Kluge Dritter beim Kirschblütenrennen in Wels

Zangerle verpasst für sein Team nur knapp den Heimsieg

Von Peter Maurer aus Wels

Foto zu dem Text "Zangerle verpasst für sein Team nur knapp den Heimsieg"
Lukas Kubis (Elkov – Kasper) jubelt in Wels | Foto: Reinhard Eisenbauer/Cycling Austria

28.04.2024  |  (rsn) –Lukas Kubis (Elkov – Kasper) hat in Österreich das 62. Kirschblütenrennen gewonnen, das erstmals als UCI-Rennen der Kategorie 1.2 ausgetragen wurde und zugleich der zweite Stopp der Road Cycling League Austria war. Im Zielsprint einer achtköpfigen Gruppe setzte sich der Slowake vor dem Österreicher Emanuel Zangerle (Felt – Felbermayr) sowie dem deutschen Bahnass Roger Kluge (rad-net Oßwald) durch.

"Ein zweiter Platz klingt wie der erste Verlierer, aber beim Heimrennen das erste UCI-Podium einzufahren ist schon etwas Spezielles", berichtete Zangerle nach dem Heimspiel seines Teams gegenüber radsport-news.com. "Ich habe gepokert bis zum Schluss und kann mir nichts vorwerfen. Kubis ist ein endschneller Mann, gegen den man schon verlieren kann“, fügte der Tiroler an.

Auch Bahnspezialist Kluge, der in Paris im August seine fünfte Olympiateilnahme anpeilt, war mit seinem Abschneiden zufrieden. "Es macht immer wieder Spaß in Österreich zu fahren", grinste er im Gespräch mit RSN und erklärte, dass nach der Bahnsaison das Rennen in Wels sein erst vierter Straßeneinsatz in diesem Frühjahr war.

"Wir sind dann nach der vorletzten Zieldurchfahrt weggerollt. Am Anstieg kam noch Besuch von hinten und so waren wir von jedem größeren Team ein Fahrer und uns vor allem einig", beschrieb der erfahrene Deutsche die Vorentscheidung des Tages. "Für mich kamen zum Glück keine schweren Anstiege mehr und so konnte ich mich auf den Sprint konzentrieren", fügte Kluge an.

Slowene Primozic behält Ligaführung

Knapp vorbei am Podium schrammte der Niederösterreicher Sebastian Putz als Vierter. "Es war ein sehr zähes Rennen. Ich war den ganzen Tag vorne, aber es hat sich nie so wirklich eine Gruppe gelöst", erzählte er RSN. Zuvor hatte Tobias Nolde (P&S Benotti) einmal als Solist die Spitze des Rennens gebildet, zwei Runden vor Schluss löste sich eine größere Gruppe auf Initiative von Putz, die dann auch durchkam: "Ich bin einfach im Flachen weggefahren und Fahrer für Fahrer ist halt nachgesprungen." Die Führung in der Bundesliga Gesamtwertung verteidigte Vorjahressieger Jaka Primozic (Hrinkow Advarics).

Beim zweiten Ligarennen der Frauen siegte die Ungarin Petra Zsanko (Rapsö Knittelfeld) vor ihrer Teamkollegin Jana Gigele und der Deutschen Eva Schien (Cookina Graz). Das Trio hatte sich auf der Schlussrunde aus einer neunköpfigen Gruppe gelöst, gut zehn Kilometer vor dem Ziel war dann Zsanko als Solistin unterwegs, doch Schien konnte die Lücke noch einmal schließen, war dem Duo der steirischen Frauenequipe allerdings im Sprint unterlegen.

"Wir haben uns gegenseitig immer wieder motiviert und gepusht, weil wir unbedingt das Führungstrikot verteidigen wollten", erklärte Zsanko. Für Gigele war das Doppel in Wels ein besonderer Sieg, denn vor wenigen Tagen verstarb Österreichs Radlegende der 70er Jahre, Rudi Mitteregger, der jahrelang für den Verein der beiden in der Steiermark als Funktionär tätig war. "Dass wir so wenige Tage danach einen Sieg zu seinen Ehren schaffen ist natürlich schön", erklärte die Tirolerin. Beste U23-Fahrerin wurde Elisa Winter (Union Raiffeisen Radteam Tirol), die den Sprint der Verfolgerinnen gewinnen konnte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.09.2024Sadnik und Pernsteiner gewinnen Ligafinale in Judendorf

(rsn) - Die Österreichischen Bergmeisterschaften in Judendorf bildeten das Finale der road cycling league Austria, der österreichischen Radbundesliga und endeten mit den Siegen von Hermann Pernstein

14.07.2024Stüssi siegt vor Schönberger, Ex-Eisschnellläufer Jasch Vierter

(rsn) - Das Team Vorarlberg hat den 4. Lauf der österreichischen Rad-Bundesliga in Purgstall dominiert. Nach 166 Kilometern setzte sich der Schweizer Colin Stüssi im Zweiersprint vor dem Österreic

01.05.2024Slowene Primozic fängt Vorjahressieger Boros noch ab

(rsn) - Der aktuell Führende und Titelverteidiger der Road Cycling League Austria, Jaka Primozic (Hrinkow Advarics), hat den Grand Prix Vorarlberg in Nenzing, den dritten Stopp der heimischen Radbund

24.03.2024Primozic lässt Hrinkow in Leonding wie im Vorjahr jubeln

(rsn) - Wie im Vorjahr hat das Team Hrinkow Advarics den Auftakt der österreichischen Rad-Bundesliga gewonnen. Nachdem 2023 der Italiener Riccardo Verza beim 153 Kilometer langen Eröffnungsrennen v

09.07.2023Österreichische Radliga: Zangerle siegt vor Stüssi und Rüegg

(rsn) - Das Team Vorarlberg war im vierten Lauf der österreichischen Radliga die stärkste Mannschaft und brachte drei Fahrer unter den besten Fünf ins Ziel. Den Sieg bei der Hitzeschlacht von Wies

01.05.2023Vermeulen: “Derzeit das coolste Rennen in Österreich“

(rsn) - Die Premiere des GP Vorarlberg als UCI-Rennen der Kategorie 1.2 ist geglückt: Bestes Radsportwetter, eine im Vergleich zu den Vorjahren anspruchsvollere Strecke mit einem packenden Finale u

30.04.2023Boros vereitelt Vorarlberg-Heimsieg durch Vermeulen

(rsn) – Michael Boros (Elkov) hat den GP Vorarlberg (1.2) gewonnen. Der Tscheche setzte sich nach anspruchsvollen 163 Kilometern rund um Nenzing vor dem Österreicher Moran Vermeulen (Vorarlberg) un

23.04.2023Primozic gewinnt Kirschblütenrennen in Wels, Knolle Fünfter

(rsn) – Jaka Primozic (Hrinkow Advarics) nach 3:53:14 Stunden und mit einem Schnitt von 43,6 km/h die 61. Ausgabe des Kirschblütenrennens in Wels gewonnen. Der Slowene verwies im zweiten Rennen der

26.03.2023Verza und Fox jubeln zum Auftakt in Leonding

(rsn) – Riccardo Verza (Hrinkow Advarics) hat den Auftakt der österreichischen Rad-Bundesliga gewonnen. Der Italiener setzte sich beim GP Leonding aus einer vier Fahrer starken Spitzengruppe vor d

17.07.2022Bieber und Meiler feiern Siege in Wieselburg

(rsn) - Helena Bieber (Maxx Solar Lindig) und Lukas Meiler (Team Vorarlberg) sicherten sich die Siege beim Grand Prix Sportland NÖ“, dem vierten Rennen der österreichischen Radliga der Frauen und

10.04.2022Kepplinger und Ventker feiern ÖRV-Radliga-Premierensiege

(rsn) - Gleich zwei Premierensiege gab es bei den Rennen zur road cycling league Austria in Wels. Der Oberösterreicher Rainer Kepplinger (Hrinkow Advarics Cycleang) feierte bei der 60. Austragung des

10.04.2022Olympiasiegerin Kiesenhofer zum Saisondebüt mit Heimsieg

(rsn) - Im zweiten Rennen der road cycling league Austria der Frauen, einem 18,6 Kilometer langen Einzelzeitfahren rund um Stephanshart, feierte Anna Kiesenhofer (Cookina Graz) einen perfekten Saisone

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025Luis-Joe Lührs beendet Karriere, Routinier Poels zu Unibet – Rose

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der

21.10.2025Juni-Start für Tour de France 2028 – in Luxemburg?

(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel

21.10.2025Jetzt träumt Seriensieger Magnier von den Monumenten

(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic

21.10.2025Intermarché ohne Antrag auf WorldTour-Lizenz

(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau

20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine