--> -->

01.07.2025 | (rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über die letzten zehn Jahre:
Die Frankreich-Rundfahrt 2015 startete im niederländischen Utrecht und endete in Paris mit dem zweiten Gesamtsieg von Chris Froome. Der Brite übernahm auf der 7. Etappe das Gelbe Trikot von Tony Martin, der zuvor nach einem Etappensieg drei Tage lang Gesamtführender war. Nach einem Sturz musste der Deutsche die Tour aber mit einem Schlüsselbeinbruch aufgeben.
Neben Martin trugen sich noch der gleich vier Mal erfolgreiche André Greipel, der zudem an sieben Tagen das Grüne Trikot trug, und Simon Geschke, der in Pra-Loup den größten Erfolg seiner Karriere feierte, in die Siegesliste ein.
Froome, der auch die Bergwertung gewann, hatte im Schlussklassement etwas mehr als eine Minute Vorsprung auf Nairo Quintana, das Podium komplettierte Alejandro Valverde.
Zur Sonderseite der Tour de France 2015
Bei der Frankreich-Rundfahrt 2016 folgte Chris Froomes dritter Streich. Der Brite übernahm nach der 8. Etappe das Gelbe Trikot und gab es danach nicht mehr ab. In Paris standen Romain Bardet und Nairo Quintana neben ihm auf dem Podium.
Die deutschen Fahnen hielten erneut Marcel Kittel und André Greipel mit je einem Etappensieg hoch. Dazu trug Paul Voß nach einem Coup auf der 1. Etappe, die in Mont-Saint-Michel gestartet wurde, für einen Tag das Bergtrikot.
Zur Sonderseite der Tour de France 2016
In der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf startete die Frankreich-Rundfahrt 2017 mit einem Zeitfahren, das Geraint Thomas gewann. Der Waliser trug die folgenden vier Tage das Gelbe Trikot, ehe er es an seinen Teamkollegen Chris Froome abtreten musste, der es seinerseits zum vierten Mal bis nach Paris trug - nur unterbrochen von zwei Tagen, an denen Fabio Aru in Gelb fuhr. Froome schärfste Rivalen waren Rigoberto Uran und Romain Bardet, die im Schlussklassement die Plätze zwei und drei belegten.
Für eine aus deutscher Sicht erfolgreiche Tour sorgte Marcel Kittel, der gleich fünf Etappen gewann. Auf gleich zwölf Etappen trug er zudem das Grüne Trikot, ehe er auf der 17. Etappe nach einem Sturz vom Rad steigen musste.
Zur Sonderseite der Tour de France 2017
Zwar wurde Chris Froome bei der Frankreich-Rundfahrt 2018 entthront und musste sich mit Rang drei begnügen. Das Gelbe Trikot jedoch ging erneut an das Team Sky. Diesmal stand Geraint Thomas ganz oben auf dem Treppchen - zwischen den beiden Briten landete der Niederländer Tom Dumoulin.
Für den "deutschen Moment" sorgte der frühere Paris-Roubaix-Gewinner John Degenkolb, der die Pflasteretappe nach Roubaix gewann. Dazu holte Peter Sagan, erstmals im Trikot von Bora - hansgrohe bei der Tour, sein sechstes von schließlich sieben Grünen Trikots.
Zur Sonderseite der Tour de France 2018
Die Frankreich-Rundfahrt 2019 wurde im belgischen Brüssel gestartet und wurde zu einer Julian-Alaphilippe-Show. An 14 Tagen trug der Franzose das Gelbe Trikot, ehe er es auf der denkwürdigen Etappe nach Tignes an Egan Bernal abgeben musste. Zuvor hatte ein Erdrutsch auf der letzten Abfahrt dafür gesorgt, dass die Etappe abgebrochen werden musste, die Wertung wurde am Gipfel des Col de l`Iseran vorgenommen.
Der Kolumbianer gab die Gesamtführung an den letzten drei Tagen nicht mehr ab und sorgte für den nächsten Triumph des Sky-Nachfolgers Ineos. Einen deutschen Etappensieg gab nicht zu verzeichnen, dafür lieferte Emanuel Buchmann einen heißen Fight in der Gesamtwertung und verpasste als Gesamtvierter hinter Geraint Thomas und Steven Kruijswijk nur knapp den Sprung auf das Podium in Paris.
Zur Sonderseite der Tour de France 2019
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Frankreich-Rundfahrt 2020 erst Ende August in Nizza gestartet. Aus deutscher Sicht bleibt vor allem der Etappensieg von Lennard Kämna in Villard-de-Lans in bester Erinnerung, wogegen Emanuel Buchmann nach seinem schlimmen Sturz beim Critérium du Dauphiné im Gesamtklassement keine Rolle spielte.
Den Gesamtsieg sicherte sich in einem packenden Finale Tadej Pogacar. Der Slowene luchste im Bergzeitfahren des vorletzten Tages hinauf zur Planche des Belles Filles seinem bis dahin souverän führenden Landsmann Primoz Roglic noch das Gelbe Trikot ab. Der erst 21 Jahre alte Pogacar gewann auch die Berg- und die Nachwuchswertung, im Gesamtklassement belegte Richie Porte hinter ihm und Roglic Platz drei.
Zur Sonderseite der Tour de France 2020
Bei der Frankreich-Rundfahrt 2021 dominierten die großen Namen. Julian Alpahilippe gewann eine Etappe und trug einen Tag das Gelbe Trikot, Mathieu van der Poel feierte ebenfalls einen Etappensieg und war sechs Tage in Gelb unterwegs. Tadej Pogacar schließlich war auf drei Teilstücken erfolgreich und trug auf dem Weg zu seinem zweiten Gesamtsieg, den er vor Jonas Vingegaard und Richard Carapaz errang, an 14 Tagen das Gelbe Trikot.
Mark Cavendish sicherte sich mit vier Etappensiegen das Grüne Trikot und zog mit dem bisherigen Rekordmann Eddy Merckx gleich. Der Brite und der Belgier kommen nun auf jeweils 34 Tageserfolge. Dazu holte sich Wout Van Aert drei Tagesabschnitte.
In Nimes konnte sich auch Nils Politt in die illustre Liste der Etappensieger eintragen, wenige Tage nach ihm war auch sein österreichischer Teamkollege Patrick Konrad erfolgreich.
Zur Sonderseite der Tour de France 2021
Die Frankreich-Rundfahrt 2022 wurde im dänischen Kopenhagen gestartet und endete in Paris mit einem dänischen Gesamtsieg. Der Vorjahreszweite Jonas Vingegaard war stärker als Titelverteidiger Tadej Pogacar, der fünf Tage in Gelb unterwegs war, ehe ihm Vingegaard am Col du Granon das Führungstrikot abnahm und es bis Paris nicht mehr hergab.
Einen deutschen Etappensieg gab es diesmal nicht. Lennard Kämna war mehrmals nahe dran, zudem fehlten ihm zwischenzeitlich nur wenige Sekunden zum Gelben Trikot. Gleich mehrere Tage im Bergtrikot unterwegs war Simon Geschke. Erst auf der 17. Etappe musste der Freiburger das Weiße Trikot mit den roten Punkten noch an Vingegaard abgeben. Die Punktewertung ging an Wout Van Aert, der das Grüne Trikot auf der 2. Etappe eroberte und zudem zwei Etappensiegen feierte.
Zur Sonderseite der Tour de France 2022
Wie im Vorjahr holte sich Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) das Gelbe Trikot vor Tadej Pogacar (UAE Team Emirates). Diesmal setzte sich der dänische Titelverteidiger allerdings mit nicht weniger als 7:29 Minuten Vorsprung gegenüber dem Slowenen durch. Das Podium komplettierte Pogacars Teamkollege Adam Yates, der bereits 10:56 Minuten Rückstand aufwies.
Dabei deuteten bei der im spanischen Baskenland gestarteten 110. Frankreich-Rundfahrt die Zeichen lange auf ein bis zum Ende spannendes Duell hin. Nach der 15. Etappe betrug Vingegaards Vorsprung auf Pogacar lediglich zehn Sekunden. Doch im tags darauf folgenden 22 Kilometer langen Bergzeitfahren kassierte der zweimalige Toursieger 1:38 Minuten. Noch schlimmer erging es Pogacar auf der 17. Etappe, auf der er regelrecht einbrach und sogar rund fünf Minuten auf Vingegaard einbüßte.
Eine starke Tour-Premiere lieferte Felix Gall (AG2R Citroen) ab. Der Österreicher wurde nicht nur Achter in der Gesamtwertung, sondern holte sich auch die Königsetappe nach Courchevel.
Ohne Sieg blieben dagegen die deutschen Teilnehmer. Für die Highlights sorgte Sprinter Phil Bauhaus (Bahrain Victorious), der bei seinem Debüt einen zweiten und zwei dritte Etappenplätze herausfuhr. Georg Zimmermann (Intermarché - Circus - Wanty) verpasste am Ende der 10. Etappe als Ausreißer ebenfalls nur knapp einen Tagessieg und musste sich Bauhaus' Teamkollegen Pello Bilbao geschlagen geben.
Zur Sonderseite der Tour de France 2023
Nach zwei Niederlagen in Folge gegen Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike) drehte Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) bei der 111. Austragung den Spieß um und sicherte sich seinen dritten Gesamtsieg. Der Slowene lag nach 21 Etappen deutliche 6:17 Minuten vor Vingegaard, das Podium komplettierte der belgische Tour-Debütant Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step / +9:18).
Pogacar übernahm bei der im italienischen Florenz gestarteten Grand Tour auf der mit seinem Solosieg auf der 4. Etappe die Führung in der Gesamtwertung. Mit zwei weiteren souveränen Erfolgen auf den Etappen 14 und 15 zog der UAE-Kapitän der Konkurrenz weiter davon. Dazu gingen auch noch die letzten drei Teilstücke an Pogacar, der die Tour fast nach Belieben dominierte.
Für das beste deutsche Ergebnis sorgte Phil Bauhaus (Bahrain - Victorious), der auf der 16. Etappe Zweiter wurde. Tour-Debütant Pascal Ackermann (Israel - Premier Tech) wurde auf drei Etappen im Sprint jeweils Dritter.
Zur Sonderseite der Tour de France 2024:
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege
03.08.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrerinnen / 9. Etappe(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
31.07.2025Pogacar “langweilte“ sich in der zweiten Hälfte der Tour(rsn) – Neben dem Gelben und dem Gepunkteten Trikot sicherte sich Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) bei der Tour de France 2025 vier Etappensiege. Den letzten davon feierte der Slowene ab
30.07.2025Häuslicher Unfall: Vauquelin bricht sich den Knöchel(rsn) – Spätestens mit seinem siebten Platz bei der 112. Tour de France hat Kevin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) auch international seinen Bekanntheitsgrad deutlich erhöht. Die Freude über das
29.07.2025Zwei Tage nach der Tour: Aldag verlässt Red Bull - Bora - hansgrohe(rsn) – Rolf Aldag und Red Bull – Bora – hansgrohe gehen ab sofort getrennte Wege. Das kündigte der deutsche WorldTour-Rennstall überraschend zwei Tage nach Ende der Tour de France an, bei der
28.07.2025Lipowitz: “Manchmal ist der Sportchef nicht glücklich mit mir“(rsn) - Nur Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) konnte in den Bergen der Tour de France ansatzweise mit Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Zweitplat
28.07.2025Im Überblick: Alle Gelbe Karten bei der 112. Tour de France(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
28.07.2025Angst, natürlicher Schwund und finanzielle Ungleichheit(rsn) – Die Tinte in den Radsport-Geschichtsbüchern ist gerade erst getrocknet: Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat bei der Tour de France 2025 im direkten Duell mit seinem großen Widersa
28.07.2025Vingegaards “merkwürdige Tour“ endet auf Platz zwei(rsn) – Das große Ziel hat Visma – Lease a Bike bei dieser Tour de France verfehlt. Jonas Vingegaard musste in Paris mit der zweiten Stufe auf dem Podium vorliebnehmen, der ewige Rivale Tadej Po
28.07.2025Montmartre wirklich einmalig? Prudhomme zieht Tourmalet-Vergleiche(rsn) – Es sollte etwas Besonderes werden. Immerhin gab es ja auch einen runden Geburtstag zu feiern. Vor 50 Jahren endete die Tour de France erstmals in Paris auf den Champs-Élysées, Ex-Telekom-T
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser