--> -->

12.05.2023 | (rsn) – Mit einem souverän herausgefahrenen ersten Saisonsieg hat Marc Hirschi (UAE Team Emirates) das Gelbe Trikot der 44. Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) erobert. Der 24-jährige Schweizer, der bereits am 1. Mai als Vierter von Eschborn-Frankfurt zu beeindrucken wusste, entschied die erste Kletterprüfung auf der 3. Etappe über 180 Kilometer von Kaposvár nach Pécs zur dortigen Bergankunft nach einer Attacke auf den letzten 1,5 Kilometern als Solist für sich.
Dabei verwies er den Briten Ben Tulett (Ineos Grenadiers) mit acht Sekunden Vorsprung auf Rang zwei. Zwei weitere Sekunden später wurde dessen Landsmann Max Poole (DSM) Dritter vor dem Belgier Sylvain Moniquet (Lotto – Dstny / +0:12) und Sam Onley (+0:12), einem weiteren Briten in Diensten von DSM. Der Italiener Matteo Fabbro wurde als bester Fahrer von Bora - hansgrohe zeitgleicher Sechster vor dem Kolumbianer Egan Bernal (Ineos Grenadiers / +0:14) und Hirschis Landsleuten Matteo Badilatti (Q36.5 / +0:23) und Yannis Voisard (Tudor / +0:23).
“Ein erster Saisonsieg ist immer schön. Ich bin wirklich sehr zufrieden damit“, sagte Hirschi, der zuletzt im Oktober 2022 in seinem damaligen letzten Saisonrennen die Veneto Classic gewonnen hatte. “Wir sind vor dem letzten Anstieg Vollgas gefahren, so konnten wir gut in ihn hinein gehen. Dann machte Ineos Grenadiers Druck, woraufhin Ben Tulett sehr früh startete. Zuerst konnte ich nur folgen. Irgendwann waren wir beide am Limit“, schilderte der frühere U23-Weltmeister das Finale, in dem er prompt reagierte, als Tulett dann schwächelte. “Ich dachte, es wäre ein guter Zeitpunkt zum Angriff. Ich glaube, der Unterschied heute war mentaler Art.“
Im Gesamtklassement führt Hirschi vor der morgigen Königsetappe nun mit zehn Sekunden Vorsprung auf Tullett sowie 16 auf Poole und je 22 gegenüber Onley und Moniquet."Uns steht noch ein weiterer harter Tag bevor. Das Klassement ist daher sicher noch nicht entschieden", so Hirschi. Davon geht auch Fabbro aus, der wie Bernal auch nur 22 Sekunden Rückstand aufweist und als Sechster geführt wird. "Ich denke, ich habe ein solides Rennen gezeigt und bin mit dem Ergebnis zufrieden. Ein großer Dank geht an meine Teamkollegen hier, die Jungs haben die Gruppe zurück geholt und mich am Fuße des Schlussanstiegs abgeliefert. Im Finale war es zuerst etwas hektisch, danach habe ich aber einen guten Rhythmus gefunden. Ich freue mich auf ein hartes Rennen morgen - das sollte mir entgegenkommen!", sagte der 28-jährige Italiener.
Routinier Dries De Bondt (Alpecin – Deceuninck) initiierte mit seiner Attacke kurz nach dem Start die Gruppe des Tages, der außer dem Belgier noch die Australier Cameron Scott (Bahrain Victorious) und Jarrad Drizners (Lotto – Dstny), der Tscheche Matus Stocek (ATT Investments), Führender der Bergwertung, sowie der Italiener Filippo Ridolfo (Novo Nordisk) angehörten. Ridolfo war bereits auf dem zweiten Teilstück als Ausreißer unterwegs gewesen und ging als Zweiter der Bergwertung mit nur einem Punkt Rückstand auf Stocek in die Etappe, auf der insgesamt sechs Bergpreise der 3. und 2. Kategorie vergeben wurden.
Bei einem Maximalvorsprung von rund drei Minuten holte sich Ridolfo die ersten beiden Bergpreise des Tages und übernahm damit auch die Führung in der Sonderwertung. Am zweiten Anstieg des Tages machten sich Sebastian Schönberger (Human Powered Health) und Silvan Dillier (Alpecin – Deceuninck) aus dem Feld auf die Verfolgung, die sie 65 Kilometer vor dem Ziel erfolgreich abschlossen. Verstärkt durch den Österreicher und den Schweizer baute die nunmehr siebenköpfige Spitzengruppe den Vorsprung gegenüber dem Feld wieder bis auf knapp drei Minuten aus. Mittlerweile waren der Gesamtführende Fabio Jakobsen (Soudal – Quick-Step) und weitere Sprinter zurückgefallen.
Im Feld übernahmen DSM und Ineos Grenadiers die Führungsarbeit und machten sich daran, den Rückstand wieder zu verringern. Nachdem Ridolfo auch den dritten Bergpreis gewonnen hatte, fielen zuerst Stocek und dann auch der neue Bergkönig bei der zweiten Überquerung des sieben Prozent steilen Melegmanyi-Anstiegs zurück. Dem hohen Tempo von Dillier und Schönberger konnte schließlich nur noch Drizners folgen, während das Feld durch Bernal 48 Kilometer vor dem Ziel ausgedünnt wurde.
Am Gipfel setzte dann sein Teamkollege Narvaez einen drauf und löste sich mit Finn Fisher-Black (UAE Team Emirates) sowie Onley (DSM), um zur Spitze vorzustoßen. Die bestand mittlerweile nur noch aus Schönberger, der sich den vierten Bergpreis sicherte, und Drizners, erhielt dann aber 38 Kilometer vor dem Ziel Verstärkung durch Narvaez, Onley, Fisher-Black und De Bondt.
Doch Bora – hansgrohe sowie die beiden Schweizer Zweitdivisionäre Q36.5 und Tudor wollten sich mit dieser Konstellation nicht abfinden. Vor allem Bora-Sprinter Sam Bennett sorgte mit hohem Tempo an der Spitze des Feldes dafür, dass der Rückstand vor den beiden letzten Anstiegen des Tages fast wettgemacht war. Zu Beginn der dritten Überquerung des vier Kilometer langen und fünf Prozent steilen Manfa-Anstiegs waren die Ausreißer 18 Kilometer vor dem Ziel gestellt und UAE Emirates übernahm nun die Kontrolle,
Das Profil der 3. Etappe der Ungarn-Rundfahrt | Foto: Veranstalter
Schönberger hatte noch genügend Reserven, um sich den vorletzten Bergpreis des Tages zu sichern und sich in der Sonderwertung auf Rang zwei zu verbessern. In der letzten Abfahrt des Tages spannte sich Lotto – Dstny vor das noch rund 50 Fahrer starke Feld und führte es nach Pecs hinein.
Im 2,3 Kilometer langen und 8,6 Prozent steilen Allakert-Schlussanstieg schließlich kämpften Ineos und DSM um die Spitze, ehe Tulett 1,7 Kilometer vor dem Ziel in einer der extrem steilen Rampen antrat. Hirschi konnte nicht nur als einziger folgen, sondern setzte 400 Meter später den entscheidenden Konter, baute seinen Vorsprung schnell aus und rettete acht Sekunden bis ins Ziel.
Tulett konnte auf den letzten Metern seinen Landsmann Poole noch abschütteln, hinter Moniquet folgte mit Onley der dritte Brite unter den ersten Fünf vor Fabbro und Bernal.
Results powered by FirstCycling.com
14.05.2023Schlussetappe neutralisiert: Hirschi gewinnt Ungarn-Rundfahrt(rsn) – Aufgrund starken Regens und glatter Straßen wird die abschließende 5. Etappe der 44. Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) neutralisiert ausgetragen. Wie die Organisatoren mitteilten, werden die Fahrer
13.05.2023Schweizer Tag in Ungarn: Etappe an Voisard, Hirschi bleibt vorn(rsn) – Yannis Voisard (Tudor) hat die 4. Etappe der 44. Tour de Hongrie (2.Pro) von Martonvasar nach Dokogoko gewonnen. Im Schlussanstieg der 206 Kilometer langen Etappe setzte er sich im Finale vo
11.05.2023Europameister Jakobsen schlägt Bauhaus und erobert Gelb(rsn) – Nach dem enttäuschenden siebten Platz zum Auftakt der 44. Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) hat sich Europameister Fabio Jakobsen (Soudal – Quick-Step) auf der 2. Etappe revanchiert und in souverÃ
11.05.2023Bernal kann weiterfahren, Plapp mit Gehirnerschütterung raus(rsn) – Nach dem Auftakt der 44. Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) hatte Ineos Grenadiers gleich zwei prominente Sturzopfer zu beklagen. Einen Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe, die Dylan Groenewegen (Jay
11.05.2023Vorschau auf die Rennen des Tages / 11. Mai(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wich
10.05.2023Groenewegen gewinnt Auftakt in Ungarn, Bauhaus Vierter(rsn) – Genau 100 Tage nach seinem ersten Saisonsieg hat Dylan Groenewegen bei der Tour de Hongrie (2.Pro) ein weiteres Mal zugeschlagen und seinen dritten Erfolg des Jahres eingefahren. Der Niederl
10.05.2023Vorschau auf die Rennen des Tages / 10. Mai(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wich
09.05.2023Trotz zweier Bergankünfte viel Sprinter-Weltklasse(rsn) – Auch in diesem Jahr findet die Ungarn-Rundfahrt wieder im langen Schatten des Giro d’Italia statt. Dabei kann die 44. Ausgabe der Tour de Hongrie (10. - 14. Mai), die erstmals in der 2.Pro
28.10.2025Jayco - AlUla hat Bankgarantie noch nicht vorgelegt (rsn) – Der Name Jayco - AlUla fehlte in der letzten Woche auf der Liste derjenigen UCI-Teams, die sich um eine WorldTour-Lizenz für den nächsten Dreijahres-Zyklus bewerben. Grund dafür ist, das
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft? (rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto (rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins
28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs (rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg