RSNplusU23-WM-Zeitfahrdritte im Interview

Bauernfeind: “Habe nicht mit einer Medaille gerechnet“

Von Peter Maurer aus Wollongong

Foto zu dem Text "Bauernfeind: “Habe nicht mit einer Medaille gerechnet“"
Ricarda Bauernfeind gewann Bronze im WM-Zeitfahren der U23. | Foto: Cor Vos

18.09.2022  |  (rsn) - Als erste der 45 Teilnehmerinnen des Einzelzeitfahrens rollte Ricarda Bauernfeind um 9:47 Uhr Ortszeit von der Startrampe und eröffnete die Straßen-Weltmeisterschaften von Wollongong. 47 Minuten später hatte die 22-Jährige aus Ingolstadt zweimal den Kurs umrundet und durfte auf dem so genannten Hot Seat Platz nehmen. Da erstmals innerhalb des Eliterennens auch U23-Fahrerinnen um Medaillen kämpften, verließ Bauernfeind das Podium auch nicht mehr und konnte sich hinter der Italienerin Vittoria Guazzini und der Niederländerin Shirin van Anrooij über eine überraschende Bronzemedaille freuen.

Nach der Siegerehrung nahm sie sich einige Minuten Zeit für ein Interview mit radsport-news.com und plauderte über ihren dritten Platz, das Gefühl, als erste Starterin die WM zu eröffnen und so manche unliebsamen Kontakte mit der australischen Fauna.

Ricarda Bauernfeind, wie war das Gefühl auf dem Podium?
Ricarda Bauernfeind: Für mich ist es eine ganz neue Erfahrung gewesen. Ich habe nicht damit gerechnet, hier eine Medaille zu gewinnen. Schon ein Platz unter den besten Fünf wäre toll gewesen. Es waren ja die gleichen Gegnerinnen wie bei den Europameisterschaften hier und daher ist es umso schöner.

Sie sind um 9:47 Uhr als erste Starterin ins Rennen gegangen. Sind Sie eigentlich eine Frühaufsteherin?
Bauernfeind: Ich bin definitiv eine Frühaufsteherin. Der frühe Start hat mir gar nichts ausgemacht. Zu wissen, dass ich die erste bin, die startet, hat mich ein wenig nervös gemacht, aber am Ende hat es keine Rolle gespielt.

Weil auch das Podium der U23 auf den Rennausgang der Elite gewartet hat, waren Sie von Anfang an bis zum Ende des Rennens auf dem Hot Seat. Wie groß war das Zittern vor der letzten Startgruppe, in der sich noch zwei starke Kontrahentinnen befanden?
Bauernfeind: Bei Vittoria war mir schon klar, dass sie eine Bombenzeit raushauen wird. Bei der Polin (Marta Jaskulska) wusste ich nicht ganz, wie sie fahren wird. Daher wusste ich, dass es entweder Platz drei oder vier für mich wird. Als sie im Ziel waren, war die Erleichterung groß.

Was waren die die größten Herausforderungen auf der Strecke?
Bauernfeind: Der Wind hat ziemlich in die Kurven reingeblasen, wo man nicht damit rechnete. Es war sehr technisch, die Kurven musstest du gut besichtigt haben. Der Kurs fuhr sich aber sehr gut.

Zuletzt verpassten Sie  bei der Ardèche-Rundfahrt nur ganz knapp einen  Etappensieg. Danach traten Sie sofort den Flug nach Australien an, während ihre Teamkollegin Antonia Niedermaier den nächsten Tagesabschnitt für sich entscheiden konnte. Hat Sie dieser Sieg nochmals motiviert?
Bauernfeind: Wir sind ein gutes Team, ergänzen uns und wissen um die Stärken der anderen und können damit spielen. Bei der Deutschen U23-Meisterschaft hat das perfekt geklappt. Mich freut es, dass sie für ihre vielen Helferdienste in dieser Saison nun mit dem Sieg belohnt wurde.

Hatten Sie schon Zeit, sich den Kurs des Straßenrennens anzusehen?
Bauernfeind: Ich habe mir die flache Anfahrt angesehen, die eigentlich sehr wellig ist. Den Zeitfahrkurs, also die Stadtrunde, kenne ich nun auch schon, aber der lange Berg fehlt mir noch. Den muss ich noch besichtigen.

Wie gefällt Ihnen Australien bisher?
Bauernfeind: Bis auf die Vogelattacken ist alles gut.

Sie wurden ebenfalls Opfer einer Elster-Attacke?
Bauernfeind: Zweimal sogar schon. Das ist schon wild, wenn die vier- bis fünfmal auf deinen Helm losgehen.

Welche weiteren Ziele haben Sie hier in Wollongong?
Bauernfeind: Ich bin jetzt schon zufrieden. Im Straßenrennen am Samstag geht es in erster Linie darum, Liane Lippert so gut wie möglich zu unterstützen. Der finale Kurs mit dem steilen Anstieg liegt ihr richtig gut und alles andere sieht man dann noch.

Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch zur Medaille!

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.07.2025Das Reglement der Tour de France Femmes auf einen Blick

(rsn) – Im Farbenspiel des Pelotons sollen sie jederzeit deutlich erkennbar sein – die Führenden in den Sonderwertungen der Tour de France Femmes. Die Trikotfarben (Gelb, Grün, Gepunktet und Wei

23.07.2025Die Aufgebote für die 4. Tour de France Femmes

(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France

23.07.2025Das Preisgeld: Wieviel gibt’s wofür bei der Tour de France Femmes?

(rsn) - Bei der vierten Austragung der Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wartet auf die 154 Starterinnen viel harte Arbeit auf dem Weg von Vannes nach Chatel Les Portes de Soleil. An neun Renn

21.07.2025Tour de France Femmes im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(rsn) – Im Männerkalender ist die Tour de France seit über 100 Jahren der Fixpunkt jeder Radsportsaison. Seit 2022 gibt es auch die Tour de France Femmes, die sich in kürzester Zeit zu einem Hig

21.07.2025Von der Bretagne in die Alpen: Strecke der Tour de France Femmes

(rsn) – Die vierte Austragung der Tour de France Femmes avec Zwift führt vom 26. Juli bis 3. August 2025 über 1.168,6 Kilometer von Vannes in der Bretagne bis nach Chatel in den Alpen und bleibt a

19.07.2025Niewiadoma will sich ein weiteres Gelbes Trikot holen

(rsn) - Katarzyna Niewiadoma-Phinney (Canyon – SRAM – zondacrypto) musste seit ihrem Tour-de-France-Gesamtsieg 2024 rund zehn Monate bis zum nächsten Erfolgserlebnis warten. Ende Juni gewann die

13.07.2025Lippert rast auf Formel-1-Kurs von Imola zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Zum Finale des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) hat Liane Lippert (Movistar) ihren zweiten Etappensieg gefeiert. Die 27-jährige Friedrichshafenerin setzte sich über 134 Kilometer von ForlÃ

12.07.2025Rührende Szenen: Niedermaier tröstet Konkurrentin Reusser

(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) war schwer enttäuscht, als sie am Monte Nerone im Ziel der vorletzten Etappe des Giro d´Italia Women ankam und das Rosa Trikot um 22 Sekunden an Titelverteidigeri

11.07.2025Lippert macht die “6“ zu ihrer Giro-Glückszahl

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw

09.07.2025Gigante düpiert am Berg die Favoritinnen, Reusser zurück in Pink

(rsn) - Sarah Gigante (AG Insurance – Soudal) hat auf der 4. Etappe des Giro d’Italia Women (2.WWT) die Top-Favoritinnen hinter sich gelassen und nach 142 Kilometern zwischen Castello Tesino und

08.07.2025Wiebes gewinnt 3. Giro-Etappe, Reusser macht zwei Sekunden gut

(rsn) – Nach dem gestrigen Ausreißer-Coup von Anna Henderson (Lidl – Trek) und Dilyxine Miermont (Ceratizit) kam es auf der 3. Etappe des Giro d’Italia Women (2.WWT) über 122 Kilometer von Vez

07.07.2025Henderson fährt mit Ausreißersieg ins Rosa Trikot

(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc

Weitere Radsportnachrichten

24.07.2025Provozierter Pogacar, All-In-Vingegaard und Red Bull im Höhenflug

(rsn) - Es wird heiß bei der Tour de France. Nicht unbedingt vom Wetter her. 8 Grad und Regenschauer sind für den Col de la Loze angesagt, dem finalen Anstieg der Königsetappe dieser Tour mit insge

23.07.2025Merlier ärgert sich nach Sturzchaos über Bruchpiloten der Tour

(rsn) - Wieder löste ein Sturz, der wohl vermeidbar gewesen wäre, bei der Tour de France ein Chaos aus. So sieht es jedenfalls Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), dem nach der Ziel-Durchfahrt der 1

23.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

23.07.2025Lidl - Trek hat den Giro-Spirit nun auch bei der Tour

(rsn) – Jonathan Milan war längst im Ziel und hatte seinen zweiten Sieg bei der diesjährigen Tour de France und einen Riesenschritt im Kampf um das Grüne Trikot bejubeln können, als sich kurz vo

23.07.2025Wird am Col de la Loze schon der Toursieger gekrönt?

(rsn) – Die 18. gilt als die Königsetappe der 112. Tour de France. Auf den 171 Kilometern von Vif nach Courchevel müssen mehr als 5.400 Höhenmeter bewältigt werden, gleich drei Anstiege der Eh

23.07.2025Rabiat durchgegriffen: Polizist holt in Valence Flitzer vom Fahrrad

(rsn) – Um ein Haar hätte die 17. Etappe der Tour de France in Valence mit einem noch größeren Unfall enden können, als es durch den Sturz unter dem Teufelslappen ohnehin der Fall war. Denn wie

23.07.2025Ist für Girmay die Tour nach der 17. Etappe beendet?

(rsn) – Bei der 112. Tour de France läuft bei Intermarché – Wanty um Sprinter Biniam Girmay nichts zusammen. Der Eritreer wartet noch auf seinen ersten Etappenerfolg und lag vor dem Start des Te

23.07.2025Meeus: Perfektes Finale, aber am Ende enttäuscht

(rsn) – Ein achter Platz am Ende der 8. Etappe in Châteauroux war das bisher beste Ergebnis, das Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der 112. Tour de France bisher hatte einfahren kö

23.07.2025Nolde gewinnt in Polen Auftakt der Dookola Mazowsza

(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich

23.07.2025Verbalattacken gegen Gegner: Politt weist Vorwürfe zurück

(rsn) - Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) hat Vorwürfe zurückgewiesen, er habe auf der 16. Etappe der Tour de France 2025 Profis, die versuchten, sich der Ausreißergruppe anzuschließen, verba

23.07.2025Abrahamsen: “Ich habe im Moment Superbeine“

(rsn) – Nachdem mit Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) gut vier Kilometer vor dem Ziel der letzte Ausreißer eingeholt wurde, kam es auf der 17. Etappe der Tour de France 2025 zum erwarteten Massensp

23.07.2025Milan entgeht Sturz und sprintet im Regen von Valence zum Sieg

(rsn) – Die vermeintlich letzte Chance für die Sprinter bei der diesjährigen Tour de France endete nicht so, wie es sich die meisten vorgestellt hatten. Nach 160 Kilometern von Bollène nach Valen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)