-Adriatico (2.UWT) gewonnen und sich damit auch die Gesamtführung der italienischen Fernfah

06.03.2024Bauhaus sorgt für ersten deutschen UCI-Sieg des Jahres

(rsn) – Nikias Arndt riss bereits die Arme hoch, da war die Ziellinie noch gut 50 Meter entfernt. Der Sieg war gewiss – allerdings nicht für ihn, sondern seinen Teamkollegen. Phil Bauhaus hat auf

05.03.2024Philipsen nutzt Merliers frühen Sprintstart und jubelt in Follonica

(rsn) – Im Vorjahr war er an gleicher Stelle noch Zweiter hinter Fabio Jakobsen, doch nun bildete Follonica die Kulisse für den ersten Saisonsieg von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck). Der

05.03.2024Ganna: “Hoffe, dass die wichtigeren Siege später kommen“

(rsn) – 2024 ist noch nicht das Jahr des Filippo Ganna (Ineos – Grenadiers). Auch im zweiten Zeitfahren des Jahres setzte es für den Stundenweltrekordler eine Niederlage, wenn auch nur eine sehr

04.03.2024Kämna 14. im Auftakt-Zeitfahren von Tirreno-Adriatico

(rsn) – Nach Rang zwei im Vorjahr, wo das Auftaktzeitfahren auf dem exakt gleichen Parcours durch Regen beeinflusst wurde, hat Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) die 59. Auflage von Tirreno-Adriati

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)