Steinhausers Neo-Profi-Blog

Zum Romandie-Start meine Erwartungen um einiges übertroffen

Von Tobias Steinhauser

Foto zu dem Text "Zum Romandie-Start meine Erwartungen um einiges übertroffen"
Georg Steinhauser (EF Education - EasyPost) | Foto: Cor Vos

27.04.2022  |  (rsn) - Die letzten Wochen liefen bei mir nicht so wie geplant und nun stehe ich auch überraschend bei der Tour der Romandie am Start. Aber dazu später mehr. Nach den Februar-Rennen in Spanien hat sich mein Weisheitszahn entzündet und musste gezogen werden. Dadurch konnte ich zwei Wochen nicht richtig trainieren. Leider habe ich dadurch die Coppi e Bartali verpasst. Aber zur Sarthe-Rundfahrt bin ich langsam wieder in Schwung gekommen.

Ich muss gestehen, ich hatte dort etwas Probleme mit dem Wind, konnte aber das Team bestmöglich unterstützen. Auf der 3. Etappe war ich vom Start weg in der Spitzengruppe. Als im Finale die Gruppe nicht mehr richtig harmonierte, habe ich rund elf Kilometer vor Schluss attackiert. Obwohl ich 600 Meter vor dem Ziel eingeholt wurde, war es trotzdem ein gutes Rennen und es hat mir auch ein gutes Gefühl für meine Form gegeben.

Unglücklicherweise muss ich mir aber in Frankreich eine Krankheit eingefangen haben. Denn drei Tage nach dem Rennen lag ich mit fast 40 Grad Fieber im Bett. Ich war natürlich etwas niedergeschlagen, da ich gerade das Gefühl hatte, wieder in Form zu kommen - und jetzt war ich schon wieder krank.

Zur Tour de Romandie, für die ich kurzfristig nominiert wurde, war ich zumindest wieder fit. Es war aber schon ein komisches Gefühl, wenn man sich nicht auf das Rennen vorbereitet. Ich habe nämlich erst Sonntagabend erfahren, dass ich wegen des schweren Sturzes in Lüttich-Bastogne-Lüttich einspringen muss. Deshalb starten wir auch nur zu Fünft. Mit den Gedanken, "krank und unvorbereitet" im Hinterkopf bin ich also ganz ohne Stress und Erwartung ins Rennen gegangen. Ich hatte im Prolog aber letztlich gute Beine und bin bei meinem ersten WorldTour Rennen in die Top Ten gefahren, worüber ich selbst etwas überrascht war.

Dennoch halte ich daran fest, ohne Stress und ohne große Erwartungen weiter zu fahren. Die Nervosität ist zwar immer noch da, aber ich werde die nächsten Tage mein Bestes geben und schauen, welche Erfahrungen ich sammeln kann. Aber mit dem achten Platz von Lausanne habe ich meine Erwartungen um einiges übertroffen.

Durch meinen Start in der Romandie kann ich leider nicht bei Eschborn-Frankfurt starten. Natürlich wäre ich gern in Deutschland Rennen gefahren. Jedoch bin ich im Nachhinein ganz froh, dass ich hier in der Schweiz bin. Mir gefallen Rundfahrten besser und das Profil liegt mir hier auch mehr.

Viele Grüße
Euer Georg

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)