RSNplus21 Tour-Etappen, 21 Thesen

“Ineos wird überraschend in die Offensive gehen“

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "“Ineos wird überraschend in die Offensive gehen“"
Geraint Thomas und Adam Yates (Ineos Grenadiers) | Foto: Cor Vos

10.07.2022  |  (rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz naheliegend sein. Am Tag nach der Etappe überprüfen wir, ob die These sich bewahrheitet hat.

Warum sich die These zur 8. Etappe "Gilbert wird sich mit einem Sieg verabschieden“ nicht bewahrheitet hat.

___STEADY_PAYWALL___

Letztlich ist die Antwort ganz einfach: die Etappe lief ganz anders als gedacht. Viele, auch ich, hatten damit gerechnet, dass am Samstag eine größere Ausreißergruppe den Sieg unter sich ausmachen würde. Und in dieser Gruppe hätte ich auch Philippe Gilbert erwartet.

Allerdings ging letztlich nur eine drei Fahrer starke Gruppe, in der auch noch Gilberts Teamkollege Frederik Frison saß. Somit waren seinem Landsmann Gilbert im Feld die Hände gebunden. Vermutlich wäre die Gruppe nicht weggekommen, wäre es kurz nach deren Vorstoß nicht im Feld zu einem Massensturz gekommen, in den auch der Führende Tadej Pogacar verwickelt war. So mussten sich erst die Teams sortieren und die Mannschaften der Klassementfahrer riegelten letztlich die Straße ab.

Viele Teams waren mit der Konstellation dennoch zufrieden und sahen für sich im Finale noch Erfolgschancen, weshalb man die Ausreißer an der kurzen Leine ließ und sie rechtzeitig zum Finale wieder stellte. Selbst wenn also Gilbert statt Frison in der Gruppe gesessen hätte, er hätte es nicht bis ins Ziel geschafft.

These zur 9. Etappe: "Ineos wird überraschend in die Offensive gehen"

Eigentlich bietet sich die 9. Etappe trotz zweier Bergwertungen der 1. Kategorie und einem bergaufführenden Finale nach Chatel les Portes du Soleil für die Klassementfahrer nicht zur Attacke ein. Die Anstiege sind schlicht nicht steil genug. Doch genau dies wird sich Ineos Grenadiers zu Nutze machen.

Denn die britische Formation liegt aktuell mit gleich vier Fahrern in den Top Ten und könnte durch Attacken in den Anstiegen versuchen, Zeit auf Pogacar gutzumachen. Denn alle Attacken wird UAE sicherlich nicht parieren können.

Da der Slowene und sein Team vor allem den Gesamtdritten Geraint Thomas und den Gesamtvierten Adam Yates aufgrund ihrer geringen Rückstände in der Gesamtwertung eng markieren werden, könnten die beiden Joker zum Zug kommen. Thomas Pidcock rangiert derzeit auf Rang sieben. Sein Rückstand ist zwar nicht bedeutend größer, aber dem jungen Briten gilt nicht als Mann für das Hochgebirge, so dass eine Attacke sicherlich Chancen hätte.

Der deutlich bessere Kletterer ist zwar Daniel Martinez. Doch der Kolumbianer hat seine Schwächen im Zeitfahren und schon 1:59 Minuten Rückstand auf Pogacar, so dass UAE auch hier keine Angst haben müsste, dass der Toursieg in Gefahr geraten könnte.

Für Ineos Grenadiers gibt es dabei gleich zwei Optionen. Entweder darauf hoffen, dass sich eine große Ausreißergruppe zu Beginn der Etappe bildet und in dieser könnten dann vorzugsweise Pidcock, oder aber auch Martinez platziert werden. Oder aber man attackiert in einem der beiden Kategorie-1-Anstiege auf den letzten 70 Kilometern.

Fakt ist: Ineos Grenadiers weiß nicht, wie lange es noch in der komfortablen Situation ist, vier Fahrer in der Gesamtwertung vor einer Bergetappe vorne dabei zu haben. Und die ganz schweren Bergetappen eignen sich eher weniger, um Pogacar zu attackieren, da es dort weniger um Taktik als um die reine Stärke gehen wird. Und da scheint der Slowene unantastbar.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.07.20226 aus 21: Der Radsport ist und bleibt unberechenbar

(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe

24.07.2022“Jakobsen belohnt sich auf Champs Elysées für Pyrenäen-Kampf“

(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe

22.07.2022“Auch im Zeitfahren führt kein Weg an Jumbo - Visma vorbei“

(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe

21.07.2022“Ewan gibt die Rote Laterne ab“

(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe

20.07.2022“Ein Wertungstrikot wird seinen Besitzer wechseln“

(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe

19.07.2022“Quintana wird Geraint Thomas vom Podium verdrängen“

(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe

18.07.2022“Pogacar wird Vingegaard an der Mur de Peguere attackieren“

(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe

17.07.2022“Quick-Step holt in Carcassonne den nächsten Sprintsieg“

(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe

15.07.2022“Bora - hansgrohe feiert den erlösenden Sieg“

(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe

14.07.2022“Deutscher Etappensieg in Saint Etienne“

(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe

13.07.2022“Mollema siegt am Berg der Holländer“

(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe

12.07.2022“Pogacar wird seinen Vorsprung deutlich ausbauen“

(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)