Harter Tag für UAE: Gibbons und Oliveira im Pech

Ackermann macht Finale schwer, Großschartner wird Sechster

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Ackermann macht Finale schwer, Großschartner wird Sechster"
Pascal Ackermann (Bildmitte, UAE Team Emirates) fuhr auf der 3. Etappe zunächst für Ryan Gibbons (links), bis der 3,2 Kilometer vor Schluss stoppen musste. | Foto: Cor Vos

01.02.2023  |  (rsn) – Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) hat sich im Finale der 3. Etappe bei der Saudi Tour erstmals ins Rampenlicht befördert: Der ehemalige Deutsche Meister attackierte in die zwei Kilometer lange Schlussrampe hinein, um das Rennen möglichst schnell und für die Sprinter hart zu machen. Damit half er seinem Teamkollegen Felix Großschartner, der schließlich Etappensechster wurde und auf Gesamtrang fünf vorrückte.

Trotzdem mussten Ackermann, Großschartner und ihre Teamkollegen in Abu Rakah am Ende von einem verkorksten Tag sprechen. Denn gleich zwei Hoffnungsträger des UAE Team Emirates riss im Etappenfinale nach Fremdkontakt die Schaltung ab. Erst stoppte Ryan Gibbons 3,2 Kilometer vor Schluss am Straßenrand und dann kam es kurz nach Ackermanns Tempoverschärfung zu einer höchst kuriosen Situation:

Ivo Oilveira fuhr, als Ackermann gestellt und Luka Mezgec (Jayco – AlUla) sowie Santiago Buitrago (Bahrain Victorious) ausgerissen waren, die steile Schlussrampe 1,5 Kilometer vor Schluss an dritter Stelle hinauf, bis er plötzlich ausscherte und mitten auf der Straße stoppte. Auch dem Portugiesen war nach Fremdkontakt die Schaltung abgerissen.

"Wir wollten für Ryan fahren, bis ihm die Schaltung abgefahren wurde", erzählte Ackermann radsport-news.com nach der Etappe. "Plan B war dann Felix. Deshalb wollten wir richtig hart hochfahren, um die Sprinter abzustellen. Deshalb bin ich voll in den Anstieg reingefahren. Dann sollte Ivo oben für Felix weiterfahren." Das tat der Portugiese auch, aber eben nur bis auch ihn der Defekt stoppte.

Großschartner jetzt im engsten Favoritenkreis

Immerhin: Großschartner und auch Davide Formolo kamen in die Top Ten der Etappe, wurden Sechster und Siebter. Und da Großschartner am Bonussprint gut 30 Kilometer vor Rennende eine Sekunde Zeitbonifikation ergattert hatte, ist der Österreicher nun 18 Sekunden hinter dem Gesamtführenden Jonathan Milan (Bahrain Victorious) Fünfter der fünftägigen Rundfahrt.

Formolo liegt eine Sekunde dahinter auf Rang elf. Beide gehören angesichts der noch schwereren und längeren Steigung im Finale der 4. Etappe (2,9 km bei 12%) nun zum engsten Favoritenkreis für die Gesamtwertung der Saudi Tour.

Und Ackermann? Der fühlte sich am Mittwoch endlich wieder etwas stärker, als zu Rundfahrtbeginn. Auf den ersten zwei Etappen sei er wegen einer Magen-Infektion arg geschwächt gewesen und musste sich deshalb auf Helferdienste beschränken, anstatt wie geplant um Siege zu sprinten. Nun darf man gespannt sein, was am Freitag auf der Schlussetappe für ihn drin ist, die eine acht Kilometer lange Schotterpassage beinhaltet und in Maraya mit einem welligen und sehr kurvenreichen Klassiker-Finale endet.

"Übermorgen bin ich zurück", kündigte Ackermann jedenfalls schon mal an, obwohl er nach der Anreise nach Saudi-Arabien durch die Magenprobleme drei Kilogramm verloren habe.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.02.2023Saudi Tour: Consonni siegt und ist im Kopf schon bei der Bahn-EM

(rsn) – Für den Sieg hat es nicht gereicht, doch immerhin mit Rang drei verabschiedet sich Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) von der Saudi Tour. Der Deutsche, der zu Wochenbeginn mit einem Magen

02.02.2023Saudi Tour: UAE zieht sich selbst den Zahn und Guerreiro jubelt

(rsn) - Ruben Guerreiro (Movistar) hat sich am Aussichtspunkt namens Skyviews of Harrat Uwayrid den Sieg auf der topographisch schwersten Etappe der 3. Saudi Tour (2.1) gesichert. Der Portugiese setzt

01.02.2023Waerenskjold bezwingt Milan bei Mini-Bergankunft

(rsn) – Soeren Waerenskjold hat auf der 3. Etappe der Saudi Tour für den ersten Saisonsieg des Teams Uno-X gesorgt. Der 22-jährige Norweger setzte sich in Abu Rakah am Ende einer zwei Kilometer ku

31.01.2023Milan beginnt die neue Saison, wie er die alte beendete

(rsn) – Nach dem Sieg zum Auftakt der Saudi Tour (2.1) hat sich Dylan Groenewegen (Jayco AlUla) auf der 2. Etappe in einem packenden Finale Jonathan Milan (Bahrain Victorious) geschlagen geben müss

30.01.2023Groenewegen dominiert im Sprint beim Saudi-Tour-Auftakt

(rsn) – Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) hat die 1. Etappe der Saudi Tour (2.1) in Khaybar überlegen im Massensprint gewonnen. Der Niederländer setzte sich nach 180,5 Kilometern vor dem Serbisc

30.01.2023Walscheid startet bei der Saudi Tour mit Ambitionen ins Jahr

(rsn) – Am Montag beginnt für Max Walscheid (Cofidis) die Saison 2023 in Saudi-Arabien. Und der 29-Jährige aus Heidelberg wird gleich an seinem ersten Renntag voll auf Ergebnis fahren. Das bestät

26.01.20233. Saudi Tour mit Ackermann, Degenkolb und Groenewegen

(rsn) – Auch die 3. Ausgabe der Saudi Tour (30. Januar - 3. Februar / 2.1) bietet den Sprintern früh in der Saison mehrere Chancen, sich zu testen. Wie aus der von den Organisatoren der Rundfahrt v

09.01.2023Saudi Tour wieder mit abwechslungsreichem Etappenplan

(rsn) - Die 3. Ausgabe der Saudi Tour (30. Januar - 3. Februar / 2.1) wird zu einer Angelegenheit für “Sprinter, explosive Fahrer und Kletterer“, wie die Organisatoren der Rundfahrt durch Saudi-A

Weitere Radsportnachrichten

30.03.2025Degenkolb: “Meine Zeit noch nicht komplett abgelaufen“

(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

30.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

29.03.2025Simmons nach gut 25 Minuten in Katalonien der Schnellste

(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k

29.03.2025Tulett kann Vine nicht halten, aber gewinnt die Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au

29.03.2025Küng Sechster beim E3: “Kein Podestplatz, aber immerhin etwas“

(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün

29.03.2025Dritte Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne

29.03.2025Van der Poel wohl von Zuschauer bespuckt: Polizei ermittelt

(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Nach Mangel an Respekt: Das Team motivierte van der Poel

(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Gent-Wevelgem in Flanders (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • GP Adria Mobil (1.2, SLO)
  • La Roue Tourangelle (1.1, FRA)
  • GP Emilia (1.1, ITA)
  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)