--> -->
22.10.2023 | (rsn) – Fem van Empel (Jumbo – Visma) bleibt in dieser Saison weiter ungeschlagen. Beim Superprestige-Auftakt in Overijse setzte sie die Niederlänerin schon in der ersten Runde ab und fuhr danach ungefährdet zu ihrem dritten Sieg. Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) wurde mit 54 Sekunden Rückstand Zweite. Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) entschied den Zweikampf um Platz drei vor Annemarie Worst (Cyclocross Reds) für sich. Deren Teamkollegin Aniek van Alphen kam als Fünfte ins Ziel.
Wie schon in Beringen (C2) und beim Weltcup in Waterloo wirkte van Empels Triumphfahrt fast wie ein Regenerationstraining. In Abwesenheit der meisten ihrer schärfsten Konkurrentinnen reichte eine Tempoverschärfung, um das Feld abzuhängen und erneut ihre haushohe Überlegenheit zu demonstrieren. “Es ist schwer, das über sich selbst zu sagen. Ich habe mich aber gut gefühlt und probiert, ein gutes Rennen zu fahren“, fügte van Empel im Ziel-Interview an.
Dabei habe sie sich nach dem Rennen in Übersee die letzten Tage übermüdet gefühlt und deshalb wenig trainiert, wie die 21-Jährige vor dem Start erklärte. “Vielleicht hat mir die Ruhe gutgetan. Das sollte ich öfter machen. Ruhe unter der Woche und am Wochenende dann Vollgas geben“, meinte van Empel. “Wir haben im Team abgemacht, dass wir gut auf meinen Körper hören. Es wird oft vergessen, wie jung ich bin. Aber ich habe die richtigen Leute um mich herum, die auf mich aufpassen“, befand die 21-Jährige.
Hinter van Empel belegten sechs Niederländerinnen die weiteren Plätze. Damit ist Oranje wie im Vorjahr die dominierende Nation bei den Frauen. Erst ab Rang acht, den die Französin Hélène Clauzel (AS Bike) belegte, wurde das Bild internationaler. Deutsche Athletinnen waren nicht am Start. Die Luxemburgerin Marie Schreiber (SD Worx) kam nach starkem Start nicht über Platz 13 hinaus.
Immerhin drei Minuten hielt van Empel die Beine still, ehe sie kurzentschlossen die Führungsposition von der wieder schnell gestarteten Schreiber übernahm und der Konkurrenz mühelos davonfuhr. Aus der Gruppe der Verfolgerinnen löste sich Alvarado, die bei der ersten Überquerung des Zielstrichs neun Sekunden hinter der Top-Favoritin lag. Während ihr Rückstand gegenüber der souveränen Spitzenreiterin auf rund eine halbe Minute anwuchs, schlossen in Runde zwei van der Heijden und Worst zu Alvarado auf. Doch in den technischen Passagen konnte die 25-Jährige ihre Landsfrauen schnell wieder abschüttelte.
Vorne ließ es van Empel nun ruhiger angehen ließ der Abstand sich nur wenig veränderte, dagegen baute Alvarado den Vorsprung gegenüber ihren Verfolgerinnen auf knapp 20 Sekunden aus. Van Alphen hatte sich auf den fünften Rang vorgekämpft, musste sich in der vorletzten Runde aber gegen die Angriffe von Clauzel wehren.
Eingangs der Schlussrunde lag van Empel dann doch 47 Sekunden vor Alvarado. Spannend wurde es bei van Empels Triumphfahrt zum dritten Saisonsieg nur noch im Kampf um Platz drei. Den entschied van der Heijden deutlich für sich, da sie ihre Landsfrau frühzeitig abschütteln konnte.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
(rsn) – Die letzten fünf Crosswettkämpfe der Saison werden ohne Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) stattfinden. Die Weltranglistendritte kämpft seit 2024 mit Gesundheitsproblemen â
(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) und Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) haben den Crossfans bei der Superprestige in Gullegem ein Duell zum Genießen geliefert. Erst in der Schluss
(rsn) – Mehr als das halbe Rennen fuhr Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) zehn Sekunden hinter der Spitzengruppe her; im Finale der Superprestige von Gullegem machte sie aber ernst, schloss zu
(rsn) – Die Superprestige in Diegem gehört zu den Lieblingsrennen von Marcel Meisen (RTF), der am Ende dieses Winters sein Rad an den Nagel hängen wird. Zum letzten Mal raste der Deutsche Meister
(rsn) – Platz neun, elf und 13 lautete nach der Superprestige der Frauen in Diegem das Ergebnis für das deutsche Team Heizomat - Herrmann. Ella MacLean sorgte dabei, obwohl sie durch einen Sturz di
(rsn) – Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat einmal mehr die Gunst der Stunde genutzt und in Abwesenheit von Mathieu van der Poel und Wout Van Aert den sechsten Lauf der Superprestige-Serie in D
(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Trek Lions) hat den sechsten Lauf der Superprestige-Serie im Brüsseler Vorort Diegem gewonnen. Der Nachtlauf durch die City bei vier Grad und trockener Witterung war
(rsn) – Am Zilvermeer in Mol hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei seinem zweiten Saisoneinsatz den zweiten Sieg gefeiert. Dabei war der Weltmeister - obwohl er es in der Anfangsphas
(rsn) – Einen Tag nach ihrem Sieg beim Weltcup in Zonhoven war Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) auch im Sand von Mol erfolgreich. Im fünften Lauf der Superprestige baute die Nieder
(rsn) - Viel Zeit zur Vorbereitung konnte sich Wout van Aert (30) nicht gönnen. Nach nur drei Tagen im Cross-Training will der Belgier am Montag beim Superprestige in Mol starten. Der Cross-Vizeweltm
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G