60. Kirschblütenrennen in Wels

Kepplinger und Ventker feiern ÖRV-Radliga-Premierensiege

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Kepplinger und Ventker feiern ÖRV-Radliga-Premierensiege "
Rainer Kepplinger (Hrinkow Advarics Cycleang) jubelt in Wels beim 60. Kirschblütenrennen. Foto: Reinhard Eisenbauer/ÖRV

10.04.2022  |  (rsn) - Gleich zwei Premierensiege gab es bei den Rennen zur road cycling league Austria in Wels. Der Oberösterreicher Rainer Kepplinger (Hrinkow Advarics Cycleang) feierte bei der 60. Austragung des Frühlingsklassikers einen umjubelten Heimerfolg, bei den Frauen setzte sich die Deutsche Lydia Ventker (MAXX Solar Lindig) im Zielsprint hauchdünn vor Kathrin Schweinberger (Ceratizit WNT Pro Cycling) durch.

Mit 170 Teilnehmern war das Kirschblütenrennen der Männer eines der bestbesetzten der letzten Jahren und dank der aktiven Fahrweise der Profis auch an Spannung kaum zu überbieten. Am Ende feierte der ehemalige Ruderspezialist Kepplinger bei schwierigsten Bedingungen seinen ersten Radsporterfolg der noch jungen Karriere.

Denn viele der Fahrer, die um 9 Uhr die 171 Kilometer in Angriff nahmen, sollten bei winterlichen Bedingungen das Ziel nicht erreichen. Zudem machte der Wind das Rennen unberechenbar - nicht zufällig setzte sich eine achtköpfige Spitzengruppe in Runde zwei nach einer Windkantensituation vom Rest des Feldes ab. Vertreten waren alle großen Teams des Landes, jedoch in einer Konstellation, mit der viele nicht wirklich zufrieden waren.

Im Zielsprint machte Kepplinger den Sack zu

Mit Kepplinger hatte zumindest Hrinkow advarics cycleang seinen Kapitän für das Rennen unter die Ausreißer des Tages gebracht. Der Waldinger versuchte immer wieder das Tempo hochzuhalten und löste sich schließlich 30 Kilometer vor dem Ziel aus der Spitzengruppe. Darauf hatte nur Matthias Reutimann (Team Vorarlberg) eine passende Antwort. Der Schweizer setzte nach und schloss rund 15 Kilometer vor Ziel zum Führenden auf. Im Zielsprint machte Kepplinger dann aber den Sack zu und holte damit für sein Team den ersten Sieg beim Kirschblütenrennen.

“Als ehemaliger Ruderer befand ich mich zum ersten Mal in der Lage, den Sieg im Duell auszutragen. Ich war beeindruckt von der Leistung von Matthias, als er auf mich aufschloss. Letztlich versuchte ich die Anweisungen des Teams umzusetzen und alles richtig zu machen. Es ging voll auf und ich bin richtig glücklich mit meinem Sieg“, erklärte der 24-jährige Waldinger.

In der Gesamtwertung führt nach wie vor der Tscheche Daniel Turek vom Team Felbermayr Simplon Wels. Sein Teamkollege Fabian Steininger musste aufgrund eines Sturzes das Rennen vorzeitig beenden. Damit büßte er auch das Trikot des besten U23-Fahrers ein. Neuer Träger ist Martin Messner vom Team WSA KTM Graz P/B Leomo.

Hrinkow Advarics Cycleang ist nun in der Teamwertung gleichauf mit Felbermayr Simplon Wels. Da jedoch immer das letzte ausgetragene Rennen zählt, steht die Equipe aus Steyr derzeit in der Tabelle ganz oben.

Ventker holt Sieg nach Millimeter-Entscheidung

Im Frauenrennen kam es zum erwarteten Duell zwischen den besten österreichischen Teams gegen die Tiroler Zwillingsschwestern Kathrin (Ceratizit WNT Pro Cycling) und Christina Schweinberger. Am Ende jubelte die Deutsche Lydia Ventker (MAXX Solar Lindig) und sicherte sich mit ihrem ersten Sieg in Wels nach drei der acht Rennen die Gesamtführung der ÖRV-Radliga. Sie verdrängte die Ungarin Petra Zsanko (Cookina Graz) von der Spitzenposition. Zsanko kann sich aber mit der Führung in der U23-Wertung trösten.

Fast 70 Teilnehmerinnen bedeuteten ein Rekordfeld, das Rennen wurde seinem Ruf als Frühjahrsklassiker gerecht. Bei Aprilwetter hatten die Athletinnen mit Wind, Sonne, Regen und Schneefall zu kämpfen. Bereits in Runde eins drückte Ventkers Team kräftig aufs Tempo. Neben Kathrin und Christina Schweinberger konnte noch Auftaktsiegerin folgen. Ventker ließ ihr Team an der Spitze arbeiten und setzte schlussendlich alles auf eine Karte. Im Zielsprint machte die Deutsche alles richtig, ließ Kathrin Schweinberger kaum Platz und gewann letztendlich den Sprint hauchdünn. Erst das Fotofinish konnte den Sieg der 36-jährigen bestätigen.

Ventker ist die neue Trägerin des Führungstrikots, ihr Team führt die Mannschaftswertung an. “Es war nicht wirklich ein gutes Rennen von mir. Die Beine waren schwer vom gestrigen Zeitfahren. Ich werde nun versuchen wieder frisch in die nächsten Rennen zu gehen, um auch die Gesamtwertung wieder in Angriff zu nehmen“, berichtete Zsanko, die in Wels Siebte wurde.

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.09.2024Sadnik und Pernsteiner gewinnen Ligafinale in Judendorf

(rsn) - Die Österreichischen Bergmeisterschaften in Judendorf bildeten das Finale der road cycling league Austria, der österreichischen Radbundesliga und endeten mit den Siegen von Hermann Pernstein

14.07.2024Stüssi siegt vor Schönberger, Ex-Eisschnellläufer Jasch Vierter

(rsn) - Das Team Vorarlberg hat den 4. Lauf der österreichischen Rad-Bundesliga in Purgstall dominiert. Nach 166 Kilometern setzte sich der Schweizer Colin Stüssi im Zweiersprint vor dem Österreic

01.05.2024Slowene Primozic fängt Vorjahressieger Boros noch ab

(rsn) - Der aktuell Führende und Titelverteidiger der Road Cycling League Austria, Jaka Primozic (Hrinkow Advarics), hat den Grand Prix Vorarlberg in Nenzing, den dritten Stopp der heimischen Radbund

28.04.2024Zangerle verpasst für sein Team nur knapp den Heimsieg

(rsn) –Lukas Kubis (Elkov – Kasper) hat in Österreich das 62. Kirschblütenrennen gewonnen, das erstmals als UCI-Rennen der Kategorie 1.2 ausgetragen wurde und zugleich der zweite Stopp der Road

24.03.2024Primozic lässt Hrinkow in Leonding wie im Vorjahr jubeln

(rsn) - Wie im Vorjahr hat das Team Hrinkow Advarics den Auftakt der österreichischen Rad-Bundesliga gewonnen. Nachdem 2023 der Italiener Riccardo Verza beim 153 Kilometer langen Eröffnungsrennen v

09.07.2023Österreichische Radliga: Zangerle siegt vor Stüssi und Rüegg

(rsn) - Das Team Vorarlberg war im vierten Lauf der österreichischen Radliga die stärkste Mannschaft und brachte drei Fahrer unter den besten Fünf ins Ziel. Den Sieg bei der Hitzeschlacht von Wies

01.05.2023Vermeulen: “Derzeit das coolste Rennen in Österreich“

(rsn) - Die Premiere des GP Vorarlberg als UCI-Rennen der Kategorie 1.2 ist geglückt: Bestes Radsportwetter, eine im Vergleich zu den Vorjahren anspruchsvollere Strecke mit einem packenden Finale u

30.04.2023Boros vereitelt Vorarlberg-Heimsieg durch Vermeulen

(rsn) – Michael Boros (Elkov) hat den GP Vorarlberg (1.2) gewonnen. Der Tscheche setzte sich nach anspruchsvollen 163 Kilometern rund um Nenzing vor dem Österreicher Moran Vermeulen (Vorarlberg) un

23.04.2023Primozic gewinnt Kirschblütenrennen in Wels, Knolle Fünfter

(rsn) – Jaka Primozic (Hrinkow Advarics) nach 3:53:14 Stunden und mit einem Schnitt von 43,6 km/h die 61. Ausgabe des Kirschblütenrennens in Wels gewonnen. Der Slowene verwies im zweiten Rennen der

26.03.2023Verza und Fox jubeln zum Auftakt in Leonding

(rsn) – Riccardo Verza (Hrinkow Advarics) hat den Auftakt der österreichischen Rad-Bundesliga gewonnen. Der Italiener setzte sich beim GP Leonding aus einer vier Fahrer starken Spitzengruppe vor d

17.07.2022Bieber und Meiler feiern Siege in Wieselburg

(rsn) - Helena Bieber (Maxx Solar Lindig) und Lukas Meiler (Team Vorarlberg) sicherten sich die Siege beim Grand Prix Sportland NÖ“, dem vierten Rennen der österreichischen Radliga der Frauen und

10.04.2022Olympiasiegerin Kiesenhofer zum Saisondebüt mit Heimsieg

(rsn) - Im zweiten Rennen der road cycling league Austria der Frauen, einem 18,6 Kilometer langen Einzelzeitfahren rund um Stephanshart, feierte Anna Kiesenhofer (Cookina Graz) einen perfekten Saisone

Weitere Radsportnachrichten

30.03.2025Jorgenson bricht mit Trend: “Nehmen uns manchmal ziemlich ernst“

(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe

30.03.2025Degenkolb: “Meine Zeit noch nicht komplett abgelaufen“

(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

30.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

29.03.2025Simmons nach gut 25 Minuten in Katalonien der Schnellste

(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k

29.03.2025Tulett kann Vine nicht halten, aber gewinnt die Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au

29.03.2025Küng Sechster beim E3: “Kein Podestplatz, aber immerhin etwas“

(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün

29.03.2025Dritte Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne

29.03.2025Van der Poel wohl von Zuschauer bespuckt: Polizei ermittelt

(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Gent-Wevelgem in Flanders (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • GP Adria Mobil (1.2, SLO)
  • La Roue Tourangelle (1.1, FRA)
  • GP Emilia (1.1, ITA)
  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)