Für Bike Aid war Finale zu leicht und zu schwer

Lotto - Kern Haus setzte in der Bretagne auf das falsche Pferd

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Lotto - Kern Haus setzte in der Bretagne auf das falsche Pferd"
Jakob Geßner (Lotto - Kern Haus) hat in der Bretagne seinen Top-Ten-Platz verteidigt| Foto: Lotto - Kern Haus

27.04.2022  |  (rsn) - Für ganz vorne reichte es für die beiden deutschen Teams nicht. Auf der anspruchsvollen 3. Etappe der Tour de Bretagne (2.2) koinnten sowohl Bike Aid als auch Lotto - Kern Haus immerhin je drei Fahrer in der zweiten großen Verfolgergruppe platzieren, die 26 Sekunden hinter Solosieger Alex Baudin (Team Tudor Pro Cycling) das Ziel in Le Hingle erreichte.

Der Franzose hatte sich im hügeligen Finale aus dem Feld heraus abgesetzt. Hinter ihm formierte sich eine elf Fahrer starke Verfolgergruppe, die aber die Lücke nicht mehr schließen konnte und schließlich mit vier Sekunden Rückstand ankam.

In der zweiten Gruppe waren von Lotto - Kern Haus  Joshua Huppertz, Jan Hugger und Jakob Geßner, der vor Etappenbeginn auf Rang sechs gelegen hatte, mit dabei. Dass es das Trio nicht weiter nach vorn geschafft hatte, lag laut Teamchef Florian Monreal aber nicht daran, dass der Kurs zu schwer gewesen sei. "Wir waren eigentlich gut vertreten. Aber der Schlusskurs war sehr technisch, schmale Straßen. Wenn man da nicht die perfekte Position hatte, als die Gruppe weggefahren ist, war das Rennen eigentlich gelaufen", erklärte er gegenüber radsport-news.com.

Die ungünstige Position rührte auch daher, dass die Koblenzer im Finale davon ausgegangen waren, dass Elmar Reinders (Riwal) attackieren würde. Deshalb konzentrierten sich die Lotto- Fahrer auf den Niederländer. Der trat allerdings nicht in Erscheinung, wogegen die Konkurrenz davonzog. "Wir dachten, dass er auf dem Schlusskurs noch mal losfährt, leider ging unsere Taktik da nicht ganz auf. Wir haben auf das falsche Pferd gesetzt und waren dann im entscheidenden Moment eingebaut", gab Monreal zu.

Der Teamchef konnte sich zumindest darüber freuen, dass Geßner als nunmehr Zehnter nur 35 Sekunden Rückstand gegenüber Spitzenreiter Baudin aufweist. "Wir wollen jetzt natürlich den Top-Ten-Platz halten", kündigte der Teamchef an. Optimistisch dafür stimmte die die Fahrweise an den ersten drei Tagen. "Wir sind hier absolut auf Augenhöhe", so Monreal.

Bike Aid: Für Sprinter Carstensen zu hart, für Klassementfahrer zu leicht

Das Team Bike Aid konnter Lucas Carstensen sowie die beiden Klassementfahrer Wesley Mol und Julian Lino in der ersten großen Gruppe platzieren. Im Gesamtklassement liegt das Trio mit jeweils einer Minute Rückstand auf den Plätzen 52, 54 und 55,

Für den Sprinter Carstensen war das 172 Kilometer lange Teilstück "etwas zu hart", um das Rennen ganz vorne zu beenden, wie der Hamburger radsport-news.com gegenüber erklärte. Carstensen belegte letzlich Rang 30. Bester Bike-Aid-Fahrer war Mol auf Platz 19. Für ihn und Lino sei der Kurs  "etwas zu leicht" gewesen und "den beiden fehlte die Explosivität. um der ersten Gruppe zu folgen", erklärte Carstensen.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.05.2022Bretagne: Starker Huppertz zum Abschluss von Defekt ausgebremst

(rsn) - Auch zum Finale der siebentägigen Tour de Bretagne (2.2) konnten die beiden deutschen Teams Lotto - Kern Haus und Bike Aid nicht mehr in die Entscheidung um den Tagessieg eingreifen. Den holt

30.04.2022Lotto - Kern Haus verliert in der Bretagne alle Top-Ten-Chancen

(rsn) - Das Team Lotto - Kern Haus hat sich auf der Vorschlussetappe der Tour de Bretagne (2.2) von seinen Hoffnungen verabschieden müssen, am Ende einen Fahrer im Gesamtklassement unter den ersten

29.04.2022Bretagne: Hugger reißt aus, Geßner weiter auf Top-Ten-Kurs

(rsn) - Die beiden deutschen Teams am Start der Tour de Bretagne (2.2) haben auf der 5. Etappe ein Top-Ergebnis verpasst. Beim Sprintsieg von Elmar Reinders (Riwal), der sich nach 193 Kilometern in S

28.04.2022Tour de Bretagne: Van Uden stoppt Lauf der Franzosen

(rsn) – Casper van Uden (Development Team DSM) hat bei der Tour de Bretagne (2.2) den Siegeslauf der heimischen Fahrer vorläufig gestoppt. Nach drei französischen Etappenerfolgen ging das vierte T

26.04.2022Bretagne: Geßner rückt dank Bonifikation auf Rang sechs vor

(rsn) - Johan Geßner (Lotto - Kern Haus) hat sich auf der 2. Etappe der Tour de Bretagne (2.2) auf Platz sechs der Gesamtwertung verbessert. Der 22-Jährige saß auf dem 152 Kilometer langen TeilstÃ

25.04.2022Bretagne: Massensturz im Finale ebnete Ausreißern Weg zum Sieg

(rsn) - Ein schwerer Massensturz hat das Finale der 1. Etappe der Tour de Bretagne (2.2) überschattet. Davon profitierten zwei Ausreißer, die es so noch knapp vor dem Feld ins Ziel schafften. Den Si

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine