--> -->
10.05.2023 | (rsn) – Genau 100 Tage nach seinem ersten Saisonsieg hat Dylan Groenewegen bei der Tour de Hongrie (2.Pro) ein weiteres Mal zugeschlagen und seinen dritten Erfolg des Jahres eingefahren. Der Niederländer setzte sich auf der 1. Etappe über 169 Kilometer rund um Szentgotthárd im Massensprint in einer Zentimeterangelegenheit vor Sam Bennett (Bora – hansgrohe) und Caleb Ewan (Lotto Dstny) durch. Vierter wurde Phil Bauhaus (Bahrain Victorious).
Ein Massensturz kurz vor dem Teufelslappen hatte für Unruhe im direkten Finale gesorgt. Am schlimmsten erwischte es dabei Egan Bernal (Ineos Grenadiers), der erst Minuten nach dem Feld, aber immerhin auf dem eigenen Rad, ins Ziel kam. Auch Bernals Teamkollege Luke Plapp saß länger im Gras, konnte die Etappe aber ebenfalls beenden.
“Es war ein hektisches Finale, aber das hatten wir so auch erwartet“, sagte der Sieger im Zielinterview. Dafür sei einerseits der Rückenwind, andererseits die kurze Zielgerade verantwortlich gewesen. “Ich war erst ein bisschen eingebaut, dann etwas zu früh im Wind. Darüber habe ich mit Luka (Mezgec, sein Anfahrer) direkt nach dem Ziel gesprochen. Es gibt also noch ein paar Sachen, die wir morgen besser machen können“, so der 29-Jährige. “Es war dann sehr eng mit Bennett, aber auch ein knapper Sieg ist ein Sieg.“
Groenewegen führt nach seinem Etappensieg auch die Gesamtwertung an. Zweiter ist der Slowake Matus Stocek (ATT Investments), der in der Ausreißergruppe an den drei Zwischensprints der Etappe acht Bonussekunden einsammelte und damit nur zwei hinter Groenewegen liegt. Dritter ist Bennett (+0:04). Die gleiche Konstellation bietet der Kampf um die Punktewertung. Das Bergtrikot trägt Stocek aufgrund der besseren Platzierung im Ziel punktgleich vor Mitausreißer Charles Planet (Novo Nordisk)
Kurz nach dem Start nahe der Grenze zu Österreich setzte sich eine fünfköpfige Gruppe mit Stocek ab. Der Slowake gewann nicht nur die ersten beiden von drei Zwischensprints, sondern sammelte auch fleißig Bergpunkte. Acht an der Zahl waren es im Ziel – genauso viele wie Planet.
Jayco - AlUla, DSM, Bora – hansgrohe und Soudal – Quick-Step hatten den Abstand der Ausreißer jedoch jederzeit unter Kontrolle, um ihren Sprintern die Chance auf den Massensprint zu wahren. Und so wurde die Gruppe 27 Kilometer vor dem Ziel gestellt.
Schon auf den letzten Kilometern war es relativ unruhig im Feld, obwohl weder Straßenverhältnisse noch andere Faktoren dies hätten notwendig erscheinen lassen. Schon vor dem Massensturz an der Kilometer-Marke kamen einzelne Fahrer zu Fall und landeten im Straßengraben. Doch auch da ging letztlich alles glimpflich aus.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Aufgrund starken Regens und glatter Straßen wird die abschließende 5. Etappe der 44. Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) neutralisiert ausgetragen. Wie die Organisatoren mitteilten, werden die Fahrer
(rsn) – Yannis Voisard (Tudor) hat die 4. Etappe der 44. Tour de Hongrie (2.Pro) von Martonvasar nach Dokogoko gewonnen. Im Schlussanstieg der 206 Kilometer langen Etappe setzte er sich im Finale vo
(rsn) – Mit einem souverän herausgefahrenen ersten Saisonsieg hat Marc Hirschi (UAE Team Emirates) das Gelbe Trikot der 44. Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) erobert. Der 24-jährige Schweizer, der bereits
(rsn) – Nach dem enttäuschenden siebten Platz zum Auftakt der 44. Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) hat sich Europameister Fabio Jakobsen (Soudal – Quick-Step) auf der 2. Etappe revanchiert und in souverÃ
(rsn) – Nach dem Auftakt der 44. Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) hatte Ineos Grenadiers gleich zwei prominente Sturzopfer zu beklagen. Einen Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe, die Dylan Groenewegen (Jay
(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wich
(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wich
(rsn) – Auch in diesem Jahr findet die Ungarn-Rundfahrt wieder im langen Schatten des Giro d’Italia statt. Dabei kann die 44. Ausgabe der Tour de Hongrie (10. - 14. Mai), die erstmals in der 2.Pro
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G