--> -->
27.04.2022 | (rsn) - Für ganz vorne reichte es für die beiden deutschen Teams nicht. Auf der anspruchsvollen 3. Etappe der Tour de Bretagne (2.2) koinnten sowohl Bike Aid als auch Lotto - Kern Haus immerhin je drei Fahrer in der zweiten großen Verfolgergruppe platzieren, die 26 Sekunden hinter Solosieger Alex Baudin (Team Tudor Pro Cycling) das Ziel in Le Hingle erreichte.
Der Franzose hatte sich im hügeligen Finale aus dem Feld heraus abgesetzt. Hinter ihm formierte sich eine elf Fahrer starke Verfolgergruppe, die aber die Lücke nicht mehr schließen konnte und schließlich mit vier Sekunden Rückstand ankam.
In der zweiten Gruppe waren von Lotto - Kern Haus Joshua Huppertz, Jan Hugger und Jakob Geßner, der vor Etappenbeginn auf Rang sechs gelegen hatte, mit dabei. Dass es das Trio nicht weiter nach vorn geschafft hatte, lag laut Teamchef Florian Monreal aber nicht daran, dass der Kurs zu schwer gewesen sei. "Wir waren eigentlich gut vertreten. Aber der Schlusskurs war sehr technisch, schmale Straßen. Wenn man da nicht die perfekte Position hatte, als die Gruppe weggefahren ist, war das Rennen eigentlich gelaufen", erklärte er gegenüber radsport-news.com.
Die ungünstige Position rührte auch daher, dass die Koblenzer im Finale davon ausgegangen waren, dass Elmar Reinders (Riwal) attackieren würde. Deshalb konzentrierten sich die Lotto- Fahrer auf den Niederländer. Der trat allerdings nicht in Erscheinung, wogegen die Konkurrenz davonzog. "Wir dachten, dass er auf dem Schlusskurs noch mal losfährt, leider ging unsere Taktik da nicht ganz auf. Wir haben auf das falsche Pferd gesetzt und waren dann im entscheidenden Moment eingebaut", gab Monreal zu.
Der Teamchef konnte sich zumindest darüber freuen, dass Geßner als nunmehr Zehnter nur 35 Sekunden Rückstand gegenüber Spitzenreiter Baudin aufweist. "Wir wollen jetzt natürlich den Top-Ten-Platz halten", kündigte der Teamchef an. Optimistisch dafür stimmte die die Fahrweise an den ersten drei Tagen. "Wir sind hier absolut auf Augenhöhe", so Monreal.
Bike Aid: Für Sprinter Carstensen zu hart, für Klassementfahrer zu leicht
Das Team Bike Aid konnter Lucas Carstensen sowie die beiden Klassementfahrer Wesley Mol und Julian Lino in der ersten großen Gruppe platzieren. Im Gesamtklassement liegt das Trio mit jeweils einer Minute Rückstand auf den Plätzen 52, 54 und 55,
Für den Sprinter Carstensen war das 172 Kilometer lange Teilstück "etwas zu hart", um das Rennen ganz vorne zu beenden, wie der Hamburger radsport-news.com gegenüber erklärte. Carstensen belegte letzlich Rang 30. Bester Bike-Aid-Fahrer war Mol auf Platz 19. Für ihn und Lino sei der Kurs "etwas zu leicht" gewesen und "den beiden fehlte die Explosivität. um der ersten Gruppe zu folgen", erklärte Carstensen.
Â
(rsn) - Auch zum Finale der siebentägigen Tour de Bretagne (2.2) konnten die beiden deutschen Teams Lotto - Kern Haus und Bike Aid nicht mehr in die Entscheidung um den Tagessieg eingreifen. Den holt
(rsn) - Das Team Lotto - Kern Haus hat sich auf der Vorschlussetappe der Tour de Bretagne (2.2) von seinen Hoffnungen verabschieden müssen, am Ende einen Fahrer im Gesamtklassement unter den ersten
(rsn) - Die beiden deutschen Teams am Start der Tour de Bretagne (2.2) haben auf der 5. Etappe ein Top-Ergebnis verpasst. Beim Sprintsieg von Elmar Reinders (Riwal), der sich nach 193 Kilometern in S
(rsn) – Casper van Uden (Development Team DSM) hat bei der Tour de Bretagne (2.2) den Siegeslauf der heimischen Fahrer vorläufig gestoppt. Nach drei französischen Etappenerfolgen ging das vierte T
(rsn) - Johan Geßner (Lotto - Kern Haus) hat sich auf der 2. Etappe der Tour de Bretagne (2.2) auf Platz sechs der Gesamtwertung verbessert. Der 22-Jährige saß auf dem 152 Kilometer langen TeilstÃ
(rsn) - Ein schwerer Massensturz hat das Finale der 1. Etappe der Tour de Bretagne (2.2) überschattet. Davon profitierten zwei Ausreißer, die es so noch knapp vor dem Feld ins Ziel schafften. Den Si
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa