--> -->
17.02.2022 | (rsn) – Am letzten Samstag war es so weit: Bei der Murcia-Rundfahrt stand mein erstes Rennen im Dress von EF Education - EasyPost an. Das Training in den Wochen zuvor war gut verlaufen. An den Wochenenden konnte ich lange und auch harte Einheiten fahren und auch unter der Woche habe ich gut trainiert. Natürlich war das Wetter im Allgäu nicht immer perfekt, aber da muss man durch als Radfahrer.
Ich muss gestehen, ich war ziemlich nervös vor meinem ersten Einsatz. Ich bin ein Fahrer, der eigentlich vor jedem Rennen immer ein wenig aufgeregt ist. Aber am Samstag kamen noch ganz neue Umstände dazu. Mit neuen Teamkollegen und neuem Sportlichen Leiter, zudem war es das erste Mal, dass ich in einem so großen Bus zum Rennen gefahren bin. Man merkt, dass man als WorldTour-Fahrer mehr im Fokus steht. Ich habe mich gefragt: Habe ich alles dabei, kann ich noch richtig Rennen fahren? Aber sobald man im Bus sitzt und sich alle umziehen, kommt man so ein bisschen in seinen Modus und die Aufregung ist vorbei.
Für mich waren die Starts bei der Murcia-Rundfahrt, der Clasica Almeria und der Clasica Jaen Paraiso Interior ein voller Erfolg. Bei der Murcia-Rundfahrt bin ich vorne reingefahren (Platz 14, d. Red.) , habe das Trikot des besten Nachwuchsfahrers bekommen und habe mich damit selbst überrascht. Ich war vollauf zufrieden.
Bei der Clasica Almeria konnte ich mich wegen des flachen Profils erst ein bisschen zurückhalten und habe im Finale meinen Teamkollegen geholfen, sie in Position gefahren und Marijn van den Berg ist dann auch noch Siebter geworden. Auch damit waren wir zufrieden. Es war das erste Mal, dass wir Marijn (van den Berg) für einen Sprint platzieren mussten und das hat wunderbar geklappt.
Das dritte Rennen, die Clasica Jaen Paraiso Interior, war richtig cool. Es gab viele Gravel-Sektoren, in denen wir eigentlich ziemlich gut platziert waren. Am Ende waren von uns nur noch Sean Quinn und ich in der ersten Gruppe. Bei den Attacken haben wir beide aber den Sprung nach vorne verpasst. Das war natürlich blöd. Ich habe dann entschieden, von vorne für Sean zu fahren, habe mich für ihn aufgeopfert und bin das Rennen schließlich ohne große Ambitionen zu Ende gefahren. Insgesamt bin ich mit den drei Rennen also mehr als zufrieden. Klar, besser geht es immer, aber viel besser nicht.
Gelernt habe ich bei den Rennen auf jeden Fall, wie es ist, ein Finale zu fahren. Ich war zwar auch schon in der Vergangenheit bei kleineren Gruppen vorne dabei, aber allzu oft war ich noch nicht in dieser Situation. Ich habe dann meist den Fehler gemacht, zu früh vorne zu sein. Das wollte ich dieses Mal bei der Murcia-Rundfahrt verhindern und bin dann am Ende gar nicht mehr nach vorne gekommen. Das Murcia-Finale muss ich mir noch mal durch den Kopf gehen lassen, da kann ich vieles besser machen.
Ich habe jetzt sechs Wochen lang keine Rennen im Programm. Das liegt an meiner überbetrieblichen Ausbildung in Augsburg, die zwei Wochen dauern wird. Dann werde ich auch nicht so viel trainieren können, werde aber definitiv immer etwas machen, sei es auf der Rolle fahren oder joggen.
Ich bin aber sehr froh, dass mir das Team da viele Freiheiten gibt in dieser Phase und ich nicht von Rennen zu Rennen reisen muss und dann direkt zur überbetrieblichen Ausbildung. Das wäre schon sehr stressig gewesen. Mein “Comeback“ werde ich dann Ende März bei der Coppi e Bartali geben. Auf meine erste Rundfahrt freue ich mich jetzt schon sehr. Bis dahin liegt der Fokus auf der Ausbildung und dem Training.
Liebe Grüße
Euer Georg
(rsn) - Leider verlief das Saisonfinale nicht wie gehofft. Durch eine Corona-Infektion bin ich schon etwas geschwächt in der Tour de l'Avenir gestartet. Auch wenn ich auf den ersten fünf Etappen kau
(rsn) - Das bisher letzte Mal habt ihr von mir vor den Deutschen Meisterschaften gelesen. Diese verliefen ganz gut, ich war ziemlich zufrieden mit meinem fünften Platz im Zeitfahren der Elite. Im St
(rsn) – Liebe Leserinnen und Leser von Radsport News, nach der Tour de Romandie habe ich weiter gearbeitet und trainiert, wegen teaminternen strukturellen Faktoren und sicherlich auch wegen der aktu
(rsn) - Die letzten Wochen liefen bei mir nicht so wie geplant und nun stehe ich auch überraschend bei der Tour der Romandie am Start. Aber dazu später mehr. Nach den Februar-Rennen in Spanien hat
(rsn) - Liebe Leser von radsport-news.com, neben Miguel Heidemann führe ich, Georg Steinhauser, einen Neo-Profi-Blog und gebe euch darin Einblicke in meine erste Profisaison bei EF Education - EasyP
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma