RSNplus“Das Härteste, was ich bisher erlebt habe“

Vuelta-Debütanten berichten - Teil 1: Ballerstedt und Osborne

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Vuelta-Debütanten berichten - Teil 1: Ballerstedt und Osborne"
Maurice Ballerstedt (Alpecin - Deceuninck) hat seine erste Grand Tour in den Beinen. | Foto: Cor Vos

19.09.2023  |  (rsn) – Mit Kim Heiduk (Ineos Grenadiers), Felix Engelhardt (Jayco – AlUla), Jason Osborne und Maurice Ballerstedt (beide Alpecin – Deceuninck) standen gleich vier deutsche Grand-Tour-Debütanten bei der am Sonntag in Madrid zu Ende gegangenen 78. Vuelta a Espana am Start. Alle vier hielten bei der mit unzähligen Anstiegen versehenen Spanien-Rundfahrt bis zum Ende durch. radsport-news.com hat sich beim Quartett umgehört, wie es gelaufen ist. Im ersten Teil lesen Sie vom Alpecin-Deceuninck-Duo Ballerstedt und Osborne:

Maurice Ballerstedt über…

… seine Form: Mit dem Höhentrainingslager hatte ich eine gute Vorbereitung und war in der besten Form, die ich je hatte. Sonst hätte ich die Rundfahrt aber auch nicht durchfahren können.

… seine Arbeit im Leadout: Da habe ich einen richtig guten Job gemacht, konnte immer alles für das Team geben.

___STEADY_PAYWALL___… seinen sechsten Etappenrang: An dem Tag, als Kaden stürzte, kam im Radio die Ansage: `Kaden ist weg, Maurice muss jetzt reinhalten.` Der sechste Platz ist jetzt auch nicht all zu schlecht.

…den Kampf ums Gruppetto: An den vielen bergigen Tagen habe ich ums sportliche Überleben gekämpft. Ich musste teilweise Bestwerte fahren, um ins Gruppetto reinzukommen. Ich hatte aber zum Glück nie großen Stress und musste im Vergleich zu anderen nie über Stunden hinweg dahinter alleine in den Autos fahren. Man musste sich aber schon ranhalten.

…ein mögliches Aus nach Etappe 19: In der letzten Woche stand es bei mir etwas auf der Kippe. Nach der 19. Etappe hatte ich Schüttelfrost und Gliederschmerzen. Ich glaube nicht, dass ich krank war, mein Körper war einfach am Ende. Die letzten zwei Tage habe ich mich noch mal richtig durchkämpfen müssen.

…die Ankunft in Madrid: Es war für mich schon etwas ganz Großes, einfach durchgefahren zu sein. Aaron Gate ist bei uns früh raus wegen Krankheit, Robbe Ghys musste wegen Sitzproblemen aufgeben. Es kann bei einer Grand Tour so viel passieren. Ich bin einfach nur froh, durchgefahren zu sein.

…das Saisonfinale: Ich mache jetzt erst mal ruhig, dann fahren ich noch den Münsterland Giro, Paris-Bourges und Paris-Tours. Da wollen wir noch mal gut reinhalten, dann ist die Saison auch schon vorbei.

Sein Fazit: Es war sehr speziell, das mit Abstand härteste, was ich bisher gemacht habe. Jede einzelne Woche war härter, als die härteste Rundfahrt, die ich bisher gefahren bin. Ich habe aber viele supertolle Erinnerungen an die Vuelta, allein die Ausbeute von Kaden mit den drei Etappensiegen und dem Grünen Trikot.

Jason Osborne (Alpecin - Deceuninck) im Verlauf der 19. Etappe seiner ersten Vuelta a Espana. | Foto: Cor Vos

Jason Osborne über…

… unliebsame Überraschungen: An einem der Ruhetage sind wir erst um 3 Uhr nachts im Hotel angekommen, weil unser Flug wegen eines Unwetters umgeleitet werden musste und wir dann noch eine zweistündige Busfahrt hatten.

… das Ausbleiben eigener Ergebnisse: Natürlich hatte man eigene Wünsche, mit denen man in die Vuelta reingegangen ist. Die haben sich nicht zu 100 Prozent erfüllt. Es gab sicher den Anreiz, auf ein eigenes Ergebnis zu fahren und vom Team gab es auf der einen oder anderen Etappe auch die Freiheiten dazu. Ich habe versucht, selbst etwas zu erreichen, was aber nicht funktioniert hat.

… die Gründe dafür: Ich bin mit gesundheitlichen Problemen in die Vuelta gestartet, hatte Magenprobleme und mein Rücken hat auch Probleme gemacht. Das habe ich während der Vuelta nicht ganz rausbekommen. Dazu hatte ich ein paar Probleme, mich auf den neuen Rädern zurecht zu finden. Es passte alles nicht so ganz und so habe ich mir in der ersten Woche die Beine zugefahren. Insgesamt war der Motor auch wegen der gesundheitlichen Probleme nicht so da. Die Form war auch nicht so, wie ich es mir erhofft hatte.

… den Kampf um Ausreißergruppen: Ich hatte immer wieder die Freigabe, um ins Breakaway zu gehen. Es hat nie so richtig funktioniert. Letztlich ist es auch ein bisschen Erfahrungssache. Die Gruppen bei der Vuelta waren immer sehr groß, so 15 bis 20 Mann. Ich hatte aber, bevor die Gruppen gingen, schon meine ganzen Körner verschossen, weil ich schon mitsprang, wenn fünf Mann gingen. Man muss einfach mehr pokern und länger warten, als bei anderen Rennen.

… den Erfolg des Teams: Unser Hauptziel, das Grüne Trikot von Kaden (Groves) nach Madrid zu bringen, haben wir geschafft. Darüber bin ich sehr happy, zumal ich auch meinen Teil dazu beigetragen habe.

… seine Aufgaben im Team: Jimmy Janssens und ich habe die Arbeit verrichtet und auf den Sprinteretappen zu zweit jegliche Ausreißergruppen zurückgeholt. Die Arbeit macht man gerne und wenn die Arbeit noch durch einen Sieg von Kaden belohnt wurde, dann verspürt man schon Genugtuung, dass sich die Arbeit ausgezahlt hat.

… den Nutzen der Vuelta für die Zukunft: Wenn man die Vuelta sinnvoll anstellt, wird man einen guten Push davon bekommen. Eine Grand Tour ist das härteste Trainingslager, das man machen kann.

Sein Fazit: Die Vuelta war bis jetzt das härteste, was ich in meiner Sportlerkarriere erlebt habe. Ich bin durch viele Hochs und auch viele Tiefs gegangen. Für die erste Grand Tour will ich es gar nicht zu negativ bewerten. Ich bin froh, durchgefahren zu sein und abgesehen vom Teamzeitfahren keine größeren Stürze gehabt zu haben. Alles in allem bin ich zufrieden, auch wenn das Einzelergebnis ausblieb. Meine Helferaufgabe konnte ich aber zu 100 Prozent erfüllen.

Gemeinsamer Erfolg: Daran, dass Kaden Groves das Grüne Trikot gewann, hatten auch Ballerstedt und Osborne als Teamkollegen ihren Anteil. | Foto: Cor Vos

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.11.2023Kuss: “Was ich bei Jumbo - Visma habe, ist einzigartig“

(rsn) – Vuelta-Sieger Sepp Kuss fühlt sich bei Jumbo – Visma wohl in seiner Rolle als Grand-Tour-Edelhelfer, der auch seine Freiheiten bekommt – so wie eben bei der diesjährigen Spanien-Rundfa

26.10.2023Zeeman zum Angliru-Drama: “Hätten zusammenbleiben sollen“

(rsn) – Primoz Roglic hat die Mannschaft verlassen und jetzt gibt es auch kaum noch einen Grund, den Mantel des Schweigens über die Geschehnisse im Team Jumbo – Visma bei der Vuelta a Espana zu h

19.09.2023Vuelta-Debütanten berichten - Teil 2: Heiduk und Engelhardt

(rsn) – Mit Kim Heiduk (Ineos Grenadiers), Felix Engelhardt (Jayco – AlUla), Jason Osborne und Maurice Ballerstedt (beide Alpecin – Deceuninck) standen gleich vier deutsche Grand-Tour-Debütante

19.09.2023Kelderman fuhr die Vuelta ab Etappe 4 mit gebrochenem Finger

(rsn) – Wilco Kelderman hat beinahe die gesamte Vuelta a Espana mit einem gebrochenen kleinen Finger absolviert. Das bestätigte Jumbo-Visma-Sportdirektor Merijn Zeeman gegenüber dem niederländisc

18.09.2023Jumbo - Visma räumt mit großem Abstand das meiste Preisgeld ab

(rsn) – Mit drei Mann auf dem Podium, dem Sieg in der Teamwertung und fünf Etappensiegen ist es keine große Überraschung, dass das niederländische Team Jumbo – Visma mit dem meisten Preisgeld

18.09.2023Ganna und Vollering verzichten auf Starts im EM-Zeitfahren

(rsn) – Filippo Ganna (Italien / Ineos Grenadiers) und Demi Vollering (Niederlande / SD Worx) werden am Mittwoch nicht im Einzelzeitfahren bei den Straßen-Europameisterschaften von Drenthe am Start

18.09.2023Video-Highlights der 21. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Der Australier Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) gewann den letzten Abschnitt der Vuelta a Espana 2023. Nach 101 Kilometern vom Hippodromo de la Zarzuela nach Madrid feierte der Australier

17.09.2023Kuss siegt sich vor seinen “Chefs“ in die Geschichtsbücher

(rsn) – Vier Tage nach seinem 29. Geburtstag war der erste Grand-Tour-Sieg für Sepp Kuss (Jumbo – Visma) perfekt. In einem Jahr, wo er alle drei großen Landesrundfahrten bestritt und sowohl beim

17.09.2023Denz: “Wir wollten mit Kämna für ein wenig Chaos sorgen“

(rsn) - Die traditionelle Ehrenfahrt, die Tour d'Honneur, war die letzte Etappe der Vuelta a Espana 2023 nicht. Erst auf den letzten 700 Metern wurde die sechsköpfige Fluchtgruppe mit Remco Evenepoel

17.09.2023Kuss macht mit dem Vuelta-Sieg Jumbos Grand-Tour-Triple perfekt

(rsn) – Sepp Kuss (Jumbo – Visma) hat als zweiter US-Amerikaner nach Chris Horner die Vuelta a Espana gewonnen. Zum zweiten Mal in der Geschichte des Radsports nach 1966, damals ebenfalls in Spani

17.09.202321. Etappe der Vuelta a Espana: Madrid – Madrid, 101 km

(rsn) – Sepp Kuss (Jumbo – Visma) wird am Sonntagabend gegen 20:00 Uhr als zweiter US-Amerikaner nach Chris Horner die 78. Vuelta a Espana gewinnen. Zuerst muss der 29-Jährige aber noch die 101 K

16.09.2023Video-Highlights der 20. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) – Seite an Seite kamen Sepp Kuss und seine Teamkollegen Jonas Vingegaard und Primoz Roglic (alle Jumbo – Visma) nach 207 Kilometern ins Ziel in Guadarrama. Sie belegen die ersten drei Plätz

Weitere Radsportnachrichten

03.10.2025De Kleijn bei der Tour de Langkawi zum zweiten Mal erfolgreich

(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)