--> -->
27.07.2022 | (rsn) – Annemiek van Vleuten strahlte am Mannschaftsbus von Movistar in Bar-sur-Aube, als habe sie gerade eine Etappe gewonnen. Dabei erreichte die Niederländerin das Ziel des vierten Teilstücks der Tour de France der Frauen lediglich als 13., 1:40 Minuten hinter Tagessiegerin Marlen Reusser (SD Worx). Doch Van Vleuten freute sich aus einem anderen, simplem Grund:
___STEADY_PAYWALL___ "Ich habe mich heute so viel besser als die letzten Tage gefühlt, das war eine große Erleichterung", sagte die 39-Jährige im Ziel zu radsport-news.com. "Ich bin zurück im Geschäft – das ist der Grund, warum ich heute so happy bin." Zu den Mitarbeitern ihres Teams hatte sie es vorher so ausgedrückt: "Seht her: Endlich kein Babybauch mehr!"
Auf den Etappen 2 und 3 hatte Van Vleuten Zeit auf ihre Kontrahentinnen im Kampf um den Tour-Sieg verloren und am Dienstagnachmittag in Épernay dann auch verraten, woran das lag: Magen-Darm-Probleme. An beiden Tagen kam sie mit einem runden Blähbauch im Ziel an. Van Vleuten war am Sonntag in Paris krank geworden und hatte vor allem am Montag extrem mit ihrer Verdauung gekämpft. Als dann auf dem Weg zum Ziel in Provins die Post abging, konnte die große Top-Favoritin nicht folgen.
Da das in einer hektischen Phase des Rennens aber vielen so ging, war es von außen betrachtet, nicht ganz offensichtlich auf eine körperliche Schwäche zurückzuführen. Am Dienstag am Mont Bernon vier Kilometer vor dem Ziel der 3. Etappe aber wurden die fehlenden Kräfte allen sichtbar. "Es ging mir am Dienstagmorgen eigentlich schon besser, aber im Rennen war ich trotzdem nicht die Alte", so Van Vleuten.
Nun auf dem Weg von Troyes nach Bar-sur-Aube lief es jedoch schon viel besser. "Ich bin gut aufgewacht, konnte ordentlich essen. Deshalb habe ich das Rennen sogar genossen. Normal wäre ich wegen den Schottersektoren nervös gewesen, aber die Krankheit hat das etwas übertüncht. Es war schön, sich darauf zu konzentrieren, wo im Rennen ich vorne sein muss, und nicht, wo ich für eine Toilettenpause stoppen kann."
Die letzten Tage waren eine Qual für van Vleuten. | Foto: Cor Vos
So schaffte es Van Vleuten in Bar-sur-Aube mit ihren Kontrahentinnen ums Gelbe Trikot ins Ziel und konnte weitere Zeitverluste zu verhindern – obwohl sie auf dem letzten Schottersektor durch einen Reifenschaden zurückgefallen war.
"Da geht ein riesiger Dank an Emma (Bjerg), dass sie sich vorher zurück zu mir nach vorne gekämpft hat. Denn wenn sie nicht da gewesen wäre, hätte ich nicht weiterfahren können. So haben wir das Rad getauscht und sie hat mir meine Gesamtwertung gerettet", erklärte Van Vleuten nachdem sie ihre dänische Teamkollegin zuvor mit einer innigen Umarmung am Bus in Empfang genommen hatte.
Ihren Defekt auf dem Schotter nahm Van Vleuten dann auch nochmal zum Anlass, die Streckenführung der Tour zu kritisieren. Schon vor der Schotter-Etappe hatte sie moniert, dass ein solches Teilstück ihrer Meinung nach keinen Platz in einer so wichtigen Rundfahrt habe. Das konkretisierte sie nun noch einmal.
"Cecilie Uttrup Ludwig hatte einen Platten, Mavi Garcia sogar zweimal, ich glaube auch Elisa Longo Borghini hatte einen", setzte Van Vleuten an und führte aus: "So etwas wollen wir nicht für die Gesamtwertung. Ich mag Schotter und ich liebe Strade Bianche. Ich fände es auch cool, wenn hier in dieser Region ein Eintagesrennen auf Schotter organisiert würde – ich wäre da! Aber bitte nicht in einem Etappenrennen!"
Immerhin hat Van Vleuten den italienischen Eintagesklassiker Strade Bianche in den Jahren 2019 und 2020 bereits gewonnen.
Wie schon bei ihrem Sieg beim Frauen-Giro unterstützen die Teamkolleginnen van Vleuten auch bei der Tour de France. | Foto: Cor Vos
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M
(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)
(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr
(rsn) – Das erste Duell der beiden größten Favoritinnen für das DM-Straßenrennen von Linden am Samstag (ab 14:35 Uhr hier im Live-Ticker) ging am Vortag an Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM â
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f