Vorschau 44. Ungarn-Rundfahrt

Trotz zweier Bergankünfte viel Sprinter-Weltklasse

Foto zu dem Text "Trotz zweier Bergankünfte viel Sprinter-Weltklasse"
Szene von der Ungarn-Rundfahrt 2022 | Foto: Cor Vos

09.05.2023  |  (rsn) – Auch in diesem Jahr findet die Ungarn-Rundfahrt wieder im langen Schatten des Giro d’Italia statt. Dabei kann die 44. Ausgabe der Tour de Hongrie (10. - 14. Mai), die erstmals in der 2.Pro-Kategorie angesiedelt ist, ein prominent besetztes Starterfeld aufweisen - vor allem, was die Namen der Sprinter anbelangt. An erster Stelle sind dabei die beiden Niederländer Fabio Jakobsen (Soudal – Quick-Step) und Dylan Groenewegen zu nennen, die im vergangenen Jahr drei der fünf Etappen unter sich ausmachten.

Eine vierte holte sich damals ihr junger Landsmann Olay Kooij (Jumbo – Visma), dessen Team diesmal aber nicht gemeldet hat. Die niederländische Siegesserie wurde erst auf der Schlussetappe gestoppt, auf der sich der von seinem Team mittlerweile entlassene Italiener Antonio Tiberi (Trek – Segafredo) vor Eddie Dunbar (Ineos Grenadiers) den Sieg holte. Der Ire sicherte sich mit Platz zwei an der Bergankunft den Gesamtsieg, ist nach seinem Wechsel zu Jayco – AlUla diesmal aber für die Australier beim Giro im Einsatz.

Bora – hansgrohe setzt auf Bennett und dessen Sprintzug

Bei Ineos geht deshalb Egan Bernal mit der Startnummer 1 ins Rennen. Der Kolumbianer, zuletzt Achter der Tour de Romandie, ist ebenso wie der gerade mal 20 Jahre alte Brite Max Poole (DSM), der in der Romandie Rang vier belegte, erster Kandidat auf den Gesamtsieg, für den aber auch die Routiniers Fausto Masnada (Soudal – Quick-Step), Jakob Fuglsang und Ben Hermans (beide Israel – Premier Tech), Damien Howson (Q36.5) und George Bennett (UAE Team Emirates) sowie weitere Youngster wie Luke Plapp (Ineos Grenadiers) oder Sam Oonley (DSM) in Frage kommen.

Zu den aussichtsreichen Sprintern, die Jakobsen und Groenewegen eine starke Konkurrenz sein werden, gehören Caleb Ewan (Lotto – Dstny), Elia Viviani (Ineos Grenadiers), Jakub Mareczko (Alpecin – Deceuninck), Arvid de Kleijn (Tudor), Marc Hirschi (UAE Team Emirates), Sam Bennett, dessen Team Bora – hansgrohe ganz auf den Iren ausgerichtet ist, sowie Phil Bauhaus (Bahrain Victorious), aussichtsreichster der nur vier deutschen Teilnehmer.

Diesmal eine Chance mehr für die Kletterer

War die Ungarn-Rundfahrt im vergangenen Jahr mit Ausnahme der Schlussetappe noch ein Sprinterrennen, so haben die Organisatoren diesmal mehr Höhenmeter in die Etappenprofile eingebaut. Zwar wird der Auftakt zu einer Angelegenheit für die schnellen Männer, doch schon die 2. Etappe hat zwei Anstiegen und im Finale hügeliges Terrain vorzuweisen.

An den beiden folgenden Tagen warten dann zwei Bergankünfte auf die Fahrer aus 22 Teams, neun davon aus der WorldTour. Zunächst führt die 3. Etappe nach Pecs, wo auf einem lokalen Rundkurs drei Schleifen mit je zwei Anstiegen bewältigt werden müssen. Die letzte Steigung zum Ziel ist zwar nur 2,3 Kilometer lang, dafür aber im Schnitt neun Prozent steil.

Die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg fällt am darauf folgenden Tag auf der 4. Etappe, mit 206,4 Kilometern zugleich die längste des gesamten Rennens. Auch hier stehen zum Finale drei Runden an, ehe es in den 10,6 Kilometer langen und 4,4 Prozent steilen Schlussanstieg nach Dobogok? hinein geht.

Den Abschluss bildet in der ungarischen Hauptstadt Ungarn ein 150 Kilometer langes Rundstreckenrennen. Der tellerflache Parcours führt zweimal über die Donau durch die Stadtteile Buda und Pest, die vor 150 Jahren zusammengelegt wurden. Das Feld fährt dabei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie der Budaer Burg, dem Parlament, der Kettenbrücke, dem Gellértberg sowie der Margareteninsel vorbei, ehe die Sprinter den letzten Tagessieg unter sich ausmachen werden.

Der Etappenplan der 44. Ungarn-Rundfahrt.
1. Etappe, 10. Mai Szentgotthárd – Szentgotthárd (167,4 km)
2. Etappe, 11. Mai: Zalaegerszeg – Keszthely (175,3 km)
3. Etappe, 12. Mai: Kaposvár – Pécs (179,9 km)
4. Etappe, 13. Mai: Martonvásár – Dobogók? (206,4 km)
5. Etappe, 14. Mai: Budapest – Budapest (150 km)

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.05.2023Schlussetappe neutralisiert: Hirschi gewinnt Ungarn-Rundfahrt

(rsn) – Aufgrund starken Regens und glatter Straßen wird die abschließende 5. Etappe der 44. Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) neutralisiert ausgetragen. Wie die Organisatoren mitteilten, werden die Fahrer

13.05.2023Schweizer Tag in Ungarn: Etappe an Voisard, Hirschi bleibt vorn

(rsn) – Yannis Voisard (Tudor) hat die 4. Etappe der 44. Tour de Hongrie (2.Pro) von Martonvasar nach Dokogoko gewonnen. Im Schlussanstieg der 206 Kilometer langen Etappe setzte er sich im Finale vo

12.05.2023Hirschi stürmt an erster Bergankunft ins Gelbe Trikot

(rsn) – Mit einem souverän herausgefahrenen ersten Saisonsieg hat Marc Hirschi (UAE Team Emirates) das Gelbe Trikot der 44. Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) erobert. Der 24-jährige Schweizer, der bereits

11.05.2023Europameister Jakobsen schlägt Bauhaus und erobert Gelb

(rsn) – Nach dem enttäuschenden siebten Platz zum Auftakt der 44. Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) hat sich Europameister Fabio Jakobsen (Soudal – Quick-Step) auf der 2. Etappe revanchiert und in souverÃ

11.05.2023Bernal kann weiterfahren, Plapp mit Gehirnerschütterung raus

(rsn) – Nach dem Auftakt der 44. Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) hatte Ineos Grenadiers gleich zwei prominente Sturzopfer zu beklagen. Einen Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe, die Dylan Groenewegen (Jay

11.05.2023Vorschau auf die Rennen des Tages / 11. Mai

(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wich

10.05.2023Groenewegen gewinnt Auftakt in Ungarn, Bauhaus Vierter

(rsn) – Genau 100 Tage nach seinem ersten Saisonsieg hat Dylan Groenewegen bei der Tour de Hongrie (2.Pro) ein weiteres Mal zugeschlagen und seinen dritten Erfolg des Jahres eingefahren. Der Niederl

10.05.2023Vorschau auf die Rennen des Tages / 10. Mai

(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wich

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Geht Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)