RSNplusFahrer des Monats Mai

Mäder: Mit nur einem Renntag die meisten Punkte gesammelt

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Mäder: Mit nur einem Renntag die meisten Punkte gesammelt"
| Foto: Cor Vos PRÜFEN

01.06.2022  |  (rsn) - Gerade mal einen Renntag brauchte es für Gino Mäder (Bahrain Victorious), um im Mai Fahrer des Monats und damit Nachfolger seines Landsmanns Stefan Küng (Groupama - FDJ) zu werden. Der Schweizer nahm im zurückliegenden Monat nur an der am 1. Mai zu Ende gegangenen Tour de Romandie in seiner Heimat teil und konnte dort zum Abschluss im Zeitfahren Rang drei belegen, was im Gesamtklassement Rang zwei bedeutete.

___STEADY_PAYWALL___

So kam der 25-Jährige im Mai auf 85 Zähler und hatte damit 13 mehr als Simon Geschke (Cofidis). Den dritten Platz teilten sich mit je 45 Punkten Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) und Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe).

Mäder: "Wäre vermessen, nur mit Sieg glücklich zu sein"

Zu 100 Prozent zufrieden war Mäder mit seiner Ausbeute im Mai aber nicht. "Es ist immer schwer, von einem perfekten Rennen zu sprechen, wenn nicht der Sieg dabei herausgesprungen ist", erklärte er gegenüber radsport-news.com. Im Bergzeitfahren zum Abschluss der Romandie etwa waren der Gesamtsieger Aleksandr Vlasov (Bora - hansgrohe) und Geschke schneller. Allerdings fügte Mäder an: "Angesichts meiner bisherigen Palmares wäre es aber auch ein wenig vermessen, nur mit dem Sieg glücklich zu sein."

Mit seiner Leistung beim Heimrennen war Mäder aber einverstanden. "Wenn am Ende ein zweiter Gesamtrang herauskommt, dann kann man nur zufrieden sein. Dazu war es ein schönes Gefühl, das Vertrauen vom Team zu spüren und zu sehen, wie jeder für mich gearbeitet hat, im Speziellen Damiano Caruso, der sich zurückgenommen und mir angesichts des schweren Zeitfahrens zum Abschluss gesagt hat, dass ich nicht für ihn fahren müsse", so der Bahrain-Profi.

Im Kampf gegen die Uhr fuhr Gino Mäder bei der Tour de Romandie auf Platz 3, was in der abschließenden Gesamtwertung Rang 2 bedeutete.

Nach der Romandie stand für Mäder "eine Woche faulenzen", auf dem Programm, wie er lachend verriet. Darauf folgte ein dreiwöchiges Höhentrainingslager auf Teneriffa, um sich auf die Tour de Suisse und die Tour de France vorzubereiten.

Zwei bevorstehende Highlights

Beide Rennen sind für den Eidgenossen absolute Highlights des Jahres. Für sein Heimrennen hat sich Mäder viel vorgenommen, allerdings erklärte er auch, dass die Erwartungshaltung jetzt nicht automatisch die sein dürfe, dass er das Ergebnis der Tour de Romandie wiederholen müsse. "Die Tour de Suisse ist ein Schritt in der Vorbereitung auf die Tour de France. Daheim will man natürlich immer performen, die Ziele sind hoch und es soll auf jeden Fall besser laufen als im letzten Jahr", so Mäder, der 2021 beim Heimspiel eine Etappe gewinnen konnte, im Gesamtklassement aber nur Rang 27 belegte.

Gino Mäder neben Aleksandr Vlasov (Mitte) und Simon Geschke (rechts) auf dem Podium der Tour de Romandie: Neben seinem 5. Platz in der Gesamtwertung der Vuelta 2021 war es einer der größten Erfolge seiner Karriere.

Während seines Höhentrainingslagers hatte Mäder indes auch Zeit, den Giro d`Italia zu verfolgen, wo seine Mannschaftskameraden um Mikel Landa und Phil Bauhaus starke Leistungen zeigten und Spitzenergebnisse einfuhren. Am Ende stand der Sieg in der Mannschaftswertung und durch Landa Rang drei in der Einzelzwertung zu Buche.

Gute Leistungen der Kollegen beim Giro stacheln Mäder an

"Ich hatte auch zu einigen Teamkollegen Kontakt, ihnen geschrieben, wenn sie einen super Tag oder einfach super viel Pech hatten, wie Jan (Tratnik) gleich zu Beginn", erklärte Mäder. Allerdings halte sich der Kontakt auch in Grenzen, "denn man will die Teamkollegen beim Giro nicht noch zusätzlich beanspruchen mit einem blöden Text von außerhalb. Wenn wir uns aber wieder persönlich sehen, werde ich ihnen gratulieren, denn es war eine super Leitung und stachelt natürlich an für die zwei weiteren GrandTours in diesem Jahr", schloss Mäder

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.10.2022Kanter imponierte mit Lockerheit und Zielstrebigkeit

(rsn) – In seiner Zeit bei DSM blieb Max Kanter eine Podiumsplatzierung noch verwehrt. Im Trikot von Movistar, bei dem er seit Anfang des Jahres unter Vertrag steht, konnte der gebürtige Cottbuser

01.09.2022Haller: “Hamburg war für mich nicht als Highlight geplant“

(rsn) - Marco Haller (Bora - hansgrohe) ist im August unser Fahrer des Monats. Durch seinen sensationellen Sieg bei den Bemer Cyclassics in Hamburg, wo er Wout Van Aert (Jumbo - Visma) im Sprint hinte

04.08.2022Bei der Tour entledigte sich Jungels aller Sorgen

(rsn) – Bob Jungels (AG2R Citroën) hat bei der 109. Tour de France eine sportliche Wiederauferstehung gefeiert. Der Luxemburger, der die letzten Jahre mit gesundheitlichen Problemen, genauer gesag

05.07.2022Bei der Belgien-Rundfahrt hielt Schmid dem Druck stand

(rsn) – Hinter Mauro Schmid (Quick-Step Alpha Vinyl) liegt ein arbeitsreicher Monat. Nach einer turbulenten Schlussetappe feierte der Schweizer seinen ersten Rundfahrtsieg bei den Profis und sammelt

02.05.2022Trotz Bronchitis eine nahezu perfekte Klassikerkampagne

(rsn) – Stefan Küng (Groupama – FDJ) bestritt im April zwar nur drei Rennen, die aber so gut, dass der Schweizer sich mit großem Vorsprung unseren Titel des Fahrers des Monats sicherte. Für Ran

31.03.2022Walscheid: Erst Höhenflug, dann Horrorunfall

(rsn) - Hinter Max Walscheid (Cofidis) liegt ein turbulenter Monat. Zunächst startete er voll durch und feierte seinen ersten Saisonsieg, dann jedoch wurde der Heidelberger durch einen schweren Train

02.03.2022Kämna: “Schön zu sehen, dass ich wieder zurück bin“

(rsn) – Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) ist wieder zurück im Peloton – und wie! Nach seiner mehrmonatigen Auszeit vom Radsport fuhr der 25-Jährige im Februar gleich eine Reihe von Spitzenres

Weitere Radsportnachrichten

13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5

(rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R

13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam

(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,

13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz?

(rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe

13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight

(rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz

13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld

(rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund

13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab

(rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re

13.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

13.11.2025Vacek hofft auf Tour-Debüt - an der Seite von Pedersen

(rsn) – Nicht nur wegen seiner drei Saisonsiege gelang Mathias Vacek (Lidl – Trek) der Durchbruch. Der Tschechische Doppelmeister überzeugte schon zu Anfang des Jahres und war beim Giro d’Itali

13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember?

(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch

13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal

(rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)