Vingegaard gewinnt den Dreizack

Milan ist der Schnellste der schnellsten Tirreno-Etappe

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Milan ist der Schnellste der schnellsten Tirreno-Etappe"
Jonathan Milan (Lidl – Trek) hat zum Abschluss des 59. Tirreno-Adriatico (2.UWT) seinen zweiten Tagessieg eingefahren. | Foto: Cor Vos

10.03.2024  |  (rsn) – Beim Sprinterfolg von Jonathan Milan (Lidl – Trek) hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) den Gesamtsieg bei der 59. Ausgabe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) geholt. Auf den 154 Kilometern rund um San Bendetto del Tronto blieben die Positionen im Klassement unverändert. So wurde Juan Ayuso (UAE Team Emirates) Zweiter vor Jai Hindley (Bora – hansgrohe), Isaac del Toro (UAE Team Emirates) und Ben O’Connor (Decathlon – AG2R La Mondiale). Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) behauptete den achten Rang.

Hinter dem Tagessieger wurde beim Schlussakt, der mit mehr als 47 km/h im Schnitt die schnellste Etappe in der Geschichte der Rundfahrt war, Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) Zweiter vor Davide Cimolai (Movistar). Die weiteren Positionen belegten Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) und Stanislaw Aniolkowski (Cofidis). Milan holte sich das Punktetrikot von Ayuso zurück, der Spanier behauptete aber den Platz an der Sonne im Nachwuchsklassement. Bester Bergfahrer der Rundfahrt wurde Vingegaard.

“Es war ein sehr schwerer Tag. Wir sind superschnell gefahren und es war enorm beeindruckend, wie meine Jungs für mich gearbeitet haben. Ich bin superfroh und superstolz, meine zweite Etappe in diesem Rennen gewonnen zu haben“, freute sich der Tagessieger im Ziel-Interview. Einen Strich durch die Rechnung hätte den Sprintern fast noch ein taktisches Manöver von Uno-X gemacht. Kristoff ließ eine Lücke zu seinem Teamkollegen Sören Waerenskjold aufgehen. “Ich dachte kurz, dass er es schaffen würde, aber letztendlich hat Simone [Consonni] ein fantastisches Leadout für mich gefahren“, blickte Milan zurück.

Nachdem er 2023 die Baskenland-Rundfahrt und das Critérium du Dauphiné gewonnen hatte, war es für Vingegaard der dritte Gesamtsieg bei einer einwöchigen WorldTour-Rundfahrt. In dieser Saison war der Däne bereits zum siebten Mal erfolgreich, damit hat er die Spitze in der Siegesrangliste allein übernommen.

Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) war Teil der Gruppe des Tages. Das Sextett machte es dem Feld äußerst schwer und hatte einen großen Anteil am Rekordtempo der Etappe. Eingangs der letzten lokalen Runde wurden die Ausreißer dann aber doch eingeholt. Phil Bauhaus (Bahrain Victorious), der im vorletzten Jahr die Schlussetappe in San Bendetto del Tronto gewonnen hatte, stieg vor dem Finale aus.

So lief die 7. Etappe bei Tirreno-Adriatico:

Während einige schnelle Fahrer wie Max Walscheid (Jayco – AlUla) und Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) sowie Kletterer Daniel Felipe Martinez (Bora – hansgrohe) nicht mehr antraten, nahmen Steinhauser, sein Teamkollege Ben Healy, Antonio Tiberi, Damiano Caruso (beide Bahrain Victorious), Alessandro de Marchi (Jayco – AlUla) und Luke Rowe (Ineos Grenadiers) drei Kilometer nach dem Start die Beine unter die Arme. Tiberi sicherte sich nach 43 Kilometern die Bergwertung am Montedinove, doch der Vorsprung des Sextetts überschritt nie die Zwei-Minuten-Grenze.

Das Streckenprofil der 7. Etappe von Tirreno-Adriatico | Foto: RCS Sport

Im flachen Finale durch den Zielort entbrannte ein spannender Kampf zwischen den Sprintermannschaften und den Ausreißern, den das Peloton 14,5 Kilometer vor Schluss mit großer Mühe für sich entscheiden konnte. Nach einer kurzen Verschnaufpause übernahm Decathlon – AG2R La Mondiale das Kommando.

Die Franzosen wurden auf den letzten Kilometern von Uno-X an der Spitze abgelöst. Kurz nach dem Teufelslappen griff Sören Waerenskjold in einer Schikane an. Kristoff ließ die Lücke aufgehen, doch Simone Consonni konnte sie für seinen Kapitän Milan gerade noch schließen. Als der Italiener dann antrat, war er klar der Beste.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.03.2024Ayuso explodierte am Monte Petrano im Kampf um den Etappensieg

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) ist der überragende Fahrer bei Tirreno-Adriatico (2.UWT). Nach seinen beiden Etappensiegen führt der Däne die Gesamtwertung mit 1:24 Minuten Vors

09.03.2024Nur Teamzeitfahren trübt starke Woche von Bora - hansgrohe

(rsn) – Auch am Tag vor dem Finale bei Paris-Nizza (2.UWT) wirkt das Teamzeitfahren vom Dienstag in Auxerre für Bora – hansgrohe noch nach. Denn dass sich die Männer in Dunkelgrün dort selbst a

09.03.2024Vingegaard auch am Monte Petrano eine Klasse für sich

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat auch die Königsetappe bei Tirreno-Adriatico dominiert. Auf dem sechsten Teilstück über 180 Kilometer von Sassoferrato zum Monte Petrano griff

08.03.2024“Glück im Unglück“: Kämna kommt bei Sturz glimpflich davon

(rsn) – Jai Hindley auf Podiumskurs und Lennard Kämna noch ganz dicht dran an den Top 10 - auch wenn der am vergangenen Wochenende bei Strade Bianche gestürzte Dani Martinez dieser Tage nicht mehr

08.03.2024Tirreno: Ein Antritt reicht Vingegaard zu Sieg und Blau

(rsn) – Mit einer Machtdemonstration hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) die 5. Etappe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) gewonnen. Der Däne griff auf dem Weg nach Valle Castellana 29 Kilomete

08.03.2024Kahnbeinbruch: Froome muss Tirreno-Adriatico aufgeben

(rsn) – Chris Froome wird nicht mehr zur 5. Etappe von Tirreno-Adriatico antreten können. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf X mitteilte, hat sich der Brite bei einem Sturz auf der 2. Etappe

07.03.2024Milan bezwingt Philipsen und holt auch das Blaue Trikot

(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) hat in Giulianova an der Adria-Küste die 4. Etappe des 59. Tirreno-Adriatico (2.UWT) gewonnen und sich damit auch die Gesamtführung der italienischen Fernfah

06.03.2024Bauhaus sorgt für ersten deutschen UCI-Sieg des Jahres

(rsn) – Nikias Arndt riss bereits die Arme hoch, da war die Ziellinie noch gut 50 Meter entfernt. Der Sieg war gewiss – allerdings nicht für ihn, sondern seinen Teamkollegen. Phil Bauhaus hat auf

05.03.2024Philipsen nutzt Merliers frühen Sprintstart und jubelt in Follonica

(rsn) – Im Vorjahr war er an gleicher Stelle noch Zweiter hinter Fabio Jakobsen, doch nun bildete Follonica die Kulisse für den ersten Saisonsieg von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck). Der

05.03.2024Ganna: “Hoffe, dass die wichtigeren Siege später kommen“

(rsn) – 2024 ist noch nicht das Jahr des Filippo Ganna (Ineos – Grenadiers). Auch im zweiten Zeitfahren des Jahres setzte es für den Stundenweltrekordler eine Niederlage, wenn auch nur eine sehr

04.03.2024Kämna 14. im Auftakt-Zeitfahren von Tirreno-Adriatico

(rsn) – Nach Rang zwei im Vorjahr, wo das Auftaktzeitfahren auf dem exakt gleichen Parcours durch Regen beeinflusst wurde, hat Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) die 59. Auflage von Tirreno-Adriati

04.03.2024Ayuso vermiest Ganna in Lido di Camaiore den Tirreno-Hattrick

(rsn) – Er war mindestens der Geheimfavorit, schließlich hatte Juan Ayuso (UAE Team Emirates) zwei seiner bisher drei WorldTour-Siege bisher im Zeitfahren geholt. Nun hat der Spanier seine Quote w

Weitere Radsportnachrichten

25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt

(rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s

25.11.2025Red Bull verpflichtet spanisches Talent Etxeberria

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls

(rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb

24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien

(rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)