Zweites Rennen der ÖRV-Radliga der Frauen

Olympiasiegerin Kiesenhofer zum Saisondebüt mit Heimsieg

Foto zu dem Text "Olympiasiegerin Kiesenhofer zum Saisondebüt mit Heimsieg "
Anna Kiesenhofer (Cookina Graz) hat das zweitte Rennen der ÖRV-Radliga der Frauen gewonnen. | Foto: Reinhard Eisenbauer/ÖRV

10.04.2022  |  (rsn) - Im zweiten Rennen der road cycling league Austria der Frauen, einem 18,6 Kilometer langen Einzelzeitfahren rund um Stephanshart, feierte Anna Kiesenhofer (Cookina Graz) einen perfekten Saisoneinstand. Die Olympiasiegerin gewann mit einem Vorsprung von 28 Sekunden vor der Deutschen Corinna Lechner (Massi Tactic) und deren Landsfrau Helena Bieber (Maxx Solar Lindig).

Schon zum Saisonauftakt jubelte Österreichs Sportlerin des Jahres in ihrem Heimatbundesland auf dem obersten Treppchen. Bei kalten Temperaturen und nassen Verhältnissen wurde Kiesenhofer ihrer Favoritenrolle gerecht und erzielte in 26:03 Minuten die Bestzeit. Mit einem Schnitt von 42,8 km/h wehrte sie nicht nur die heimischen Athletinnen ab, sondern ließ auch die starken Fahrerinnen aus dem Ausland hinter sich.

Die beiden Deutschen Lechner und Bieber waren am Ende nur durch eine Sekunde getrennt, weitere zehn Sekunden dahinter landete mit Katharina Fox eine weitere Athletin aus dem Nachbarland auf dem vierten Rang. Fünfte wurde die Vorjahres-Gesamtsiegerin, die Tirolerin Gabriela Thanner (Union Raiffeisen Radteam Tirol), die zuletzt beim Auftakt in Leonding noch aufgrund der Folgen einer Corona-Infektion noch nicht am Start war.

“Es freut mich, wieder ein Radrennen in Österreich bestritten zu haben. Der Fokus liegt in dieser Saison ganz auf der Vorbereitung für die Staatsmeisterschaften im Juni und auch die Weltmeisterschaften im Einzelzeitfahren sind ein großes Ziel von mir“, erklärte Kiesenhofer nach ihrem Sieg. Ob sie auch in der ÖRV-Radliga noch weitere Rennen in Angriff nehmen wird, ließ Kiesenhofer noch offen.

Zsanko verteidigt ihre Führung in der Gesamtwertung

Drittbeste Österreicherin des Tages wurde mit einem Rückstand von 1:14 Minuten Nadja Heigl (STP Cycling Team) Siebte. Hinter der Niederösterreicherin landete die Ungarin Petra Zsanko (Cookina Graz) auf dem achten Rang. Die Siegerin des Eröffnungsrennens verteidigte damit ihre Gesamtführung und wird auch am Sonntag, wenn in Wels mit dem Kirschblütenrennen die dritte Runde der road cycling league Austria ansteht, das Trikot der Ligabesten tragen.

Auf dem zweiten Platz liegt die Deutsche Lydia Ventker (MAXX Solar Lindig), die als Tagessechste einige Zähler gegenüber Zsanko gutmachen konnte. Mit ihrem Sieg beim Zeitfahren verbesserte sich Kiesenhofer auf den dritten Rang der Gesamtwertung. “Es freut mich sehr, erneut ein gutes Rennen gefahren zu sein. Ich konnte leider noch nicht viel am Zeitfahrrad trainieren, dafür lief es aber ganz gut“, so die 21-jährige Zsanko, die in der U23-Wertung vorne liegt. Hier gewann sie auch die Tageswertung vor der erst 17-jährigen Deutschen Miriam Zeise (1. RC Jena) und der jungen Oberösterreicherin Daniela Schmidsberger (Team Mangertseder Bayern).

Das Trikot der besten U23-Fahrerin wird am Sonntag in Vertretung von Zsanko ihre Teamkollegin Sarah Bärnthaler tragen, die in dieser Wertung Gesamtzweite ist. Rang drei belegt die Deutsche Olivia Schoppe (MAXX Solar Lindig). Ihre Equipe übernahm die Führung in der Teamwertung von Cookina Graz. Beide Teams haben in den ersten beiden Rennen 55 Punkte erzielt. Da aber das aktuelle Rennen für die finale Reihung verantwortlich ist, liegen die deutschen Frauen derzeit auf Platz eins vor den Steirerinnen. Die drittbeste Mannschaft ist aktuell der STP cycling club.

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.09.2024Sadnik und Pernsteiner gewinnen Ligafinale in Judendorf

(rsn) - Die Österreichischen Bergmeisterschaften in Judendorf bildeten das Finale der road cycling league Austria, der österreichischen Radbundesliga und endeten mit den Siegen von Hermann Pernstein

14.07.2024Stüssi siegt vor Schönberger, Ex-Eisschnellläufer Jasch Vierter

(rsn) - Das Team Vorarlberg hat den 4. Lauf der österreichischen Rad-Bundesliga in Purgstall dominiert. Nach 166 Kilometern setzte sich der Schweizer Colin Stüssi im Zweiersprint vor dem Österreic

01.05.2024Slowene Primozic fängt Vorjahressieger Boros noch ab

(rsn) - Der aktuell Führende und Titelverteidiger der Road Cycling League Austria, Jaka Primozic (Hrinkow Advarics), hat den Grand Prix Vorarlberg in Nenzing, den dritten Stopp der heimischen Radbund

28.04.2024Zangerle verpasst für sein Team nur knapp den Heimsieg

(rsn) –Lukas Kubis (Elkov – Kasper) hat in Österreich das 62. Kirschblütenrennen gewonnen, das erstmals als UCI-Rennen der Kategorie 1.2 ausgetragen wurde und zugleich der zweite Stopp der Road

24.03.2024Primozic lässt Hrinkow in Leonding wie im Vorjahr jubeln

(rsn) - Wie im Vorjahr hat das Team Hrinkow Advarics den Auftakt der österreichischen Rad-Bundesliga gewonnen. Nachdem 2023 der Italiener Riccardo Verza beim 153 Kilometer langen Eröffnungsrennen v

09.07.2023Österreichische Radliga: Zangerle siegt vor Stüssi und Rüegg

(rsn) - Das Team Vorarlberg war im vierten Lauf der österreichischen Radliga die stärkste Mannschaft und brachte drei Fahrer unter den besten Fünf ins Ziel. Den Sieg bei der Hitzeschlacht von Wies

01.05.2023Vermeulen: “Derzeit das coolste Rennen in Österreich“

(rsn) - Die Premiere des GP Vorarlberg als UCI-Rennen der Kategorie 1.2 ist geglückt: Bestes Radsportwetter, eine im Vergleich zu den Vorjahren anspruchsvollere Strecke mit einem packenden Finale u

30.04.2023Boros vereitelt Vorarlberg-Heimsieg durch Vermeulen

(rsn) – Michael Boros (Elkov) hat den GP Vorarlberg (1.2) gewonnen. Der Tscheche setzte sich nach anspruchsvollen 163 Kilometern rund um Nenzing vor dem Österreicher Moran Vermeulen (Vorarlberg) un

23.04.2023Primozic gewinnt Kirschblütenrennen in Wels, Knolle Fünfter

(rsn) – Jaka Primozic (Hrinkow Advarics) nach 3:53:14 Stunden und mit einem Schnitt von 43,6 km/h die 61. Ausgabe des Kirschblütenrennens in Wels gewonnen. Der Slowene verwies im zweiten Rennen der

26.03.2023Verza und Fox jubeln zum Auftakt in Leonding

(rsn) – Riccardo Verza (Hrinkow Advarics) hat den Auftakt der österreichischen Rad-Bundesliga gewonnen. Der Italiener setzte sich beim GP Leonding aus einer vier Fahrer starken Spitzengruppe vor d

17.07.2022Bieber und Meiler feiern Siege in Wieselburg

(rsn) - Helena Bieber (Maxx Solar Lindig) und Lukas Meiler (Team Vorarlberg) sicherten sich die Siege beim Grand Prix Sportland NÖ“, dem vierten Rennen der österreichischen Radliga der Frauen und

10.04.2022Kepplinger und Ventker feiern ÖRV-Radliga-Premierensiege

(rsn) - Gleich zwei Premierensiege gab es bei den Rennen zur road cycling league Austria in Wels. Der Oberösterreicher Rainer Kepplinger (Hrinkow Advarics Cycleang) feierte bei der 60. Austragung des

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Finistere Pays de (1.1, FRA)
  • Silesian Classic (1.2, POL)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)