--> -->

07.07.2022 | p>(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz naheliegend sein. Am Tag nach der Etappe überprüfen wir, ob die These sich bewahrheitet hat.
Warum sich die These zur 5. Etappe "Ein Deutscher wird die Roubaix-Etappe gewinnen" nicht bewahrheitet hat.
___STEADY_PAYWALL___
Rückblickend gesehen kann man feststellen: Die Chance auf einen deutschen Etappensieg war durchaus vorhanden. Dazu hätte es nur einer der Klassikerspezialisten in die frühe Ausreißergruppe schaffen müssen, die den Tagessieg in Arenberg unter sich ausmachte. Jonas Rutsch, John Degenkolb, Nils Politt oder Max Walscheid hätten sich im Finale nicht einmal mit den Assen auseinandersetzen müssen. Es wäre einfacher gewesen als gedacht.
Doch die Gruppe des Tag ist bei der Tour gerade an einem solchen Tag das Ziel von vielen Fahrern. Rutsch gestand zwar ein, dass er zwar versucht habe, aber nicht die Beine hatte. Walscheid probierte es sogar mit aller Macht undlandete kurz darauf schmerzhaft auf dem Asphalt. Auch Degenkolb wurde durch einen Sturz ausgebremst und Politt hatte in der Anfangsphase Defekt. Es kam also auch etwas Pech dazu, das aber kann man sich nicht leisten, will man eine solche Etappe gewinnen.
Die These zur 6. Etappe: Pogacar wird in Longwy Van Aert das Gelbe Trikot abenhmen
Nach seiner starken Vorstellung auf dem Kopfsteinpflaster konnte Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) seinen Rückstand auf Spitzenreiter Wout Van Aert (Jumbo - Visma) auf 19 Sekunden verkürzen und zugleich seinen Vorsprung auf die anderen Klassementfahrer weiter ausbauen. Damit ist der Slowene in einer komfortablen Situation, denn seine Mannschaft muss nicht das Gelbe Trikot verteidigen.
Aber Pogacar wäre nicht Pogacar, wenn er es nicht auch auf der 6. Etappe probieren würde. Zu leicht fällt ihm das Radfahren, einfach nur im Feld mitzuschwimmen ist seine Sache nicht. Und die Strecke sollte ihm am Donnerstag ebenfalls liegen.
Es geht zwar nicht durch das Hochgebirge, aber auch die Ardennen verlangen Kletterfähigkeiten. Vor allem die letzten 20 Kilometern der längsten Tour-Etappe 2022 führen über schweres Terrain, wobei es die letzten sechs Kilometer besonders in sich haben. Zunächst steht dabei die im Schnitt 12,3 Prozent steile Cote de Pulventeux an. An dem 900 Meter langen Stich sollten die Sprinter abgehängt werden und, da es die letzten 1600 Meter im Schnitt mit bis zu maximal 11 Prozent bergauf geht, dürften auch nicht mehr zurückkehren.
Am ehesten könnten es Van Aert, Mathieu van der Poel und Peter Sagan im Bergauffinale mit dem Titelverteidiger aufnehmen. Doch der Träger des Gelben Trikots zeigte auf der Kopfsteinpflasteretappe Schwächen und stürzte dazu noch. Auch Sagan, der 2017 die identische Etappenankunft in Longwy gewinnen konnte, landete auf dem Asphalt. Hinzu kommt, dass vor fünf Jahren die schwere Cote de Pulventeux kurz vor dem Ziel nicht im Programm stand und Sagan aktuell nicht in der Form von damals ist. Auch van der Poel ist nicht in der Verfassung des diesjährigen Giro d'Italia und scheint mit sich selber unzufrieden.
Deshalb lege ich mich fest: Wenn Pogacar will, dann gewinnt er an der Cote des Religieuses die 220 Kilometer lange 6. Tour-Etappe. Und er wird Van Aert dabei so weit ins Hintertreffen bringen, dass er ihm die fehlenden 19 Sekunden abnehmen und in Longwy im Gelben Trikot vom Podium grüßen wird.
25.07.20226 aus 21: Der Radsport ist und bleibt unberechenbar(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
24.07.2022“Jakobsen belohnt sich auf Champs Elysées für Pyrenäen-Kampf“(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
22.07.2022“Auch im Zeitfahren führt kein Weg an Jumbo - Visma vorbei“(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
21.07.2022“Ewan gibt die Rote Laterne ab“(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
20.07.2022“Ein Wertungstrikot wird seinen Besitzer wechseln“(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
19.07.2022“Quintana wird Geraint Thomas vom Podium verdrängen“(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
18.07.2022“Pogacar wird Vingegaard an der Mur de Peguere attackieren“(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
17.07.2022“Quick-Step holt in Carcassonne den nächsten Sprintsieg“(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
15.07.2022“Bora - hansgrohe feiert den erlösenden Sieg“(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
14.07.2022“Deutscher Etappensieg in Saint Etienne“(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
13.07.2022“Mollema siegt am Berg der Holländer“(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
12.07.2022“Pogacar wird seinen Vorsprung deutlich ausbauen“(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte