--> -->
01.05.2022 | (rsn) - Auch zum Finale der siebentägigen Tour de Bretagne (2.2) konnten die beiden deutschen Teams Lotto - Kern Haus und Bike Aid nicht mehr in die Entscheidung um den Tagessieg eingreifen. Den holte sich nach 158 Kilometern der Franzose Johan Le Bon (Dinan), der auch Gesamtsieger wurde.
Dabei hatte vor allem Lotto - Kern Haus Pech, denn Kapitän Joshua Huppertz fuhr in der Ausreißergruppe des Tages, die später Gesellschaft vom späteren Sieger Le Bon und weiteren Fahrern bekam. Bei den Attacken auf dem finalen Rundkurs von Lannion mischte Huppertz zunächst munter mit, ehe ihn dann auf der zweiten Zielrunde ein Defekt ausbremste. "Dadurch ist Joshua leider zurückgefallen. Schade, dass wir dann heute kein Ergebnis einfahren konnten. Josh war heute wirklich richtig stark", erklärte Teamchef Florian Monreal gegenüber radsport-news.com.
Der Teamchef war auch ohne Spitzenergebnis mit dem Ende des ersten Rennblocksmit zufrieden. "Wir sind die sieben Renntage gut durchgekommen", so Monreal, dessen Fahrer Jakob Geßner bis zur 5. Etappe auf Top-Ten-Kurs lag, dann aber im schweren Finale des sechsten Teilstücks zurückfiel. Neben Geßner und Huppertz am Schlusstag hatte sich zuvor auch Jan Hugger in einer Fluchtgruppe gezeigt.
Lotto-Kern Haus richtet nun den Blick nach vorne. Die U23-Fahrer werden sich auf den Nachwuchs-Giro vorbereiten, der zweite Teil des Teams wird am nächsten Wochenende beim Fleche Ardennaise (1.2) in Belgien am Start stehen.
Bike Aid fuhr den eigenen Ansprüchen hinterher
Im Gegensatz zu Lotto - Kern Haus konnte das Team Bike Aid durch Jesse de Rooij, der zum Auftakt Rang neun holte, zwar ein Top-Ten-Etappenergebnis einfahren. Zudem belegte Wesley Mol durch konstante Fahrweise den 25. Platz im Gesamtklassement. Aber insgesamt war die Teamleitung mit den Ergebnissen alles andere als zufrieden.
"Wir sind definitiv mit anderen Ambitionen in die Bretagne gereist. Es gibt für alles immer Gründe und Erklärungen, aber am Ende sprechen dann die Fakten und die sind nun ernüchternd auf die Tour de Bretagne bezogen", spielte Teamchef Timo Schäfer gegenüber radsport-news.com etwa auf den letzten Platz in der Teamwertung und die schwachen Etappenplatzierungen an. "Das ist nicht das, was wir als unseren Anspruch definiert haben", legte Schäfer nach.
Jesse de Rooij fuhr für Bike Aid die beste Platzierung in der Rundfahrt heraus. Foto: Tamara de Graaf
Allerdings fiel schon vor dem Start der Türke Halil Dogan aus, dazu mussten Julian Lino und Sprinter Lucas Carstensen nach Stürzen aufgeben, so dass nur ein Trio das Ziel der Tour de Bretagne erreichte.
Lobend hervorheben wollte Schäfer den Niederländer Mol. "Er war grundsolide unterwegs und wird auch in Zukunft unser Vertrauen genießen. Er ist ein richtiger Rennfahrer", so Schäfer, der auch einen neunten Tagesrang von de Rooij und dessen Fluchtversuch auf der 6. Etappe honorierte. "Alles in allem über überwiegt die Enttäuschung", fügte der Bike-Aid-Teamchef an.
(rsn) - Das Team Lotto - Kern Haus hat sich auf der Vorschlussetappe der Tour de Bretagne (2.2) von seinen Hoffnungen verabschieden müssen, am Ende einen Fahrer im Gesamtklassement unter den ersten
(rsn) - Die beiden deutschen Teams am Start der Tour de Bretagne (2.2) haben auf der 5. Etappe ein Top-Ergebnis verpasst. Beim Sprintsieg von Elmar Reinders (Riwal), der sich nach 193 Kilometern in S
(rsn) – Casper van Uden (Development Team DSM) hat bei der Tour de Bretagne (2.2) den Siegeslauf der heimischen Fahrer vorläufig gestoppt. Nach drei französischen Etappenerfolgen ging das vierte T
(rsn) - Für ganz vorne reichte es für die beiden deutschen Teams nicht. Auf der anspruchsvollen 3. Etappe der Tour de Bretagne (2.2) koinnten sowohl Bike Aid als auch Lotto - Kern Haus immerhin je d
(rsn) - Johan Geßner (Lotto - Kern Haus) hat sich auf der 2. Etappe der Tour de Bretagne (2.2) auf Platz sechs der Gesamtwertung verbessert. Der 22-Jährige saß auf dem 152 Kilometer langen TeilstÃ
(rsn) - Ein schwerer Massensturz hat das Finale der 1. Etappe der Tour de Bretagne (2.2) überschattet. Davon profitierten zwei Ausreißer, die es so noch knapp vor dem Feld ins Ziel schafften. Den Si
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr