--> -->
25.04.2022 | (rsn) - Ein schwerer Massensturz hat das Finale der 1. Etappe der Tour de Bretagne (2.2) überschattet. Davon profitierten zwei Ausreißer, die es so noch knapp vor dem Feld ins Ziel schafften. Den Sieg holte sich nach 162,3 Kilometern zwischen Guenrouet und Sainte-Reinte-de-Bretagne der Franzose Mickael Guichard vor dem Luxemburger Arthur Kluckers (Leopard). Den Sprint des dezimierten Feldes entschied sieben Sekunden dahinter der Niederländer Casper van Uden (DSM Development) zu seinen Gunsten.
Durch den Massensturz 1500 Meter vor dem Ziel, bei dem das Feld geteilt wurde, wurde auch Bike-Aid-Sprinter Lucas Carstensen ausgebremst. "Das Finale war extrem hektisch mit vielen Stürzen und kein Team konnte sich richtig organisieren. Auch deshalb kamen die Ausreißer durch. Ich selbst konnte dem großen Sturz kurz vor dem Ziel ausweichen, war dann aber nicht mehr vorne", berichtete Carstensen gegenüber radsport-news.com
Für den Hamburger sprang dessen Anfahrer, der Niederländer Jesse De Rooij, in die Bresche und wurde Neunter. Nach dem Sieg von Adne van Engelen am Sonntag beim schweren Heimrennen von Bike Aid in Überherrn sorgte also der zweite von drei Niederländern im Kader auch international für ein Spitzenresultat. Einen Rückschlag hatte Bike Aid indes schon vor dem Rennen hinnehmen müssen. Der Türke Halil Dogan konnte kurzfristig nicht starten, so dass die saarländische Equipe nur mit fünf Mann in der Bretagne unterwegs ist.
Lotto - Kern Haus im Finale "ein bisschen zu früh dran"
Während das Team Bike Aid zumindest einen Fahrer in den Top Ten platzieren konnte, ging das Team Lotto - Kern Haus leer aus. Joshua Huppertz war auf Rang 25 bester Fahrer des Koblenzer Rennstalls. "Wir waren im Finale leider ein bisschen zu früh dran. Einen Kilometer vor dem Ziel hatten wir mit Jan Hugger und Joshua Huppertz die Positionen eins und zwei im Feld. Hugger ist dann bis 500 Meter vor dem Ziel gefahren, Huppertz ist dann leider im Sprint von hinten überrollt worden", erklärte Teamchef Florian Monreal gegenüber radsport-news.com.
Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus). Foto: radsport-news.com
Monreal bedauerte zudem, dass Christian Koch zu Beginn der Etappe "ganz knapp nicht den Sprung" in die Gruppe des Tages geschafft hatte. "Kochi konnte die Lücke leider nicht mehr ganz schließen", berichtete er.
Die Ausreißergruppe bestand aus Guichard, Kluckers und dem Schweizer Fabian Weiss (Swiss Racing Academy). Das Trio fuhr einen Maximalvorsprung von knapp sechs Minuten heraus, der zehn Kilometer vor dem Ziel aber auf 30 Sekunden reduziert worden war.
Auf die beiden Schlusskilometer nahmen Guichard und Kluckers, die zuvor Weiss abgehängt hatten, noch etwa zehn Sekunden Vorsprung mit. Als das Feld die Ausreißer fast schon gestellt hatte, sorgte der Massensturz für Chaos. Der 28-jährige Guichard, der sich auf dem Schlusskilometer noch von Kluckers absetzen konnte, sicherte sich den Sieg und das erste Führungstrikot der über sieben Etappen führenden Rundfahrt durch den französischen Westen.
Â
(rsn) - Auch zum Finale der siebentägigen Tour de Bretagne (2.2) konnten die beiden deutschen Teams Lotto - Kern Haus und Bike Aid nicht mehr in die Entscheidung um den Tagessieg eingreifen. Den holt
(rsn) - Das Team Lotto - Kern Haus hat sich auf der Vorschlussetappe der Tour de Bretagne (2.2) von seinen Hoffnungen verabschieden müssen, am Ende einen Fahrer im Gesamtklassement unter den ersten
(rsn) - Die beiden deutschen Teams am Start der Tour de Bretagne (2.2) haben auf der 5. Etappe ein Top-Ergebnis verpasst. Beim Sprintsieg von Elmar Reinders (Riwal), der sich nach 193 Kilometern in S
(rsn) – Casper van Uden (Development Team DSM) hat bei der Tour de Bretagne (2.2) den Siegeslauf der heimischen Fahrer vorläufig gestoppt. Nach drei französischen Etappenerfolgen ging das vierte T
(rsn) - Für ganz vorne reichte es für die beiden deutschen Teams nicht. Auf der anspruchsvollen 3. Etappe der Tour de Bretagne (2.2) koinnten sowohl Bike Aid als auch Lotto - Kern Haus immerhin je d
(rsn) - Johan Geßner (Lotto - Kern Haus) hat sich auf der 2. Etappe der Tour de Bretagne (2.2) auf Platz sechs der Gesamtwertung verbessert. Der 22-Jährige saß auf dem 152 Kilometer langen TeilstÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch