--> -->
13.10.2023 | (rsn) – In Trento wurde am Freitagabend die Strecke der 107. Ausgabe des Giro d’Italia präsentiert. Der Grande Partenza ab dem 4. Mai wird zum dritten Mal in den letzten 13 Jahren in der Region Piemont stattfinden, wo die ersten vier Etappen ausgetragen werden. Das Ziel der Italien-Rundfahrt 2024 liegt nach 21 Etappen und 3321,2 Kilometern zum zweiten Mal in Folge in Rom.
Wer die italienische Hauptstadt am 26. Mai erreichen will, muss erst unter anderem 68,2 Zeitfahrkilometer, die auf zwei Etappen verteilt wurden, und sechs Bergankünfte überstehen.
Schon auf der 1. Etappe wird den Fahrern mit dem berühmten Anstieg zur Superga einiges abverlangt. Die erste Bergankunft steht schon einen Tag später in Santuario di Oropa (1. Kat. / 1142 m) auf dem Programm. Nach dem Grande Partenza geht es in den Süden und bei den folgenden Teilstücken bekommen die Sprinter ihre Chancen, doch auf der 6. Etappe von Viareggio nach Rapolano Terme werden zwei lange Schotterpassage angefahren, die das Klassement wieder durcheinanderwirbeln könnten.
Tags darauf steht ein 37,2 Kilometer langes und überwiegend flaches Einzelzeitfahren nach Perugia an - allerdings geht es nach dem zweiten Messpunkt eine 6,5 Kilometer lange und vier Prozent steile Steigung hinauf ins Ziel. Am achten Tag des Giro wartet am Prati di Tivo bereits die zweite Bergankunft (1. Kat. / 1450 m) der Rundfahrt auf die Fahrer, bevor die erste Rennwoche am neunten Tag mit einer hügeligen Etappe nach Neapel abgeschlossen wird.
Die zweite Woche beginnt in Pompei in der süditalienischen Region Campania und endet mit der dritten Bergankunft auf dem Bocca della Selva (1. Kat. / 1392 m). Danach geht es zum Adriatischen Meer, wo in Francavilla del Mare ein Massensprint erwartet wird. Die 12. Etappe führt an der Küste entlang in Richtung Norden, bevor nach rund 80 Kilometern links abgebogen wird. Im Inland warten daraufhin zehn kategorisierte Anstiege auf das Feld, bevor das Ziel in Fano erneut an der Adria liegt.
Nach einer Sprintetappe werden am 14. Renntag das zweite Mal die Zeitfahrmaschinen aus den Teambussen geholt. Auf 31 erneut meist flachen Kilometern wird Desenzano del Garda angefahren. Tags darauf steht das längste Teilstück auf dem Programm. Zwischen Manerba del Garda und hinauf nach Livigno werden vier Bergwertungen passiert. Nach einem kurzen Abstecher in die Schweiz liegt das Ziel nach 220 Kilometern auf dem Mottolino (1. Kat. / 2385 m), der erstmals erklommen wird. Wenige Kilometer zuvor wird der Forcola di Livigno überfahren, dessen Passstraße auf 2315 Metern Höhe liegt.
Nach dem zweiten Ruhetag geht es auf der 16. Etappe äußerst schwer weiter, denn sowohl der Stelvio (HC / 2758 m) als auch der Passo Pinei (1. Kat. / 1.437 m)müssen überquert werden, bevor am Monte Pana (2. Kat. / 1625 m) die fünfte Bergankunft ansteht. Die sechste wartet gleich am nächsten Tag mit dem am Passo Brocon (1. Kat. / 1610 m). Das Teilstück ist mit 154 Kilometern zwar kurz, doch mit dem Passo Sella, Passo Rolle, Passo Gobbera, Passo Brocon bauen sich vier Berge vor dem Peloton auf. Der Brocon muss noch ein zweites Mal bewältigt werden, dieses Mal aus westlicher Richtung, was eine Premiere darstellt.
Auf der 18. Etappe können sich die Sprinter in Padua in der Region Veneto für ihre Strapazen der vorhergehenden Tage belohnen. Die Ausreißer kriegen daraufhin in Sappada eine Chance. Die Entscheidung über den Gesamtsieg wird am vorletzten Tag des Giro fallen. Von Alpago geht es zweimal über den Monte Grappa (1. Kat. / 1675 m), bevor das Ziel in Bassano del Grappa erreicht wird.
Das große Finale findet in Rom statt, wo erst ein Abstecher zum Tyrrhenischen Meer gemacht wird. Von dort aus geht es zurück in die Hauptstadt, wo eine lokale Runde mehrere Male absolviert wird. Das Ziel der 107. Italien-Rundfahrt liegt direkt vor dem Kolosseum.
Die Etappen des 107. Giro d’Italia:
5. Mai, 2. Etappe:
San Francesco al Campo – Santuario di Oropa (Biella), 150 km
6. Mai, 3. Etappe:
Novara – Fossano, 165 km
7. Mai, 4. Etappe:
Acqui Terme – Andora, 187 km
8. Mai, 5. Etappe:
Genua – Lucca, 176 km
9. Mai, 6. Etappe:
Viareggio – Rapolamo Terme, 177 km
10. Mai, 7. Etappe:
Foligno – Perugia, 37,2 km, EZF
11. Mai, 8. Etappe:
Spoleto - Prati di Tivo, 153 km
12. Mai, 9. Etappe:
Avezzano – Neapel, 206 km
13. Mai:
1. Ruhetag
14. Mai, 10. Etappe:
Pompei – Casano Mutri, 141 km
15. Mai, 11. Etappe:
Foiano di Val Fortore - Francavilla al Mare, 203 km
16. Mai, 12. Etappe:
Martinsicuro – Fano, 183 km
17. Mai, 13. Etappe:
Riccione – Cento, 179 km
18. Mai, 14. Etappe:
Castiglione delle Stiviere - Desenzano del Garda, 31 km, EZF
19. Mai, 15. Etappe:
Manerba del Garda – Livigno, 220 km
20. Mai:
2. Ruhetag
21. Mai, 16. Etappe:
Livigno – Santa Cristina Val Gardena, 202 km
22. Mai, 17. Etappe:
Selva di Val Gardena – Passo Brocon, 154 km
23. Mai, 18. Etappe:
Fiera di Primiero – Padua, 166 km
24. Mai, 19. Etappe:
Montegliano – Sappada, 164 km
25. Mai, 20. Etappe:
Alpago – Bassano del Grappa, 175 km
26. Mai, 21. Etappe:
Rom – Rom, 126 km
(rsn) – Es war noch im Trikot der britischen Talenteschmiede Trinity Racing, als Thomas Pidcock schon einmal beim Giro zu überzeugen wusste. Drei Etappensiege fuhr der Brite ein. Auf einen wie Anto
(rsn) – Sein Giro-Debüt musste Max Kanter bereits nach der 9. Etappe beenden. Der Sprinter von Astana Qazaqstan musste wie zahlreiche weitere Profis auch wegen eines grippalen Infekts das Rennen au
(rsn) – Den ersten Teil seines großen Plans, als erster Fahrer nach Marco Pantani 1998 im Lauf einer Saison das Double aus dem Giro d’Italia und der Tour de France zu gewinnen und damit ein weite
(rsn) – Kurz nach dem Finale des 107. Giro d’Italia, der am Sonntag in Rom mit dem überlegenen Gesamtsieg von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) endete, kursieren bereits zahlreiche Berichte über
(rsn) - Trotz eines fünften Platzes beim Giro d’Italia 2021 galt Daniel Martinez bisher eher als Mann für einwöchige Rundfahrten. Mit seinem zweiten Rang bei der 107. Italien-Rundfahrt hat der Ne
(rsn) – Viele Jahre galt Ben O´Connor (Decathlon AG2R La Mondiale) als Rohdiamant im Hinblick auf dreiwöchige Landesrundfahrten. Nach vielversprechenden Leistungen aber gelang es ihm bislang nur s
(rsn) – Nach den Verwerfungen im Zusammenhang mit der Giro-Ausbootung von Bora – hansgrohe war bereits über einen bevorstehenden Abschied von Emanuel Buchmann berichtet worden. Nun bestätigte Te
(rsn) – Mit einem Etappensieg und zwei dritten Plätzen kehrt Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) von seinem Grand-Tour-Debüt zurück. Der 22-jährige Allgäuer gehörte zu den großen Ü
(rsn) – Neben Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) war er die Entdeckung dieses Giro d´Italia: Giulio Pellizzari (VF Group – Bardiani CSF). Der 20-jährige Italiener aus den Marken fuhr
(rsn) - 176 Profis aus 22 Teams sind am 4. Mai zum 107. Giro d’Italia (2.UWT) angetreten, darunter auch zwölf Deutsche, vier Österreicher, zwei Schweizer und ein Luxemburger. Hier listen wir a
(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)
(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)
(rsn) – Sandy Dujardin (TotalEnergies) mag die Ferne. Nachdem der Franzose 2022 bei der Tour of Rwanda (2.1) 2022 seinen ersten Profisieg gefeiert hatte, musste er 3,5 Jahre warten, bevor er seine
(rsn) - Trotz der Strapazen der beiden schweren Vortage gönnt die 15. Etappe der Vuelta den Fahrern keinen Moment zum Durchatmen. Die 167,8 Kilometer von Vegaedo nach Monforte de Lemos starten mit de
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich eine gute Bühne gesucht, um sich aus dem Darstellungsbereich der Nebenrollen weiter nach vorn zu bewegen und zu echten Protagonisten dieser Vuelta a E
(rsn) – Wer will nochmal? Wer hat noch nicht? Bei UAE - Emirates – XRG darf bei dieser Vuelta a Espana jeder mal gewinnen. Auf der 14. Etappe war Marc Soler an der Reihe. Er behauptete sich als Au
(rsn) – Marc Soler (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 14. Etappe der Vuelta a Espana seinen insgesamt vierten Tageserfolg bei seiner Heimatrundfahrt gefeiert. Der Ausreißer fuhr an den Lagos de
(rsn - Marc Soler (UAE – Emirates – XRG) hat im Solo die 14. Etappe der Vuelta a Espana 2025 gewonnen. Aus einer 24-köpfigen Ausreißergruppe erwies sich der Spanier bei der Bergankunft als der d
(rsn) - Zumindest einen Etappensieg hat Ineos Grenadiers schon auf dem Konto bei der diesjährigen, bis jetzt sehr von Visma - Lease a Bike und UAE - Emirates - XRG dominierten Vuelta a Espana. Die be
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat die 5. Etappe der Tour of Britain (2.Pro) gewonnen. Nach 133 von Pontypool hinauf zum The Tumble war er im Sprint der Favoritengruppe schneller als
(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Nach den ersten 13 Renntagen der Vuelta a Espana kann man bei Red Bull – Bora – hansgrohe guten Mutes aufs das Abschneiden der Doppelspitze zurückblicken. Jai Hindley steht nach dem Ang