--> -->
12.07.2022 | (rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz naheliegend sein. Am Tag nach der Etappe überprüfen wir, ob die These sich bewahrheitet hat.
Warum sich die These zur 9. Etappe "Ineos wird überraschend in die Offensive gehen“ nicht bewahrheitet hat.
___STEADY_PAYWALL___
Auch wenn das Team Ineos Grenadiers durch Jonathan Castroviejo in die Offensive ging und am Ende einen zweiten Etappenrang verbuchen konnte, war es nicht die Art überraschender Offensive, die ich meinte.
Dass keiner der vier vor der Etappe in den Top Ten platzierten Fahrer angriff, hatte wohl unterschiedliche Gründe. Die auf den Plätzen drei und vier liegenden Geraint Thomas und Adam Yates hätte UAE Emirates sicherli nicht wegziehen lassen lassen. Der dafür prädestinierte Daniel Martinez erwischte einen gebrauchten Tag und büßte über 16 Minuten ein. Thomas Pidcock sollte wohl als Helfer bei seinen beiden Kapitänen bleiben, falls diese Unterstützung benötigten.
So verstrich für Ineos Grenadiers eine Gelegenheit, das Heft in die Hand zu nehmen und UAE und Tadej Pogacar unter Zugzwang zu setzen. Nun haben die Briten keine vier, sondern nur noch drei Fahrer in den Top Ten, was den taktischen Spielraum zumindest etwas einschränken wird.
Die These zur 10. Etappe: "Simon Geschke wird sein Bergtrikot verteidigen."
Simon Geschke (Cofidis) selbst geht zwar nicht davon aus, dass er das Bergtrikot allzu lange tragen wird, doch ich bin davon überzeugt, dass er es zumindest am Dienstag wird verteidigen können. Maximal neun Zähler können auf dem Weg nach Megeve in der Bergwertung eingesammelt werden. So haben theoretisch zwar vier Fahrer die Chance, am Freiburger vorbeizuziehen. Doch die Wahrscheinlichkeit ist eher gering.
Pogacar etwa müsste schon alle vier Bergwertungen gewinnen, um mit Geschke gleichzuziehen. Das ist unwahrscheinlich, denn so müsste sich der Gesamtführende den ganzen Tag über auf Punktejagd begeben und sich wohl auch in eine Ausreißergruppe wagen - was die Konkurrenz natürlich nicht zulassen wird.
Auch Magnus Cort Nielsen (EF Education - EasyPost), der vor Geschke das Bergtrikot trug, ist am Dienstag zu vernachlässigen. Um seine acht Punkte Rückstand wettzumachen, müsste der Däne um den Etappensieg mitfahren, denn erst drei Kilometer vor dem Ziel werden fünf Punkte am Kategorie-2-Anstieg eingefahren. Cort kann zwar viel - nicht aber, sich im 21 Kilometer langen Schlussanstieg vorne zu halten, auch, wenn der nicht sonderlich steil ist.
Ebenfalls am Schlussanstieg punkten müsste Thibaut Pinot (Groupama - FDJ), der fünf Punkte Rückstand auf Geschke hat. Zuzutrauen wäre es dem Franzosen, aber ob Pinot nach seinem Ausritt vom Sonntag schon wieder in die Gruppe gehen wird, steht auf einem anderen Blatt.
Geschkes schärfster Kontrahentist Bob Jungels (AG2R Citroën). Der Luxemburger dürfte nach seinem Etappensieg am Sonntag beflügelt sein und hat in der Bergwertung nur einen Zähler Rückstand. Jungels müsste also nur eine Bergwertung gewinnen, um mit Geschke gleichzuziehen oder diesen zu überflügeln.
Allerdings ist man sich auch bei Cofidis bewusst, unter welchen Szenarien Geschke sein Bergtrikot verlieren könnte. Deshalb ist auszugehen, dass der 36-Jährige einen Jungels nicht aus den Augen lassen oder ihn sogar in Manndeckung nehmen wird.
Gut möglich auch, dass Cofidis einen kletterstarken Fahrer in die Gruppe schickt, der dann versuchen soll, die Bergpunkte gegen die Konkurrenz abzugreifen. Eine weiteres Szenario, das Geschke und seinem Team lieb wäre, ist eine Ausreißergruppe ohne Jungels und Pinot, die alle Bergwertungen unter sich ausmacht.
Und Geschke selbst wird vor allem den drei ersten Bergwertungen nichts unversucht lassen, selbst auch noch Punkte einzufahren, sollte sich ihm die Gelegenheit bieten.
25.07.20226 aus 21: Der Radsport ist und bleibt unberechenbar(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
24.07.2022“Jakobsen belohnt sich auf Champs Elysées für Pyrenäen-Kampf“(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
22.07.2022“Auch im Zeitfahren führt kein Weg an Jumbo - Visma vorbei“(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
21.07.2022“Ewan gibt die Rote Laterne ab“(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
20.07.2022“Ein Wertungstrikot wird seinen Besitzer wechseln“(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
19.07.2022“Quintana wird Geraint Thomas vom Podium verdrängen“(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
18.07.2022“Pogacar wird Vingegaard an der Mur de Peguere attackieren“(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
17.07.2022“Quick-Step holt in Carcassonne den nächsten Sprintsieg“(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
15.07.2022“Bora - hansgrohe feiert den erlösenden Sieg“(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
14.07.2022“Deutscher Etappensieg in Saint Etienne“(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
13.07.2022“Mollema siegt am Berg der Holländer“(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
12.07.2022“Pogacar wird seinen Vorsprung deutlich ausbauen“(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser