--> -->

27.01.2024 | (rsn) – Mit einer riesigen Überraschung ist der Australien-Trip des Frauen-Pelotons beim Deakin University Road Race (1.WWT) in Geelong zu Ende gegangen: Die 19-jährige Rosita Reijnhout (Visma – Lease a Bike) setzte sich im Frauenrennen des Cadel Evans Great Ocean Road Race nach 140,1 Kilometern mit einer späten Solo-Attacke durch und feierte den größten Erfolg ihrer noch jungen Karriere.
Kurz nach der Niederländerin spurteten die Polin Dominika Wlodarczyk (UAE Team ADQ) und die Dänin Cecilie Uttrup Ludwig (FDJ – Suez) auf die Plätze zwei und drei. Sie wurden zeitgleich gewertet, nachdem sie auf den letzten vier Kilometern des Rennens vergeblich hinter Reijnhout hergejagt hatten und die Lücke erst im Sprint zum Zielstrich schlossen. Reijnhout hatte die Beiden rund 4.000 Meter vor dem Ziel stehen lassen, nachdem sie kurz zuvor mit Wlodarczyk zur Solo-Spitzenreiterin Ludwig nach vorne gekommen war.
"Ich kann es noch gar nicht glauben – ich bin so glücklich", freute sich die Siegerin im ersten Interview. "Als wir zu dritt waren, wusste ich nicht so recht und habe auch über Funk nachgefragt: Was soll ich tun? Aber dann bin ich einfach intuitiv losgefahren – und das hier ist rausgekommen! Ich kann es nicht glauben!"
Vor Reijnhouts Solo hatte Ludwig neun Kilometer vor Schluss im berüchtigten Challambra Crescent (810m, 9,8%) angegriffen und sich als Solistin abgesetzt. Hinter der Dänin bildete sich eine 13-köpfige Verfolgerinnengruppe und in der folgenden, bis zu 25 Prozent steilen Rampe in der 420 Meter langen Melville Avenue (8,5% im Schnitt) sprangen Reijnhout und Wlodarczyk gut fünf Kilometer vor Schluss zu Ludwig vor – und kurz darauf war die Niederländerin allein.
"Es war wirklich hart. Ludwig hat attackiert und wir sind hinter ihr hergefahren und sind nähergekommen, aber plötzlich haben sie alle aufgehört, Druck zu machen. Ich habe mich gefragt: Warum?! Da ist doch noch eine Lücke! Also bin ich losgefahren", so Reijnhout über die Jagd auf Ludwig, die zugab, dass sie im Finale nichts mehr zusetzen konnte.
"Die Anfahrt zum Anstieg war ziemlich hektisch, weil es vollen Gegenwind gab. AG hat es dann sehr hart gemacht für Sarah (Tour-Down-Under-Siegerin Gigante, Anm. d. Red.) und das Feld auseinandergezogen, und dann am Fuß des Berges fuhren Sarah und auch Ella Wyllie ziemlich hart. Aber dann habe ich einen guten Moment erwischt und habe voll attackiert. Das Problem war etwas, dass ich dabei total in den roten Bereich gegangen bin", erklärte die Dänin.
"Dann kam die Abfahrt und die nächste Rampe und danach kamen die zwei von hinten und ich war immer noch voll Laktat. Ich konnte gar nicht mehr richtig ziehen und als sie dann die Lücke hatte, haben wir sie einfach nicht mehr einholen können. Sie ist ein supergutes Rennen gefahren – Chapeau!"
Durch Platz zwei übernahm Wlodarczykan ihrem 23. Geburtstag die Gesamtführung der Women's WorldTour.
What a thriller! Rosita Reijnhout wins the Deakin University Road Race and takes her first ever win! pic.twitter.com/HWySK1uWK1
— Eemeli (@LosBrolin) January 27, 2024
Bei sehr starkem Wind am Port Phillip warteten die Zuschauer den ganzen Tag auf Windstaffeln an der Küste, doch dazu kam es nicht. Stattdessen bildete sich früh ein australisches Ausreißerinnen-Trio, das aber auch schon rund 90 Kilometer vor Schluss des 141 Kilometer langen Rennens zurück im Hauptfeld war. 42 Kilometer vor dem Ziel attackierten dann bei Gegenwind Stine Dale (Coop – Hitec Products) und Alli Anderson (ARA – Skip Captial), doch vor der ersten Passage des Challambra Crescent (810m bei 9,8%) gab das Peloton Vollgas und stellte das Duo 28 Kilometer vor Schluss schon wieder.
Kurz vor dem Anstieg kam Neve Bradbury (Canyon – SRAM) zu Fall. Die Neuseeländerin war zwar schnell wieder auf dem Rad, hatte aber eine lange und harte Verfolgungsjagd über Challambra Crescent und auch Melville Avenue (420m, 8,5%) vor sich, bevor sie 20 Kilometer vor Schluss wieder Anschluss zur Spitze hatte. Unterdessen war das erste größere Feld im Challambra-Anstieg auf 22 Fahrerinnen zusammengeschmolzen und anschließend nochmal auf rund 50 Frauen angewachsen.
Audrey Cordon-Ragot (Human Powered Health) setzte sich etwas mehr als 20 Kilometer vor dem Ziel von dieser großen Gruppe ab und passierte die erste Zielpassage vor der 17 Kilometer langen Schlussrunde über Challambra Crescent und Melville Avenue mit 48 Sekunden Vorsprung auf das von AG Insurance – Soudal angeführte Feld. Am Fuß des Challambra-Ansteigs aber war auch sie wieder gestellt.
In der steilsten Rampe von Challambra riss dann Ludwig das Feld mit einer harten Attacke in Stücke und setzte sich allein ab. Hinter der Dänin formierte sich in der Abfahrt zur Melville Avenue eine 13-köpfige Gruppe, die dann im letzten Anstieg des Tages näher an Ludwig heranrückte. Doch nur zwei Fahrerinnen daraus konnten zur Spitzenreiterin vorspringen: Reijnhout und Wlodarczyk.
Zu dritt nahmen sie die letzten fünf Kilometer in Angriff und dann fuhr plötzlich und überraschend die Niederländerin aus dem Trio davon und setzte zum Solo an. Reijnhout lag zwar auf den verbleibenden 4.000 Metern nie mehr als sechs Sekunden vor ihren beiden Verfolgerinnen, doch das reichte, um in Geelong den großen Coup zu landen.
Results powered by FirstCycling.com
29.01.2024Rutschs Lernprozess trägt Früchte: Neunter beim Evans Race(rsn) - Bei seinen ersten beiden Starts hatte Jonas Rutsch (EF Education - Easy Post) beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.UWT) nichts mit dem Ausgang des Rennens zu tun. 2020 kam er mit knapp s
28.01.2024What a Pithie! Zimmermann knapp am Sieg vorbei(rsn) – Viel fehlte nicht und Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hätte in Geelong die Nachfolge des diesmal fehlenden Vorjahressiegers Marius Mayrhofer (Tudor) angetreten und für den dritte
28.01.2024Pithie gewinnt 8. Cadel Evans Race, Zimmermann wird Dritter(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat beim 8. Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.UWT) den dritten Platz belegt. Der 26-jährige Augsburger musste sich nach 176,5 Kilometern rund u
27.01.2024Girmay auch in Geelong favorisiert, Kanter die deutsche Hoffnung(rsn) – Im vergangenen Jahr gelang Marius Mayrhofer beim Cadel Evans Great Ocean Road Race ein Sensationssieg, als er sich beim ersten WorldTour-Eintagesrennen der Saison in Geelong, wo 2010 die St
25.01.2024Girmay surft in Torquay an Viviani vorbei zum ersten Saisonsieg(rsn) – Nachdem er zum WorldTour-Auftakt bei der Tour Down Under (2.UWT) noch leer ausgegangen war, hat Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) in Australien seinen ersten Saisonsieg eingefahren. De
04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat