--> -->

12.08.2022 | (rsn) - Am zweiten Tag der European Championships in München haben die Bahnradsportler die ersten Medaillen für das deutsche Team geholt – Gold gab es bei den Frauen im Teamsprint und in der 4000-Meter-Mannschaftsverfolgung. Bereits am Vortag in der Qualifikation hatte der Vierer um Franziska Brauße, Lisa Brennauer, Lisa Klein und Mieke Kröger die Bestzeit in der Messehalle München hingelegt.
Am Freitag kam es zunächst zum Aufeinandertreffen mit Großbritannien. Beide Teams bestritten im Vorjahr bereits das Finale bei Olympia in Tokio, damals setzte sich der deutsche Vierer durch. Und auch in München war das deutsche Team deutlich schneller, am Ende lag man mit vier Sekunden vor Großbritannien. Im Finale kam es zum Duell mit Italien, die sich zunächst absetzen konnten und zur Halbzeit der Strecke mit 1,8 Sekunden vorne lagen.
 Im Anschluss brachte vor allem Mieke Kröger über vier Runden an der Spitze den deutschen Vierer wieder heran. "Wir haben unseren Bundestrainer gesehen und wussten, dass wir schneller werden müssen. Ich habe hinten heraus alles gegeben, bin gefahren, bis ich nicht mehr konnte“, sagte Kröger in einer Mitteilung des Bund Deutscher Radfahrer (BDR). Ihr Kraftakt zahlte sich aus: Am Ende lag das deutsche Quartett mit sieben Zehntel vor Italien. "Sie haben es heute spannend gemacht. Zum Schluss siegten ihre Klasse und ihre Routine. Es war ein spannendes und erfolgreiches Finale gleichzeitig“, sagte Bundestrainer André Korff.
Gold im Teamsprint für Grabosch, Friedrich und HinzeIm Teamsprint der Frauen waren Pauline Grabosch, Lea Friedrich und Emma Hinze ebenfalls am Vortag als schnellstes Team aus der Qualifikation ins Finale gegangen. Am Freitag traf das Trio auf die Niederländerinnen, gegen die sich das deutsche Team am Ende mit zweieinhalb Zehntelsekunden Vorsprung durchsetze.
"Unser Vorlauf war nicht perfekt, auch wenn man das von außen vielleicht nicht gesehen hat. Ich musste mehr beschleunigen als sonst, weil Pauline als Anfahrerin nach 200 Metern noch nicht auf der Geschwindigkeit war wie auf einer 250-Meter-Bahn. Als vor uns der Vierer Gold holte, hat uns das gepuscht. Es ist schön, dass wir jetzt als Weltmeisterinnen auch dieses Trikot mit den Sternen gewinnen konnten“, sagte Emma Hinze hinterher. In der Messehalle in München finden die Entscheidungen nicht wie üblich auf einer 250-, sondern auf einer 200-Meter-Bahn statt.
Männer verpassen in der Mannschaftsverfolgung knapp BronzeNach Platz fünf in der Qualifikation fuhren Tobias Buck-Gramcko, Nicolas Heinrich, Leon Rohde und Theo Reinhardt am Freitag in der nächsten Runde zunächst die zweitschnellste Zeit hinter Frankreich und erreichten damit das kleine Finale um Bronze. Dort mussten sie sich jedoch dem Team aus Großbritannien geschlagen geben. "Schade, dass es nicht zur Medaille gereicht hat, aber toll, dass sie es noch ins Finale geschafft haben. Jetzt müssen wir analysieren, wo sie die Zeit gelassen haben“, sagte Bundestrainer Tim Zühlke.
Im Teamsprint kamen Nik Schröter, Maximilian Dörnbach und Marc Jurczyk auf den fünften Platz. "Max Dörnbach hatte gestern in der Qualifikation einen kleinen Patzer, weshalb die Pedalstellung und der Gang verändert wurden. Heute hatte Jurczyk einen minimalen Fahrfehler, was sich bei Geschwindigkeiten von 75 km/h und einer Trittfrequenz von bis zu 2000 Watt nicht mehr korrigieren lässt. Wir wissen, woran wir bis zur WM arbeiten müssen“, sagte Bundestrainer Jan van Eijden.
22.08.2022Brennauer: “Werde mit Bundeswehr und BDR Pläne schmieden“(rsn) - In ihrem letzten Bahnrennen gewann Lisa Brennauer bei den European Championships Silber in der Einerverfolgung, nachdem sie am Tag zuvor mit dem Bahnvierer Gold geholt hatte. In ihrem letzten
21.08.2022Wiebes schlägt Balsamso, Brennauer knapp an Bronze vorbei(rsn) – Lorena Wiebes hat im EM-Straßenrennen der Frauen die Goldmedaille gewonnen. Die favorisierte Niederländerin setzte sich über 128,3 Kilometer von Landsberg am Lech nach München im Sprint
21.08.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 21. August(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
20.08.2022Lecomte sichert sich EM-Gold vor Ferrand-Prevot(rsn) – Mit einem französischen Doppelsieg endete das EM-Mountainbike-Rennen der Frauen in München. Loana Lecomte krönte sich im Olympiapark 37 Sekunden vor ihrer Landsfrau Pauline Ferrand-Prevot
19.08.2022Olympiasieger Pidcock holt EM-Gold im Mountainbike(rsn) – Mountainbike-Olympiasieger Thomas Pidcock hat Ãn München auch die Europameisterschaften im Crosscountry gewonnen. Der Top-Favorit setzte sich auf der 4,2 Kilometer langen Runde im Olympiap
17.08.2022Bissegger entthront Küng und wird Zeitfahr-Europameister(rsn) – Nur wenige Stunden, nachdem Marlen Reusser bei den European Championships von München ihren Titel im Zeitfahren der Frauen verteidigt hatte, konnten die Schweizer Männer gleich doppelt jub
17.08.2022Reusser verteidigt ihren Titel vor Weltmeisterin van Dijk(rsn) – Marlen Reusser hat bei den European Championships in München im Einzelzeitfahren der Frauen ihren Titel verteidigt. Die 30-jährige Schweizerin absolvierte den 24 Kilometer langen Kurs rund
17.08.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. August(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
16.08.2022Noch zweimal Gold, einmal Silber zum Abschluss der Bahn-EM(BDR) - Lea Sophie Friedrich hat ihren EM-Titel im Keirin verteidigt und nach Gold im Teamsprint ihren zweiten Titel in München gewonnen. Außerdem gewann Maximilian Dörnbach Silber im Keirin der MÃ
16.08.2022Gold geht nur über die Weltmeister Ganna und van Dijk(rsn) – Kurz und knackig - so lautet das Motto der diesjährigen EM-Einzelzeitfahren der Elite. Am Mittwoch warten 24 Kilometer rund um Fürstenfeldbruck, westlich von München gelegen. Frauen und M
15.08.2022Ackermann kann trotz EM-Sturz bei der Vuelta starten(rsn) - Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) überstand den Sturz bei der Straßen-EM in München offenbar ohne größeren Schaden. Der Pfälzer hatte das Rennen aufgeben müssen, nachdem er auf dem a
15.08.2022Hinze holt drittes Gold bei den European Championships(rsn) - Emma Hinze setzte bei der Bahn-EM in München ihre Goldfahrt fort. Die 24-Jährige aus Cottbus entschied im Fotofinish das Sprintfinale im dritten, entscheidenden Durchgang für sich. Es war i
24.11.2025Cimolai macht nach 15 Jahren als Profi Schluss (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc
23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord (rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe
23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“ (rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F
23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“ (rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26 statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing