Alvardo und van der Heijden chancenlos

Weltmeisterin van Empel dominiert auch Superprestige-Auftakt

Foto zu dem Text "Weltmeisterin van Empel dominiert auch Superprestige-Auftakt "
Fem van Empel (Jumbo - Visma) hat den Superprestige-Auftakt in Overijse gewonnen. | Foto: Cor Vos

22.10.2023  |  (rsn) – Fem van Empel (Jumbo – Visma) bleibt in dieser Saison weiter ungeschlagen. Beim Superprestige-Auftakt in Overijse setzte sie die Niederlänerin schon in der ersten Runde ab und fuhr danach ungefährdet zu ihrem dritten Sieg. Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) wurde mit 54 Sekunden Rückstand Zweite. Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) entschied den Zweikampf um Platz drei vor Annemarie Worst (Cyclocross Reds) für sich. Deren Teamkollegin Aniek van Alphen kam als Fünfte ins Ziel.

Wie schon in Beringen (C2) und beim Weltcup in Waterloo wirkte van Empels Triumphfahrt fast wie ein Regenerationstraining. In Abwesenheit der meisten ihrer schärfsten Konkurrentinnen reichte eine Tempoverschärfung, um das Feld abzuhängen und erneut ihre haushohe Überlegenheit zu demonstrieren. “Es ist schwer, das über sich selbst zu sagen. Ich habe mich aber gut gefühlt und probiert, ein gutes Rennen zu fahren“, fügte van Empel im Ziel-Interview an.

Dabei habe sie sich nach dem Rennen in Übersee die letzten Tage übermüdet gefühlt und deshalb wenig trainiert, wie die 21-Jährige vor dem Start erklärte. “Vielleicht hat mir die Ruhe gutgetan. Das sollte ich öfter machen. Ruhe unter der Woche und am Wochenende dann Vollgas geben“, meinte van Empel. “Wir haben im Team abgemacht, dass wir gut auf meinen Körper hören. Es wird oft vergessen, wie jung ich bin. Aber ich habe die richtigen Leute um mich herum, die auf mich aufpassen“, befand die 21-Jährige.

Hinter van Empel belegten sechs Niederländerinnen die weiteren Plätze. Damit ist Oranje wie im Vorjahr die dominierende Nation bei den Frauen. Erst ab Rang acht, den die Französin Hélène Clauzel (AS Bike) belegte, wurde das Bild internationaler. Deutsche Athletinnen waren nicht am Start. Die Luxemburgerin Marie Schreiber (SD Worx) kam nach starkem Start nicht über Platz 13 hinaus.

So lief die Superprestige der Frauen in Overijse:

Immerhin drei Minuten hielt van Empel die Beine still, ehe sie kurzentschlossen die Führungsposition von der wieder schnell gestarteten Schreiber übernahm und der Konkurrenz mühelos davonfuhr. Aus der Gruppe der Verfolgerinnen löste sich Alvarado, die bei der ersten Überquerung des Zielstrichs neun Sekunden hinter der Top-Favoritin lag. Während ihr Rückstand gegenüber der souveränen Spitzenreiterin auf rund eine halbe Minute anwuchs, schlossen in Runde zwei van der Heijden und Worst zu Alvarado auf. Doch in den technischen Passagen konnte die 25-Jährige ihre Landsfrauen schnell wieder abschüttelte.

Vorne ließ es van Empel nun ruhiger angehen ließ der Abstand sich nur wenig veränderte, dagegen baute Alvarado den Vorsprung gegenüber ihren Verfolgerinnen auf knapp 20 Sekunden aus. Van Alphen hatte sich auf den fünften Rang vorgekämpft, musste sich in der vorletzten Runde aber gegen die Angriffe von Clauzel wehren.

Eingangs der Schlussrunde lag van Empel dann doch 47 Sekunden vor Alvarado. Spannend wurde es bei van Empels Triumphfahrt zum dritten Saisonsieg nur noch im Kampf um Platz drei. Den entschied van der Heijden deutlich für sich, da sie ihre Landsfrau frühzeitig abschütteln konnte.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

07.02.2025Alvarado beendet ihre Saison vorzeitig

(rsn) – Die letzten fünf Crosswettkämpfe der Saison werden ohne Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) stattfinden. Die Weltranglistendritte kämpft seit 2024 mit Gesundheitsproblemen â

04.01.2025Van Aert schenkt Sohn Georges zum Geburtstag einen Sieg

(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) und Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) haben den Crossfans bei der Superprestige in Gullegem ein Duell zum Genießen geliefert. Erst in der Schluss

04.01.2025Brand dreht bei der Superprestige in Gullegem den Spieß um

(rsn) – Mehr als das halbe Rennen fuhr Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) zehn Sekunden hinter der Spitzengruppe her; im Finale der Superprestige von Gullegem machte sie aber ernst, schloss zu

31.12.2024Meisen findet den Spaß wieder und macht bis zur WM weiter

(rsn) – Die Superprestige in Diegem gehört zu den Lieblingsrennen von Marcel Meisen (RTF), der am Ende dieses Winters sein Rad an den Nagel hängen wird. Zum letzten Mal raste der Deutsche Meister

31.12.2024Nach vielen Krankheiten: Krahl gelingt die Trendwende

(rsn) – Platz neun, elf und 13 lautete nach der Superprestige der Frauen in Diegem das Ergebnis für das deutsche Team Heizomat - Herrmann. Ella MacLean sorgte dabei, obwohl sie durch einen Sturz di

30.12.2024Sweeck raubt Nys die Nerven und gewinnt in Diegem

(rsn) – Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat einmal mehr die Gunst der Stunde genutzt und in Abwesenheit von Mathieu van der Poel und Wout Van Aert den sechsten Lauf der Superprestige-Serie in D

30.12.2024Brand jubelt erstmals beim Nacht-Cross in Diegem

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Trek Lions) hat den sechsten Lauf der Superprestige-Serie im Brüsseler Vorort Diegem gewonnen. Der Nachtlauf durch die City bei vier Grad und trockener Witterung war

23.12.2024Van der Poel gräbt den Schatz am Silbersee aus

(rsn) – Am Zilvermeer in Mol hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei seinem zweiten Saisoneinsatz den zweiten Sieg gefeiert. Dabei war der Weltmeister - obwohl er es in der Anfangsphas

23.12.2024Alvarado auch im Sand am Zilvermeer die Beste

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Sieg beim Weltcup in Zonhoven war Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) auch im Sand von Mol erfolgreich. Im fünften Lauf der Superprestige baute die Nieder

20.12.2024Van Aert kehrt in Mol zu seiner ersten Liebe zurück

(rsn) - Viel Zeit zur Vorbereitung konnte sich Wout van Aert (30) nicht gönnen. Nach nur drei Tagen im Cross-Training will der Belgier am Montag beim Superprestige in Mol starten. Der Cross-Vizeweltm

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)