Denk: “Wir waren einfach nicht gut genug“

Bora - hansgrohe bei Paris-Roubaix weit hinter den Erwartungen

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Bora - hansgrohe bei Paris-Roubaix weit hinter den Erwartungen"
Pech oder Schlafmützigkeit: Nils Politt (Bora - hansgrohe) fuhr den Favoriten im Wald von Arenberg nur hinterher. | Foto: Cor Vos

10.04.2023  |  (rsn) – Während John Degenkolb (DSM) und Max Walscheid (Cofidis) mit ihren Plätzen sieben und acht bei Paris-Roubaix die deutschen Farben hochhielten, blieb das einzige WorldTeam aus der Bundesrepublik, Bora – hansgrohe, weit hinter den eigenen Erwartungen zurück. Kapitän Nils Politt war auf Platz 35 der Beste des Teams – 5:36 Minuten hinter Sieger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck).

Für Politt war es – abgesehen von zwei nicht beendeten Rennen – das schlechteste Ergebnis in der “Hölle des Nordens“ seiner Karriere. Zu seiner Ehrenrettung: Auch Alexander Kristoff (Uno-X) als 15. fuhr mit der gleichen Zeit im Velodrom von Roubaix über die Linie. Die reine Zahl hinter dem Ergebnis des Deutschen Meisters klingt also noch ein bisschen dramatischer, als es die Leistung am Ende war, zumal auch andere, höher eingeschätzte Fahrer wie etwa Sep Vanmarcke (Israel – PremierTech), Jasper Stuyven (Trek – Segafredo), Yves Lampaert und Tim Merlier (beide Soudal – Quick-Step) oder Matteo Trentin (UAE Team Emirates) ebenfalls in diesem Hauptfeld ins Ziel kamen. Aber eben alle vor Politt.

Der 29-Jährige Roubaix-Zweite von 2019, der nach einem Infekt und Fieber nach der Flandern-Rundfahrt noch bis Mitte der Woche vor Paris-Roubaix im Bett lag, argumentierte nach dem Rennen zudem mit Sturzpech. “Zu Beginn war ich einmal in einen Sturz verwickelt, das war aber kein Problem. Ich musste dann einmal das Rad wechseln und da war das Rennen schon voll im Gange, das hat ein paar Körner gekostet. Im Wald von Arenberg kam dann ein Fahrer vor mir zu Sturz und ich habe den Anschluss an Ganna verloren“, schilderte der Kölner in einer Pressemitteilung seines Teams. “Da war das Rennen eigentlich für mich zu Ende. Es war sicher nicht mein bester Tag.”

Boras Mannschaftsergebnis ernüchternd, Archbold beendet keinen Klassiker

Generell lief es für Bora im ersten Teil des Rennens besser als gegen Ende. Ryan Mullen zählte in der Anfangsphase zu den aktivsten Fahrern bei dem Versuch, eine Ausreißergruppe zu bilden beziehungsweise Löcher zuzufahren, wenn keiner seiner Raublinger Teamkollegen vorne war. Als es dann doch eine Gruppe schaffte, war Jonas Koch dabei. “Zu Beginn sind wir ein starkes Rennen gefahren und waren bei allen Attacken dabei. Ich war dann auch in der Gruppe und bis Arenberg lief alles ganz gut. Auch dort bin ich gut durchgekommen und dachte, mit den Favoriten läuft die Gruppe gut.“ Doch auch der 29-Jährige, der letztlich mit 19:22 Minuten 109. wurde, musste ein Aber in sein Statement diktieren. “Ich habe dann in einem Sektor ein Hinterrad berührt und kam fast zu Sturz. Dort hab ich den ganzen Schwung verloren und es ist extrem schwierig, wieder zu beschleunigen. Dort habe ich auch gemerkt, dass mein Tank leer war. Mein Rennen war dort eigentlich zu Ende.“

Die Resultate für den Rest der Bora-Mannschaft waren nicht minder ernüchternd. Als Zweitbester aus dem Team schaffte es Patrick Gamper als 60. (+ 9:13 min) ins Ziel, sein österreichischer Landsmann Marco Haller wurde 80. (+ 13:11 min). Jordi Meeus erreichte das Ziel als 112. (+ 20:15 min) vier Plätze vor Mullen (+ 20:28 min), Shane Archbold beendete Paris-Roubaix genauso wenig wie zuvor die Flandern-Rundfahrt, Dwars door Vlaanderen, Gent-Wevelgem, die E3 Saxo Classic und Brugge-De Panne oder den Scheldepreis, bei dem er gar nicht erst startete, obwohl er auf der Meldeliste stand.

"Haben gepennt": Denk wirft seinem Team Schlafmützigkeit vor

Teamchef Ralph Denk, der 2018 mit Peter Sagan schon einmal Paris-Roubaix gewinnen konnte, fällte gegenüber cyclingmagazine.de ein deutliches Urteil: “Wir waren einfach nicht gut genug.“ Zwar war Denk mit dem Auftritt im ersten Teil seines Teams zufrieden. “Aber als es richtig losging in den Sektoren vor Arenberg, da waren wir mit Nils und Marco nicht auf Augenhöhe, um den entscheidenden Move zu machen. Und auch als nach Arenberg noch ein paar Fahrer zur Spitze aufschlossen, haben wir auch gepennt oder waren wieder nicht gut genug.“ Danach war der Zug für ein Top-Resultat abgefahren.

Auch ingsesamt, sagte der 49-Jährige, hätte sich das Team “bei den Klassikern schon ein Stück mehr erwartet“. Platz neun durch Danny van Poppel bei Gent-Wevelgem und der zehnte Rang von Politt bei Dwars door Vlaanderen waren die einzigen Top-Ten-Ergebnisse in der Klassikerkampagne von Bora.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.04.2024Pedersen: “Ich bin wieder bei 100 Prozent“

(rsn) – Es ist das Highlight der Frühjahresklassiker, das Rennen über die Pflastersteine von Paris nach Roubaix. 260 schwere Kilometer warten am Sonntag und die große Frage ist, ob Alpecin – De

27.03.2024Van Aert erleidet beim Dwars-Crash multiple Brüche

(rsn) – Die Ronde van Vlaanderen wird am Sonntag ohne ihren großen Lokalmatador Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) über die Bühne gehen. Der 29-jährige Belgier war am Mittwoch bei Dwars doo

11.04.2023Van Baarles Frühjahr endet schmerzhaft auf dem Roubaix-Pavé

(rsn) – Mit seinem Triumph beim Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) feierte Dylan van Baarle einen perfekten Einstand bei seinem neuen Team Jumbo – Visma. Doch in der dann folgenden Klassikerkampagne li

11.04.2023Sagan zieht sich bei Roubaix-Sturz Gehirnerschütterung zu

(rsn) – Bereits auf dem zweiten der 29 Sektoren war am Ostersonntag Peter Sagans neuntes und letztes Paris-Roubaix (1.UWT) rund 150 Kilometer vor dem Ziel beendet. Der Gewinner der Ausgabe von 2018

11.04.2023Lefevere: “Als würde jemand mit uns Voodoo spielen“

(rsn) – Das Team Soudal Quick-Step gehört mit 16 Tagessiegen und zwei Klassementerfolgen zu den besten Mannschaften des Frühjahrs. Doch ausgerechnet bei den Paraderennen Flandern-Rundfahrt (1.UWT)

10.04.2023Degenkolb stellt klar: “Es war ein Rennunfall“

(rsn) – Paris-Roubaix (1.UWT) endete für John Degenkolb mit Platz sieben nicht so gut wie erhofft– und tragisch. Der DSM-Kapitän gehörte 18 Kilometer vor dem Ziel noch zur Spitzengruppe mit all

10.04.2023Starke Teamleistung half van der Poel in Roubaix

(rsn) – Er war der große Favorit. Am Ende erfüllte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) die Erwartungen als Sieger auf dem Podium von Paris-Roubaix. Dank der perfekten Vorarbeit seiner Te

10.04.2023Sieben Antworten von Paris-Roubaix

(rsn) – Das Oster-Wochenende stand ganz im Zeichen von Paris-Roubaix. Die 3. Auflage des Frauenrennens endete mit einem Sensationspodium, auch deshalb, weil die Favoritinnen bei ihrer Aufholjagd dur

10.04.2023Rex: “Van der Poels Tempo hat mich gekillt“

(rsn) - Laurenz Rex (Intermarché - Circus - Wanty) gehört zu einer Minderheit von rund 60.000 deutschsprachigen Belgiern . Der im hessischen Marburg geborene Rex lebt in Raeren nahe der deutschen

09.04.2023Degenkolb stürzt, weil van der Poel durch die Lücke drängt

(rsn) - Im Bruchteil einer Sekunde platzte der Traum von John Degenkolb (DSM) auf den zweiten Sieg bei Paris-Roubaix nach 2015. Sein Rad rutschte 18 Kilometer vor dem Ziel zur Seite weg und der Oberur

09.04.2023Walscheid erreicht in Roubaix ein Lebensziel

(rsn) - Bei der verregneten Ausgabe von Paris-Roubaix 2021, die aufgrund der Corona-Pandemie damals im Oktober stattfand, landete Max Walscheid (Cofidis) auf dem 12. Rang. Dieses Ergebnis konnte er nu

09.04.2023Van der Poel: “Das ist meine beste Klassikersaison überhaupt“

(rsn) – Das 120. Paris-Roubaix (1.UWT) lieferte bei besten äußeren Bedingungen die erwarteten spektakulären Bilder und sportliche Dramen: Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) holte sich

Weitere Radsportnachrichten

30.03.2025Jorgenson bricht mit Trend: “Nehmen uns manchmal ziemlich ernst“

(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe

30.03.2025Degenkolb: “Meine Zeit noch nicht komplett abgelaufen“

(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

30.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (M

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

29.03.2025Simmons nach gut 25 Minuten in Katalonien der Schnellste

(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k

29.03.2025Tulett kann Vine nicht halten, aber gewinnt die Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au

29.03.2025Küng Sechster beim E3: “Kein Podestplatz, aber immerhin etwas“

(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün

29.03.2025Dritte Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne

29.03.2025Van der Poel wohl von Zuschauer bespuckt: Polizei ermittelt

(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Gent-Wevelgem in Flanders (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • GP Adria Mobil (1.2, SLO)
  • La Roue Tourangelle (1.1, FRA)
  • GP Emilia (1.1, ITA)
  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)