--> -->
21.07.2022 | (rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz naheliegend sein. Am Tag nach der Etappe überprüfen wir, ob die These sich bewahrheitet hat.
Warum sich die These zur 18. Etappe "Ein Wertungstrikot wird seinen Besitzer wechseln" bewahrheitet hat.
___STEADY_PAYWALL___
Heute hätte ich darauf verzichten können, dass meine These bestätigt wird. Aber für Simon Geschke (Cofidis) lief auf der letzten Pyrenäenetappe alles schief, was hätte schieflaufen können. Schließlich musste der Freiburger sein Bergtrikot an Etappensieger und Spitzenreiter Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) abgeben.
Für Geschke war entscheidend, dass er es trotz aller Bemühungen nicht in die Gruppe schaffte, die am Col d`Aubisque die Bergwertung ausfocht. Bei dem Anstieg der Ehrenkategorie waren 20 Zähler zu vergeben. Dort zweistellig zu punkten wäre für Geschke mehr als die halbe Miete gewesen.
Sein Glück zu diesem Zeitpunk war, dass weder Vingegaard noch Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) am Aubisque punkteten. Und auch am nächsten Berg ging das Duo leer aus, wogegen Wout Van Aert als Ausreißer hier schon 22 Punkte gesammelt hatte und somit auch an Geschke herangerückt war.
Allerdings lagen Vingegaard und Pogacar zu diesem Zeitpunkt schon in Schlagdistanz zu den Ausreißern und stellten diese dann auch schnell. Zu Beginn das Schlussanstieges war für Geschke schon klar, dass er das Bergtrikot abgeben würde müssen, obwohl er in der virtuellen Wertung noch vorne lag.
Denn mit Van Aert, Vingegaard und Pogacar lagen drei Fahrer vorn, das schon so viele Bergpunkte auf ihren Konten hatte, dass jeder einzelne mit seinem Sieg in Hautacam und den damit verbundenen 20 Punkten am Deutschen vorbeiziehen würde. Letztlich war es dann Vingegaard, der Geschke entthronte.
These zur 19. Etappe: "Ewan gibt die Rote Laterne ab"
Die virtuelle Rote Laterne hat der im Gesamtklassements letztplatzierte Fahrer. Derzeit ist das Caleb Ewan (Lotto Soudal), der 5:33 Stunden Rückstand auf Vingegaard aufweist. Am Freitag aber wird der Australier die Rote Laterne aber abgeben - vermutlich an einen Teamkollegen.
Bei einer zu erwartenden Sprintankunft wird Ewan, bei dem es in den Pyrenäen im Gegensatz zu einigen seiner Konkurrenten recht gut lief, weit vorne landen und somit keine weitere Zeit auf das Gelbe Trikot verlieren. Dagegen ist zu erwarten, dass einer seiner Helfer ihn am Ende der Gesamtwertung ablöst.
Dazu müsste Ewan zwar 7:09 Minuten auf Reinardt Janse van Rensburg oder 12:45 Minuten auf Frederik Frison gutmachen. Trotz des flachen Terrains ist das durchaus möglich, da beide im Etappenverlauf viel für ihren Kapitän werden arbeiten müssen und es dafür im Finale umso gemächlicher angehen lassen können..
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der