Philipsen Zweiter vor Laporte

Van Aert fliegt in Calais zum Sieg und baut Tour-Führung aus

Foto zu dem Text "Van Aert fliegt in Calais zum Sieg und baut Tour-Führung aus"
Wout Van Aert (Jumbo - Visma) hat die 4. Etappe der Tour de France gewonnen. | Foto: Cor Vos

05.07.2022  |  (rsn) – Nach drei zweiten Plätzen hat Wout Van Aert (Jumbo – Visma) bei der 109. Tour de France seinen ersten Tagessieg gefeiert. Nach einer Attacke elf Kilometer vor dem Ziel der 4. Etappe über 171,5 Kilometer zwischen den beiden Küstenstädten Dünkirchen und Calais erreichte der Belgier acht Sekunden vor dem Feld das Ziel und bejubelte den siebten Tour-Etappensieg seiner Karriere.

“Ich wollte keinen Sprint mehr riskieren“, scherzte der 27-Jährige im Ziel, nachdem er in den bisherigen beiden Massensprints in Dänemark zweimal Zweiter geworden war und nun seinen siebten Tour-Etappensieg feiern durfte.

Auslöser dafür war eine gemeinsame Tempoverschärfung mit Ineos Grenadiers vor dem finalen Anstieg des Tages: “Wir wollten was probieren mit dem Team. Das Tempo war superhart am Berg und ich habe bis oben Gas gegeben. Ich bin dann oben alleine angekommen, wusste aber nicht, ob ich warten sollte auf Jonas und Yates, bin aber dann gefahren“, so Van Aert.

Unwiderstehlich zog der Jumbo-Profi Wie an der letzten von sechs Bergwertungen des Tages davon und flog allein dem Ziel entgegen. “Das waren zehn Kilometer, auf denen ich All-Out gehen musste“, erklärte der Überflieger. Hinter Van Aert sprintete acht Sekunden später Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) als schnellster des Pelotons über die Ziellinie und jubelte über den vermeintlichen Sieg.

Van Aerts Teamkollege Christophe Laporte, Dritter hinter Philipsen, berichtigte den 24-jährigen Belgier aber gleich mit einem Fingerzeig in Richtung auf den schon stehenden Van Aert. “Ich hatte es nicht gesehen, mein Funk ging nicht gut. Ich dachte ich hätte gewonnen und dann sehe ich ihn da im Ziel stehen “, schilderte der Alpecin-Sprinter die Szene.

"Dass Wout solo gewinnt, damit hätte ich nicht gerechnet. Aber wir haben über die Etappe schon vor Wochen gesprochen. Wir wussten, was zu tun war. Wir sind denn Anstieg Vollgas hochgefahren und an der Kuppe sahen wir, wer der Beste heute war: das war Wout Van Aert. Er ist richtig stark gefahren und hat diesen Sieg verdient", lobte Van Aerts Edelhelfer Laporte seinen Kapitän.

Van Aert baut Führungen im Gesamt- und Punkteklassement aus

An seinem 35. Geburtstag beendete Alexander Kristoff (Intermarché – Wanty – Gobert) die Etappe als Vierter vor Peter Sagan (TotalEnergies). Bora-hansgrohe-Sprinter Danny van Poppel belegte hinter dem Italiener Luca Mozzato (B&B Hotels).

In der Gesamtwertung baute Van Aert seinen Vorsprung auf Yves Lampaert (Quick-Step – Alpha Vinyl) auf 25 Sekunden aus. Dritter ist Tadej Pogacar (UAE Team Emirates / +0:32), der Träger des Weißen Trikots des besten Jungprofis.

In der Punktewertung hat Van Aert nunmehr 61 Zähler Vorsprung auf Fabio Jakobsen (Quick-Step – Alpha Vinyl). In der Bergwertung ist der Belgier Zweiter hinter Magnus Cort (EF Education – EasyPost), der erneut zu den Ausreißern des Tages gehörte und elf der zwölf bisher ausgefahrenen Bergpreise für sich entschied.

 

So lief das Rennen:

 

171,5 Kilometer warteten auf dem ersten Tagesabschnitt in Frankreich auf das 176 Fahrer große Teilnehmerfeld. Von Dünkirchen aus ging es im Uhrzeigersinn durch den Norden Frankreichs in die Hafenstadt Calais. Sechs Bergwertungen der 4. Kategorie sowie eine Zwischensprintwertung sollten für Abwechslung sorgen.

Wohl auch aufgrund der sechs zu holenden Punkte mischte sich der Däne Cort den dritten Tag in Folge unter die Ausreißer. War er vor zwei Tagen noch ganz alleine unterwegs, bekam er diesmal zumindest einen Begleiter mit dem Franzosen Anthony Perez (Cofidis). Während das Duo am ersten Berg des Tages noch um den einen Punkt hart sprintete, steckte Perez dann auf und ließ Cort bei den nächsten Sonderwertungen gewähren.

Gleich nach der ersten Bergwertung gab es einen Split im Feld, doch die Gruppen fanden wenig später wieder zusammen. Den Zwischensprint sicherte sich Perez vor Cort, dahinter gewann Jakobsen den Feldsprint vor Van Aert. Der Vorsprung der beiden Ausreißer wuchs auf über sieben Minuten an, was Perez kurzfristig in das virtuelle Gelbe Trikot beförderte. Nach der vorletzten Bergwertung des Tages, wo Cort seine Bilanz auf elf Punkte ausbaute, ließ er dann Perez ziehen. Der Franzose hatte bei noch 46 zu fahrenden Kilometern noch eineinhalb Minuten Vorsprung auf das Feld.

Zwölf Kilometer vor dem Ziel erhöhte Ineos Grenadiers kurz vor der letzten Bergwertung das Tempo und auch Jumbo – Visma. Zuerst wurde Perez eingeholt, dann begann das Ausscheidungsrennen, das damit endete, dass Van Aert alleine ganz oben ankam. Dahinter sammelten sich dann die Gruppen langsam zusammen und bildeten ein Feld hinter dem Belgier, das ihn aber nicht mehr einholen konnte und acht Sekunden nach dem Tagessieger um die weiteren Plätze sprintete.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.07.2023Pech mit der Kette bringt Cavendish um den Rekordsieg

(rsn) – Es hat nicht viel gefehlt, um das Märchen perfekt zu machen. Am 7. Juli 2007 gab Mark Cavendish, damals noch im Trikot von T-Mobile, sein Debüt der Tour de France. Den Prolog in London bee

12.06.2023Van Aert kritisiert Netflix-Serie: “Zielt auf Aufreger ab“

(rsn) – Am vergangenen Donnerstag ist die von vielen Fans lange erwartete Netflix-Serie ´Tour de France: Unchained´ veröffentlicht worden, die hinter die Kulissen der Frankreich-Rundfahrt 2022 bl

02.03.2023Trailer zur Netflix-Serie über die Tour de France veröffentlicht

(rsn) – Den Titel, “Tour de France: Unchained“, hatte Netflix bereits vor einigen Tagen veröffentlicht. Jetzt folgte auch der erste Trailer zu der Doku-Serie, die aus acht Teilen bestehen und v

16.12.2022Sagan hat van Aert noch nicht vergeben

(rsn) – In einem Gespräch mit der italienischen Sportzeitung Gazzetto dello Sport hat Peter Sagan (TotalEnergies) deutlich gemacht, dass er Wout van Aert (Jumbo – Visma) noch nicht für dessen ve

23.11.2022Aktivisten der “Letzten Generation“ bekommen 500-Euro-Strafe

(rsn) – Dreimal kam das Peloton bei der Tour de France 2022 aufgrund von Protesten durch Klima-Aktivisten und Klima-Aktivistinnen kurz zum Stillstand: Zunächst auf der 10. Etappe auf dem Weg nach M

17.11.2022Pogacar: “Evenepoel ist vielleicht sogar stärker als ich“

(rsn) – Mit nicht weniger als 16 Siegen war Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) auch im Jahr 2022 eine der dominierenden Figuren des Radsports. Der 24-jährige Slowene gewann bedeutende Eintagesrennen

03.11.2022CAS bestätigt Quintanas Tour-Disqualifikation

(rsn) - Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat die Entscheidung des  Radsportweltverbands UCI bestätigt, der Nairo Quintana (Arkea – Samsic) nachträglich von der Tour de France 2022 disquali

29.08.2022Geschke: “Jedes Bergtrikot am Straßenrand motivierte mich“

(rsn) - Ganz allein erreichte Simon Geschke, der Kapitän der Deutschen Nationalmannschaft, das Ziel der finalen 4. Etappe in Stuttgart. Der Freiburger kam 7:07 Minuten nach Tagessieger Pello Bilbao (

13.08.2022Von Corona genesen: Froome und Woods starten bei Vuelta

(rsn) – Sowohl Chris Froome als auch Teamkollege Michael Woods haben sich von ihrer Corona-Infektion erholt, die sie sich bei der Tour de France zugezogen hatten. Die beiden Fahrer von Israel - Prem

05.08.2022Zwei Wochen vor Vuelta-Start: Roglic trainiert wieder

(rsn) – Zwei Wochen vor dem Start der Vuelta a Espana hat Primoz Roglic wieder das Straßentraining aufgenommen. Der dreimalige Gesamtsieger der Spanien-Rundfahrt war auf der 5. Etappe der Tour de

31.07.2022Van Vleuten auf völlig anderem Level - wie geht das?

(rsn) – Der Solo-Coup von Annemiek van Vleuten (Movistar) auf der Königsetappe der Tour de France der Frauen hat bei den Beobachtern einmal mehr für große Augen und offene Münder gesorgt. Die 3

31.07.2022Von einem “toten Fisch“ und völlig leergefahrenen Körpern

(rsn) – Die Königsetappe der Tour de France der Frauen hat für riesige Abstände unter den Protagonistinnen gesorgt. Annemiek van Vleuten (Movistar) scheint ihren Gesamtsieg schon vorzeitig perfek

Weitere Radsportnachrichten

04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine