--> -->
09.01.2023 | (rsn) - Die 3. Ausgabe der Saudi Tour (30. Januar - 3. Februar / 2.1) wird zu einer Angelegenheit für “Sprinter, explosive Fahrer und Kletterer“, wie die Organisatoren der Rundfahrt durch Saudi-Arabien ankündigten. Die fünf Etappen führen an mehreren Stätten vorbei, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurden und werden wie schon im vergangenen Jahr sämtlich im Nordwesten des Landes in der Tourismusregion AlUla ausgetragen.
Die wiederum ist seit dieser Saison Co-Sponsor des australischen Jayco-Teams, das ebenso mit von der Partie sein wird wie sechs weitere WorldTeams: Astana Qazaqstan, Bahrain Victorious, Cofidis, Movistar Team, DSM und UAE Team Emirates. Dazu kommen sechs ProTeams sowie drei Kontinental-Mannschaften.
Das Rennen wird am Internationalen Flughafen von AlUla gestartet. Die beiden ersten Etappen dürften im Massensprint entschieden werden, ehe das dritte Teilstück wohl zu einer Angelegenheit für Puncheure wird. Im Finale geht es nämlich zunächst auf 1,5 Kilometern mit durchschnittlich 8,5 Prozent bergauf und dann auf einem flachen Schlusskilometer zum Ziel nach Abu Rakah.
Die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg wird am vorletzten Tag auf fast 1.200 Metern Höhe an den Harrat Uwayrid Skyviews fallen. Hier legte im vergangenen Jahr der Belgier Maxim Van Gils (Lotto Soudal) mit seinem Sieg den Grundstein für den Gewinn der Gesamtwertung, die er sich am darauf folgenden Tag sicherte. Der Anstieg ist zwar nur rund drei Kilometer lang, dafür aber im Schnitt zwölf Prozent steil, ehe die letzten sieben Kilometer auf einem Hochplateau zum Ziel führen.
Das Finale sollte wieder den Sprintern liegen, auch wenn in Maraya die letzten 500 Metern einer neu asphaltierten Straße mit immerhin sechs Prozent ansteigend verlaufen.
Der Etappenplan der Saudi Tour 2023:
1. Etappe, Montag, 30. Januar: Internationaler Flughafen AlUla – Khaybar, 180,5 km
2. Etappe, Dienstag, 31. Januar: Winter Park – Shalal Sijlyat Rocks, 184 km
3. Etappe, Mittwoch, 1. Februar: Bahnhof Al Manshiyah - Abu Rakah, 159,2 km
4. Etappe, Donnerstag, 2. Februar: Maraya – Harrat Uwayrid Skyviews, 163,4 km
5. Etappe, Freitag, 3. Februar: Altstadt von AlUla - Maraya, 142,9 km
Die Teams:
Astana Qazaqstan Team, Bahrain Victorious, Cofidis, Movistar Team, Team Jayco AlUla, Team DSM, UAE Team Emirates, Bingoal WB, Euskaltel – Euskadi, Human Powered Health, Q36.5 Pro Cycling Team, Uno-X Pro Cycling Team, Team Corratec, Nationalteam Saudi Arabien, Terengganu Polygon Cycling Team, JCL Team Ukyo
(rsn) – Für den Sieg hat es nicht gereicht, doch immerhin mit Rang drei verabschiedet sich Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) von der Saudi Tour. Der Deutsche, der zu Wochenbeginn mit einem Magen
(rsn) - Ruben Guerreiro (Movistar) hat sich am Aussichtspunkt namens Skyviews of Harrat Uwayrid den Sieg auf der topographisch schwersten Etappe der 3. Saudi Tour (2.1) gesichert. Der Portugiese setzt
(rsn) – Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) hat sich im Finale der 3. Etappe bei der Saudi Tour erstmals ins Rampenlicht befördert: Der ehemalige Deutsche Meister attackierte in die zwei Kilometer
(rsn) – Soeren Waerenskjold hat auf der 3. Etappe der Saudi Tour für den ersten Saisonsieg des Teams Uno-X gesorgt. Der 22-jährige Norweger setzte sich in Abu Rakah am Ende einer zwei Kilometer ku
(rsn) – Nach dem Sieg zum Auftakt der Saudi Tour (2.1) hat sich Dylan Groenewegen (Jayco AlUla) auf der 2. Etappe in einem packenden Finale Jonathan Milan (Bahrain Victorious) geschlagen geben müss
(rsn) – Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) hat die 1. Etappe der Saudi Tour (2.1) in Khaybar überlegen im Massensprint gewonnen. Der Niederländer setzte sich nach 180,5 Kilometern vor dem Serbisc
(rsn) – Am Montag beginnt für Max Walscheid (Cofidis) die Saison 2023 in Saudi-Arabien. Und der 29-Jährige aus Heidelberg wird gleich an seinem ersten Renntag voll auf Ergebnis fahren. Das bestät
(rsn) – Auch die 3. Ausgabe der Saudi Tour (30. Januar - 3. Februar / 2.1) bietet den Sprintern früh in der Saison mehrere Chancen, sich zu testen. Wie aus der von den Organisatoren der Rundfahrt v
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel