--> -->
01.05.2022 | (rsn) - Auch zum Finale der siebentägigen Tour de Bretagne (2.2) konnten die beiden deutschen Teams Lotto - Kern Haus und Bike Aid nicht mehr in die Entscheidung um den Tagessieg eingreifen. Den holte sich nach 158 Kilometern der Franzose Johan Le Bon (Dinan), der auch Gesamtsieger wurde.
Dabei hatte vor allem Lotto - Kern Haus Pech, denn Kapitän Joshua Huppertz fuhr in der Ausreißergruppe des Tages, die später Gesellschaft vom späteren Sieger Le Bon und weiteren Fahrern bekam. Bei den Attacken auf dem finalen Rundkurs von Lannion mischte Huppertz zunächst munter mit, ehe ihn dann auf der zweiten Zielrunde ein Defekt ausbremste. "Dadurch ist Joshua leider zurückgefallen. Schade, dass wir dann heute kein Ergebnis einfahren konnten. Josh war heute wirklich richtig stark", erklärte Teamchef Florian Monreal gegenüber radsport-news.com.
Der Teamchef war auch ohne Spitzenergebnis mit dem Ende des ersten Rennblocksmit zufrieden. "Wir sind die sieben Renntage gut durchgekommen", so Monreal, dessen Fahrer Jakob Geßner bis zur 5. Etappe auf Top-Ten-Kurs lag, dann aber im schweren Finale des sechsten Teilstücks zurückfiel. Neben Geßner und Huppertz am Schlusstag hatte sich zuvor auch Jan Hugger in einer Fluchtgruppe gezeigt.
Lotto-Kern Haus richtet nun den Blick nach vorne. Die U23-Fahrer werden sich auf den Nachwuchs-Giro vorbereiten, der zweite Teil des Teams wird am nächsten Wochenende beim Fleche Ardennaise (1.2) in Belgien am Start stehen.
Bike Aid fuhr den eigenen Ansprüchen hinterher
Im Gegensatz zu Lotto - Kern Haus konnte das Team Bike Aid durch Jesse de Rooij, der zum Auftakt Rang neun holte, zwar ein Top-Ten-Etappenergebnis einfahren. Zudem belegte Wesley Mol durch konstante Fahrweise den 25. Platz im Gesamtklassement. Aber insgesamt war die Teamleitung mit den Ergebnissen alles andere als zufrieden.
"Wir sind definitiv mit anderen Ambitionen in die Bretagne gereist. Es gibt für alles immer Gründe und Erklärungen, aber am Ende sprechen dann die Fakten und die sind nun ernüchternd auf die Tour de Bretagne bezogen", spielte Teamchef Timo Schäfer gegenüber radsport-news.com etwa auf den letzten Platz in der Teamwertung und die schwachen Etappenplatzierungen an. "Das ist nicht das, was wir als unseren Anspruch definiert haben", legte Schäfer nach.
Jesse de Rooij fuhr für Bike Aid die beste Platzierung in der Rundfahrt heraus. Foto: Tamara de Graaf
Allerdings fiel schon vor dem Start der Türke Halil Dogan aus, dazu mussten Julian Lino und Sprinter Lucas Carstensen nach Stürzen aufgeben, so dass nur ein Trio das Ziel der Tour de Bretagne erreichte.
Lobend hervorheben wollte Schäfer den Niederländer Mol. "Er war grundsolide unterwegs und wird auch in Zukunft unser Vertrauen genießen. Er ist ein richtiger Rennfahrer", so Schäfer, der auch einen neunten Tagesrang von de Rooij und dessen Fluchtversuch auf der 6. Etappe honorierte. "Alles in allem über überwiegt die Enttäuschung", fügte der Bike-Aid-Teamchef an.
(rsn) - Das Team Lotto - Kern Haus hat sich auf der Vorschlussetappe der Tour de Bretagne (2.2) von seinen Hoffnungen verabschieden müssen, am Ende einen Fahrer im Gesamtklassement unter den ersten
(rsn) - Die beiden deutschen Teams am Start der Tour de Bretagne (2.2) haben auf der 5. Etappe ein Top-Ergebnis verpasst. Beim Sprintsieg von Elmar Reinders (Riwal), der sich nach 193 Kilometern in S
(rsn) – Casper van Uden (Development Team DSM) hat bei der Tour de Bretagne (2.2) den Siegeslauf der heimischen Fahrer vorläufig gestoppt. Nach drei französischen Etappenerfolgen ging das vierte T
(rsn) - Für ganz vorne reichte es für die beiden deutschen Teams nicht. Auf der anspruchsvollen 3. Etappe der Tour de Bretagne (2.2) koinnten sowohl Bike Aid als auch Lotto - Kern Haus immerhin je d
(rsn) - Johan Geßner (Lotto - Kern Haus) hat sich auf der 2. Etappe der Tour de Bretagne (2.2) auf Platz sechs der Gesamtwertung verbessert. Der 22-Jährige saß auf dem 152 Kilometer langen TeilstÃ
(rsn) - Ein schwerer Massensturz hat das Finale der 1. Etappe der Tour de Bretagne (2.2) überschattet. Davon profitierten zwei Ausreißer, die es so noch knapp vor dem Feld ins Ziel schafften. Den Si
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch