--> -->
12.10.2023 | (rsn) – In seiner dritten Saison als Straßenprofi ging es für Ben Zwiehoff (Bora – hansgrohe) weiter bergauf. Seine Weltranglistenpunkte aus dem Vorjahr hat er bereits verdreifacht. Steiler als die Karriere des ehemaligen Mountainbikers verlief am Montag nur der Schlussanstieg der 3. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.1). Über 18,4 Kilometer ging es mit durchschnittlich 10,3 Prozent hinauf zum Ziel am Babadag. An dem Monsterberg, den Etappensieger Alexey Lutsenko (Astana Qazaqstan) als den schwersten seiner Karriere bezeichnete, wurde Zwiehoff Zweiter hinter dem Kasachen.
___STEADY_PAYWALL___Der Essener war in der Beurteilung des Schlussanstiegs einer Meinung mit Lutsenko. “Ich würde ihm da komplett zustimmen. Sowas gibt es in den Alpen einfach nicht. Mit guten Beinen macht das natürlich Spaß, an einem schlechten Tag ist das aber wahrscheinlich ein echter Albtraum!“, sagte Zwiehoff gegenüber radsport-news.com. Einen solchen hatte er offensichtlich nicht, schließlich musste er sich nur dem Tourachten von 2022 geschlagen geben.
Ben Zwiehoff (Bora – hansgrohe) kämpft sich auf der 3. Etappe der Türkei-Rundfahrt ins Ziel. | Foto: Cor Vos
So zog Zwiehoff ein durchweg positives Fazit: “Ich finde den Berg schon cool, weil er so einzigartig ist. Ich könnte mir vorstellen, dass die Veranstalter vom Giro oder der Vuelta schon neidisch hier rüber geschaut haben. Vielleicht gibt es ja bald eine Grand Tour-Etappe in der Türkei.“ Doch Zwiehoff war nicht der einzige Bora-Profi, der am Babadag zu überzeugen wusste. Neben Lutsenko und dessen Teamkollegen Harold Tejada, der Etappendritter wurde, gehörte auch Florian Lipowitz lange zum Spitzenquartett.
Der Neoprofi wurde schließlich Vierter und trat nicht zum ersten Mal im Doppel mit Zwiehoff in Erscheinung. “Lipo und ich sind dieses Jahr echt als Team zusammengewachsen. Er hat mir viel bei der Coppi e Bartali geholfen und in Tschechien haben wir einen Doppelsieg gefeiert“, blickte der 29-Jährige auf die Czech Tour (2.1) zurück, die Lipowitz vor ihm gewann. “Jetzt zu sehen, dass wir wieder ganz vorne reinfahren, ist natürlich toll. Ich freue mich sehr, dass wir beide einen großen Schritt gemacht haben in diesem Jahr“, fügte Zwiehoff an.
Der Essener musste sich am extrem steilen Babadag nur dem Kasachen Alexej Lutsenko (Astana Qazaqstan, Mi.) geschlagen geben. | Foto: Cor Vos
Mit der Rundfahrt in Tschechien hat sein junger Mannschaftskollege ihm nun aber etwas voraus: einen Profisieg. Genauer gesagt sogar zwei, denn Lipowitz gewann neben dem Klassement auch eine Etappe. Zwiehoff fuhr mit zwei zweiten Plätzen nach Hause – und diese Position belegte er m Montag ein weiteres Mal. Auch in der Gesamtwertung der Türkei-Rundfahrt steht er auf Rang zwei. “Ich hätte den Sieg natürlich gerne mitgenommen, aber gegen Lutsenko zu verlieren, ist sicher keine Schande. Ich glaube ehrlicherweise, dass es schwer wird, ihn noch aus dem Trikot zu fahren. Mal sehen“, so Zwiehoff.
Vier Etappen stehen in der Türkei noch auf dem Programm, dabei sind auch einige Höhenmeter und eine Bergankunft zu bewältigen. Dass er den Kampf um den Gesamtsieg nicht aufgegeben hat, bewies Zwiehoff am Mittwoch im Finale der 4. Etappe. Beim Bergpreis der 3. Kategorie zwölf Kilometer vor dem Ziel in Marmaris griff er nämlich an. “Wir haben das Rennen heute wieder einmal offensiv gestaltet“, erzählte er am Abend radsport-news.com. Damit meinte er auch die lange Soloflucht von Nico Denz, der kurz vor der letzten Steigung eingeholt wurde.
Gemeinsam mit Neoprofi Florian Lipowitz (vorn) bildet Zwiehoff auch in der Türkei ein schlagkräftiges Duo. | Foto: Cor Vos
“Gestern wollten wir damit UAE ein wenig aus der Reserve locken, heute Astana und Lutsenko hier und da mal testen“, soZwiehoff nach der 4. Etappe. “Am letzten Berg habe ich mir gedacht, dass Angriff manchmal besser ist als einfach hinterherzufahren. Ich wusste aber auch, dass es von da noch weit ins Ziel ist und dass Lutsenko ein Fuchs ist, der sich so leicht nicht aus der Reserve locken lässt. Die Bergpunkte habe ich aber auch gerne noch mitgenommen“, so Zwiehoff der nun auch auf Position zwei in der Bergwertung vorgerückt ist.
(rsn) – Im Juli belegte er hinter seinem Teamkollegen Florian Lipowitz Rang zwei der Czech Tour (2.1). Zum Saisonabschluss sprang für Ben Zwiehoff (Bora – hansgrohe) nun ebenfalls ein zweiter Pla
15.10.2023Vines Tunnel-Attacke war zu viel für Nolde und Bike-Aid-Duo(rsn) - Am Schlusstag ist der Traum der beiden deutschen Kontinental-Teams vom Weißen Trikot der Türkei-Rundfahrt (2.1) geplatzt. Denn im Gegensatz zum Belgier Mauro Verwilt (Tarteletto) konnte kein
15.10.2023Philipsen sprintet in Istanbul zu seinem vierten Etappensieg(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat zum Abschluss der 58. Türkei-Rundfahrt (2.1) nochmals zugeschlagen und sich nach 130,5 Kilometern der 8. Etappe mit Start und Ziel in Istanbul
15.10.2023Highlight-Video der 8. Etappe der Türkei-Rundfahrt(rsn) - Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat zum Finale der 58. Türkei-Rundfahrt (2.1) nochmals groß aufgetrumpft und sich nach 130 Kilometern in Istanbul seinen insgesamt vierten Etappensi
14.10.2023Türkei: P&S Benotti und Bike Aid gegen Denz` Kraft chancenlos(rsn) - Dass Bike Aid und P&S Benotti es bei der Türkei-Rundfahrt (2.1) auf das Weiße Trikot der Zwischensprintwertung abgesehen haben, ist kein Geheimnis. Bike Aid hatte mit Wesley Mol und Dawit Y
14.10.2023Vine revanchiert sich in Izmir für Babadag-Niederlage(rsn) – Auf der Königsetappe der Türkei-Rundfahrt (2.1) verlor Jay Vine (UAE Team Emirates) wegen Magenproblemen viel Zeit und alle Chancen auf eine vordere Platzierung in der Gesamtwertung. Doch
13.10.2023Schiffer schüttelt im Schlussanstieg sogar WorldTour-Profis ab(rsn) – Die beiden deutschen Kontinental-Teams am Start der Türkei-Rundfahrt (2.1) haben sich auf der schweren 6. Etappe von ihrer besten Seite gezeigt. Während P&S Benotti durch Tobias Nolde in d
13.10.2023Langellotti gewinnt 6. Etappe vor Lutsenko, Zwiehoff Vierter(rsn) – Ben Zwiehoff (Bora – hansgrohe) hat auf der 6. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.1) den vierten Platz belegt und im Kampf um den Gesamtsieg gegenüber dem Kasachen Alexej Lutsenko (Astana Qa
12.10.2023Anfahrer Denz holt sich vor seinem Sprintkapitän Walls den Sieg(rsn) – Mit einer ebenso cleveren wie beeindruckenden Vorstellung hat Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.1) die Siegesserie von Jasper Philipsen (Alpecin - Deceuninck) bee
11.10.2023Bike Aid behauptet sich mit vier Fahrern im stark dezimierten Feld(rsn) - Auf der von Jasper Philipsen (Alpecin - Deceuninck) gewonnenen 4. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.1) haben sich die beiden deutschen Kontinental-Teams achtbar aus der Affäre gezogen, ein Top-
11.10.2023Highlight-Video der 4. Etappe der Türkei-Rundfahrt(rsn) - Dritter Sprint, dritter Sieg: Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat auch auf der 4. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.1) seine Klasse unter Beweis gestellt. Der Belgier ließ über 165,3
11.10.2023Philipsen ist auch in Marmaris eine Klasse für sich(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat auch auf der 4. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.1) seine Sprintdominanz unter Beweis gestellt. Der 25-jährige Belgier setzte sich nach 165,3 K
(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5
01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Weitere Informatio
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Der Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei
01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer
01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen
01.02.2025Wollaston beißt sich in den Rampen fest und ist im Sprint die Schnellste(rsn) – Ally Wollaston (FDJ – Suez) hat zum Abschluss des australischen Radsport-Sommers beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WWT) eindrucksvoll unterstrichen, weshalb sie als eine der meistv
01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
31.01.2025UCI hält weiter an Ruanda als WM-Ausrichter fest(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat am Freitagnachmittag in einer Presseaussendung auf Gerüchte über die Verschiebung der Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda reagiert. Zwei belgische Zeitun
31.01.2025Hirschi und Alaphilippe als Entwicklungsbeschleuniger(rsn) – In der Schweiz bewegt sich etwas. Und zwar in die richtige Richtung. Gleich zwei eidgenössische Teams begehren auf, wollen ihre Zeit als Zweitdivisionäre hinter sich lassen und streben nac