Zweites Rennen der ÖRV-Radliga der Frauen

Olympiasiegerin Kiesenhofer zum Saisondebüt mit Heimsieg

Foto zu dem Text "Olympiasiegerin Kiesenhofer zum Saisondebüt mit Heimsieg "
Anna Kiesenhofer (Cookina Graz) hat das zweitte Rennen der ÖRV-Radliga der Frauen gewonnen. | Foto: Reinhard Eisenbauer/ÖRV

10.04.2022  |  (rsn) - Im zweiten Rennen der road cycling league Austria der Frauen, einem 18,6 Kilometer langen Einzelzeitfahren rund um Stephanshart, feierte Anna Kiesenhofer (Cookina Graz) einen perfekten Saisoneinstand. Die Olympiasiegerin gewann mit einem Vorsprung von 28 Sekunden vor der Deutschen Corinna Lechner (Massi Tactic) und deren Landsfrau Helena Bieber (Maxx Solar Lindig).

Schon zum Saisonauftakt jubelte Österreichs Sportlerin des Jahres in ihrem Heimatbundesland auf dem obersten Treppchen. Bei kalten Temperaturen und nassen Verhältnissen wurde Kiesenhofer ihrer Favoritenrolle gerecht und erzielte in 26:03 Minuten die Bestzeit. Mit einem Schnitt von 42,8 km/h wehrte sie nicht nur die heimischen Athletinnen ab, sondern ließ auch die starken Fahrerinnen aus dem Ausland hinter sich.

Die beiden Deutschen Lechner und Bieber waren am Ende nur durch eine Sekunde getrennt, weitere zehn Sekunden dahinter landete mit Katharina Fox eine weitere Athletin aus dem Nachbarland auf dem vierten Rang. Fünfte wurde die Vorjahres-Gesamtsiegerin, die Tirolerin Gabriela Thanner (Union Raiffeisen Radteam Tirol), die zuletzt beim Auftakt in Leonding noch aufgrund der Folgen einer Corona-Infektion noch nicht am Start war.

“Es freut mich, wieder ein Radrennen in Österreich bestritten zu haben. Der Fokus liegt in dieser Saison ganz auf der Vorbereitung für die Staatsmeisterschaften im Juni und auch die Weltmeisterschaften im Einzelzeitfahren sind ein großes Ziel von mir“, erklärte Kiesenhofer nach ihrem Sieg. Ob sie auch in der ÖRV-Radliga noch weitere Rennen in Angriff nehmen wird, ließ Kiesenhofer noch offen.

Zsanko verteidigt ihre Führung in der Gesamtwertung

Drittbeste Österreicherin des Tages wurde mit einem Rückstand von 1:14 Minuten Nadja Heigl (STP Cycling Team) Siebte. Hinter der Niederösterreicherin landete die Ungarin Petra Zsanko (Cookina Graz) auf dem achten Rang. Die Siegerin des Eröffnungsrennens verteidigte damit ihre Gesamtführung und wird auch am Sonntag, wenn in Wels mit dem Kirschblütenrennen die dritte Runde der road cycling league Austria ansteht, das Trikot der Ligabesten tragen.

Auf dem zweiten Platz liegt die Deutsche Lydia Ventker (MAXX Solar Lindig), die als Tagessechste einige Zähler gegenüber Zsanko gutmachen konnte. Mit ihrem Sieg beim Zeitfahren verbesserte sich Kiesenhofer auf den dritten Rang der Gesamtwertung. “Es freut mich sehr, erneut ein gutes Rennen gefahren zu sein. Ich konnte leider noch nicht viel am Zeitfahrrad trainieren, dafür lief es aber ganz gut“, so die 21-jährige Zsanko, die in der U23-Wertung vorne liegt. Hier gewann sie auch die Tageswertung vor der erst 17-jährigen Deutschen Miriam Zeise (1. RC Jena) und der jungen Oberösterreicherin Daniela Schmidsberger (Team Mangertseder Bayern).

Das Trikot der besten U23-Fahrerin wird am Sonntag in Vertretung von Zsanko ihre Teamkollegin Sarah Bärnthaler tragen, die in dieser Wertung Gesamtzweite ist. Rang drei belegt die Deutsche Olivia Schoppe (MAXX Solar Lindig). Ihre Equipe übernahm die Führung in der Teamwertung von Cookina Graz. Beide Teams haben in den ersten beiden Rennen 55 Punkte erzielt. Da aber das aktuelle Rennen für die finale Reihung verantwortlich ist, liegen die deutschen Frauen derzeit auf Platz eins vor den Steirerinnen. Die drittbeste Mannschaft ist aktuell der STP cycling club.

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.09.2024Sadnik und Pernsteiner gewinnen Ligafinale in Judendorf

(rsn) - Die Österreichischen Bergmeisterschaften in Judendorf bildeten das Finale der road cycling league Austria, der österreichischen Radbundesliga und endeten mit den Siegen von Hermann Pernstein

14.07.2024Stüssi siegt vor Schönberger, Ex-Eisschnellläufer Jasch Vierter

(rsn) - Das Team Vorarlberg hat den 4. Lauf der österreichischen Rad-Bundesliga in Purgstall dominiert. Nach 166 Kilometern setzte sich der Schweizer Colin Stüssi im Zweiersprint vor dem Österreic

01.05.2024Slowene Primozic fängt Vorjahressieger Boros noch ab

(rsn) - Der aktuell Führende und Titelverteidiger der Road Cycling League Austria, Jaka Primozic (Hrinkow Advarics), hat den Grand Prix Vorarlberg in Nenzing, den dritten Stopp der heimischen Radbund

28.04.2024Zangerle verpasst für sein Team nur knapp den Heimsieg

(rsn) –Lukas Kubis (Elkov – Kasper) hat in Österreich das 62. Kirschblütenrennen gewonnen, das erstmals als UCI-Rennen der Kategorie 1.2 ausgetragen wurde und zugleich der zweite Stopp der Road

24.03.2024Primozic lässt Hrinkow in Leonding wie im Vorjahr jubeln

(rsn) - Wie im Vorjahr hat das Team Hrinkow Advarics den Auftakt der österreichischen Rad-Bundesliga gewonnen. Nachdem 2023 der Italiener Riccardo Verza beim 153 Kilometer langen Eröffnungsrennen v

09.07.2023Österreichische Radliga: Zangerle siegt vor Stüssi und Rüegg

(rsn) - Das Team Vorarlberg war im vierten Lauf der österreichischen Radliga die stärkste Mannschaft und brachte drei Fahrer unter den besten Fünf ins Ziel. Den Sieg bei der Hitzeschlacht von Wies

01.05.2023Vermeulen: “Derzeit das coolste Rennen in Österreich“

(rsn) - Die Premiere des GP Vorarlberg als UCI-Rennen der Kategorie 1.2 ist geglückt: Bestes Radsportwetter, eine im Vergleich zu den Vorjahren anspruchsvollere Strecke mit einem packenden Finale u

30.04.2023Boros vereitelt Vorarlberg-Heimsieg durch Vermeulen

(rsn) – Michael Boros (Elkov) hat den GP Vorarlberg (1.2) gewonnen. Der Tscheche setzte sich nach anspruchsvollen 163 Kilometern rund um Nenzing vor dem Österreicher Moran Vermeulen (Vorarlberg) un

23.04.2023Primozic gewinnt Kirschblütenrennen in Wels, Knolle Fünfter

(rsn) – Jaka Primozic (Hrinkow Advarics) nach 3:53:14 Stunden und mit einem Schnitt von 43,6 km/h die 61. Ausgabe des Kirschblütenrennens in Wels gewonnen. Der Slowene verwies im zweiten Rennen der

26.03.2023Verza und Fox jubeln zum Auftakt in Leonding

(rsn) – Riccardo Verza (Hrinkow Advarics) hat den Auftakt der österreichischen Rad-Bundesliga gewonnen. Der Italiener setzte sich beim GP Leonding aus einer vier Fahrer starken Spitzengruppe vor d

17.07.2022Bieber und Meiler feiern Siege in Wieselburg

(rsn) - Helena Bieber (Maxx Solar Lindig) und Lukas Meiler (Team Vorarlberg) sicherten sich die Siege beim Grand Prix Sportland NÖ“, dem vierten Rennen der österreichischen Radliga der Frauen und

10.04.2022Kepplinger und Ventker feiern ÖRV-Radliga-Premierensiege

(rsn) - Gleich zwei Premierensiege gab es bei den Rennen zur road cycling league Austria in Wels. Der Oberösterreicher Rainer Kepplinger (Hrinkow Advarics Cycleang) feierte bei der 60. Austragung des

Weitere Radsportnachrichten

30.03.2025Jorgenson bricht mit Trend: “Nehmen uns manchmal ziemlich ernst“

(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe

30.03.2025Degenkolb: “Meine Zeit noch nicht komplett abgelaufen“

(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

30.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

29.03.2025Simmons nach gut 25 Minuten in Katalonien der Schnellste

(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k

29.03.2025Tulett kann Vine nicht halten, aber gewinnt die Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au

29.03.2025Küng Sechster beim E3: “Kein Podestplatz, aber immerhin etwas“

(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün

29.03.2025Dritte Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne

29.03.2025Van der Poel wohl von Zuschauer bespuckt: Polizei ermittelt

(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Gent-Wevelgem in Flanders (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • GP Adria Mobil (1.2, SLO)
  • La Roue Tourangelle (1.1, FRA)
  • GP Emilia (1.1, ITA)
  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)