--> -->
05.01.2023 | (rsn) – Nach zwei Jahren im Team Jumbo – Visma führt der Weg für Romy Kasper in der neuen Saison zwar raus aus einem Women's WorldTeam, trotzdem aber hin zu einem sehr interessanten Projekt, bei dem sie auf kaum weniger Professionalität treffen wird: Die 34-Jährige hat bei AG Insurance – Soudal Quick-Step unterschrieben, dem künftig noch enger an die Männer-Mannschaft von Patrick Lefevere angeschlossenen Frauen-Rennstall.
"Es ist wirklich ein Team, gefühlt wie anfangs bei Jumbo auch", erklärte Kasper radsport-news.com im Gespräch über ihr Jahr 2022 und die kommenden Aufgaben 2023. Beispielsweise sei man in Calpe gemeinsam mit den Quick-Step-Männern im Dezember auch schon im Trainingslager gewesen.
___STEADY_PAYWALL___An ihrer persönlichen Rolle ändert sich für Kasper 2023 auch nicht allzu viel: "Ich werde wieder Road Captain sein, gerade für die Frühjahrsklassiker", meinte sie und zitierte ihre neue Sportliche Leiterin Jolien D'Hoore: "Die Vermittlung zwischen Teamauto und den Fahrerinnen im Rennen." Gleichzeitig heißt das aber nicht, dass Kasper nicht auch selbst Ergebnisse wird einfahren können. So hat sie sich ihr Traum-Rennen Paris-Roubaix (1.WWT) auch für die neue Saison wieder dick angestrichen.
Defekt und "semigutes" Material beendeten Roubaix-Traum
Dort lief es 2022 schließlich nicht ganz wie erhofft und geplant. Teamkapitän Marianne Vos musste ihren Start am Morgen wegen einer Corona-Infektion absagen. Das bedeutete für Kasper zwar mehr Freiheiten und das Rennen lief bis zum gefürchteten 5-Sterne-Sektor Mons-en-Pévèle auch gut. Doch dann stoppte sie ein Defekt und am Ende fuhr die Lausitzerin als 19. im Velodrom über den Zielstrich.
Bis zu ihrem Defekt lag Romy Kasper (Jumbo - Visma bei Paris - Roubaix aussichtsreich im Rennen). | Foto: Cor Vos
"Mit meiner eigenen Leistung dort war ich schon zufrieden. Das Problem war eher der Defekt", erklärte Kasper, die anschließend anstatt eines 32er-Reifens einen 26er auf dem Ersatzlaufrad gehabt habe, "weil das gute Material am Tag danach die Männer brauchten". Mit dem Ersatzmaterial sei sie für den Kampf um die Top 10 auf den verbleibenden schweren Kopfsteinpflaster-Sektoren wie dem Carrefour de l'Arbre dann nur noch "semigut" ausgestattet gewesen, meinte sie.
Insgesamt bezeichnete Kasper ihr Frühjahr 2022 als "eher durchwachsen. Da hätte ich mir mehr erhofft, vor allen Dingen in Richtung Roubaix eben. Aber ab Thüringen (Ende Mai, Anm. d. Red.) und den Deutschen Meisterschaften wurde es gefühlt von Woche zu Woche und Rennen zu Rennen immer besser."
Arrividerci und bonjour
Kasper fuhr einen ordentlichen Giro d'Italia und wurde anschließend ganz spontan auch noch für die Tour de France nachnominiert. "Das war definitiv ein Highlight dieses Jahr", erinnerte sie sich an den Anruf ihrer Teamchefin am Donnerstag vor dem Tour-Start am Sonntag.
"Ich bin nicht besonders kaputt aus dem Giro gekommen, habe vier Tage pausiert und dann wieder Grundlagen gemacht, als nach einer Grundlageneinheit das Telefon klingelte", so Kasper, die im Rennen dann in ihrer typischen Helferrolle fungierte und an den zwei Tageserfolgen sowie fünf Tagen in Gelb und dem Gewinn des Grünen Trikots durch Vos teil hatte. "Das war schon krass emotional", blickte sie nun glücklich zurück.
Mit einem weiteren Höhepunkt endete Kaspers Saison im September auch: den Weltmeisterschaften. Erstmals war sie dort Teil der Mixed Staffel: "Früher hätte ich mir nicht erträumen können, im Mixed Relay Vierte zu werden und dort überhaupt dabei zu sein."
Einen Tiefpunkt erlebte Kasper 2022 aber trotzdem auch noch: Bis zu den Deutschen Meisterschaften im Juni hatte sie noch keine Zusage zur Vertragsverlängerung bei Jumbo - Visma. Deshalb machte sie sich auf die Suche nach einem neuen Team und neuen Herausforderungen.
Der emotionale Abschied auf dem Podium der Schlussetappe der Simac Ladies Tour für Kasper (Bildmitte) | Foto: Cor Vos
Doch die Suche war erfolgreich und so gehört Kasper auch 2023 nun in neuen Farben weiter dem Peloton an, was den Abschied von ihren alten Teamkolleginnen bei ihrem letzten Einsatz für Jumbo – Visma Anfang September bei der Simac Ladies Tour (2.WWT) zumindest etwas erleichterte, weil mit dem Schließen eines Kapitels auf dem Podium nach der Schlussetappe in Arnheim geichzeitig ein neues aufging. "Vor allem die letzte Etappe bei der Simac Ladies Tour, mein letztes Rennen im Team, war schon schwer. Ich hatte zwei sehr schöne Jahre dort und das war auch nochmal ein schöner Abschied", erklärte sie, freut sich jetzt aber auf die neuen Aufgaben in Blau-Weiß.
(rsn) – Wie bei den Männern, so hat radsport-news.com auch unter den Frauen mit eigenem Punkteschlüssel die beste Straßenfahrerin des deutschsprachigen Raumes – Deutschland, Liechtenstein, Luxe
(rsn) – Als Liane Lippert am 24. September zum letzten Mal den Mount Pleasant in Wollongong hinauffuhr, gab sie Vollgas und die gesamte Weltspitze hatte es schwer, der Deutschen Meisterin zu folgen.
(rsn) – Auch ohne Einzelsieg hat Elise Chabbey in ihrem zweiten Jahr bei Canyon – SRAM einen weiteren Schritt in Richtung Weltspitze gemacht. Die Ärztin und ehemalige Olympia-Kanutin rückte im S
(rsn) – Mit dem Erfolg steigen die Ansprüche. Das trifft auf Marlen Reusser genauso zu wie auf viele andere Sportler und Sportlerinnen. Doch am Beispiel der Schweizerin wurde das in der Saison 2022
(rsn) – Als große Überraschung darf man den Durchbruch von Ricarda Bauernfeind im Jahr 2022 aus deutscher Perspektive wohl nicht bezeichnen. Denn ihr Potenzial deutete die Eichstätterin bereits 2
(rsn) – Christina Schweinberger hat ein turbulentes Jahr hinter sich. Stand sie zu Saisonbeginn noch vor einer völlig ungewissen Zukunft, so hat die Österreicherin über die Monate schließlich do
(rsn) – Ein Winter ohne Cross, das ist für Christine Majerus (SD Worx) ein Novum. Die 35-jährige Luxemburgerin kombinierte in ihrer Karriere die Straße von Anfang an erfolgreich mit dem Gelände
(rsn) – Nadine Gill kennt man jetzt. Die gebürtige Heidelbergerin hat in der Saison 2022 international auf höchstem Level auf sich aufmerksam gemacht und sich so einen Zweijahresvertrag bei Cerati
(rsn) - Viereinhalb Monate ist es inzwischen her, dass Lisa Brennauer (Ceratizit - WNT) bei den Europameisterschaften von München ihre Karriere beendet hat. Doch die Zeitfahr-Weltmeisterin von 2014 u
(rsn) – Wenn man beim Giro d´Italia in einer Abfahrt schwer stürzt und sich das Becken bricht, ist das alles andere als ein schönes Erlebnis. Wenn es einem fast auf den Tag genau ein Jahr später
(rsn) – Extrem viel war von Anna Kiesenhofer auch im ersten Jahr nach ihrem Olympiasieg nicht im Peloton zu sehen. Die Mathematikerin aus Österreich bestritt zwar nie in ihrer bisherigen Karriere m
(rsn) – Es war eine kurze Saison für Antonia Niedermaier, aber eine, die sich voll und ganz gelohnt hat: Die 19-Jährige aus Bad Aibling ist nach ihrem Abitur zwar erst spät ins Radsportjahr 2022
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind