--> -->
27.04.2022 | (rsn) - Die letzten Wochen liefen bei mir nicht so wie geplant und nun stehe ich auch überraschend bei der Tour der Romandie am Start. Aber dazu später mehr. Nach den Februar-Rennen in Spanien hat sich mein Weisheitszahn entzündet und musste gezogen werden. Dadurch konnte ich zwei Wochen nicht richtig trainieren. Leider habe ich dadurch die Coppi e Bartali verpasst. Aber zur Sarthe-Rundfahrt bin ich langsam wieder in Schwung gekommen.
Ich muss gestehen, ich hatte dort etwas Probleme mit dem Wind, konnte aber das Team bestmöglich unterstützen. Auf der 3. Etappe war ich vom Start weg in der Spitzengruppe. Als im Finale die Gruppe nicht mehr richtig harmonierte, habe ich rund elf Kilometer vor Schluss attackiert. Obwohl ich 600 Meter vor dem Ziel eingeholt wurde, war es trotzdem ein gutes Rennen und es hat mir auch ein gutes Gefühl für meine Form gegeben.
Unglücklicherweise muss ich mir aber in Frankreich eine Krankheit eingefangen haben. Denn drei Tage nach dem Rennen lag ich mit fast 40 Grad Fieber im Bett. Ich war natürlich etwas niedergeschlagen, da ich gerade das Gefühl hatte, wieder in Form zu kommen - und jetzt war ich schon wieder krank.
Zur Tour de Romandie, für die ich kurzfristig nominiert wurde, war ich zumindest wieder fit. Es war aber schon ein komisches Gefühl, wenn man sich nicht auf das Rennen vorbereitet. Ich habe nämlich erst Sonntagabend erfahren, dass ich wegen des schweren Sturzes in Lüttich-Bastogne-Lüttich einspringen muss. Deshalb starten wir auch nur zu Fünft. Mit den Gedanken, "krank und unvorbereitet" im Hinterkopf bin ich also ganz ohne Stress und Erwartung ins Rennen gegangen. Ich hatte im Prolog aber letztlich gute Beine und bin bei meinem ersten WorldTour Rennen in die Top Ten gefahren, worüber ich selbst etwas überrascht war.
Dennoch halte ich daran fest, ohne Stress und ohne große Erwartungen weiter zu fahren. Die Nervosität ist zwar immer noch da, aber ich werde die nächsten Tage mein Bestes geben und schauen, welche Erfahrungen ich sammeln kann. Aber mit dem achten Platz von Lausanne habe ich meine Erwartungen um einiges übertroffen.
Durch meinen Start in der Romandie kann ich leider nicht bei Eschborn-Frankfurt starten. Natürlich wäre ich gern in Deutschland Rennen gefahren. Jedoch bin ich im Nachhinein ganz froh, dass ich hier in der Schweiz bin. Mir gefallen Rundfahrten besser und das Profil liegt mir hier auch mehr.
Viele Grüße
Euer Georg
(rsn) - Leider verlief das Saisonfinale nicht wie gehofft. Durch eine Corona-Infektion bin ich schon etwas geschwächt in der Tour de l'Avenir gestartet. Auch wenn ich auf den ersten fünf Etappen kau
(rsn) - Das bisher letzte Mal habt ihr von mir vor den Deutschen Meisterschaften gelesen. Diese verliefen ganz gut, ich war ziemlich zufrieden mit meinem fünften Platz im Zeitfahren der Elite. Im St
(rsn) – Liebe Leserinnen und Leser von Radsport News, nach der Tour de Romandie habe ich weiter gearbeitet und trainiert, wegen teaminternen strukturellen Faktoren und sicherlich auch wegen der aktu
(rsn) – Am letzten Samstag war es so weit: Bei der Murcia-Rundfahrt stand mein erstes Rennen im Dress von EF Education - EasyPost an. Das Training in den Wochen zuvor war gut verlaufen. An den Woche
(rsn) - Liebe Leser von radsport-news.com, neben Miguel Heidemann führe ich, Georg Steinhauser, einen Neo-Profi-Blog und gebe euch darin Einblicke in meine erste Profisaison bei EF Education - EasyP
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa