--> -->
21.12.2021 | (rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht.
Teil 4: Cofidis
Neun Abgängen standen ebenso viele Neuzugänge gegenüber. Mit Jempy Drucker (von Bora – hansgrohe) und Simon Geschke (von CCC) konnte Manager Cecric Vasseur zwei ebenso namhafte wie routinierte Profis verpflichten. Dazu kamen noch Jelle Wallays (Lotto Soudal), Ruben Fernandez (Euskadi Euskaltel), Tom Bohli (UAE Team Emirates), Szymon Sajnok (CCC), Remy Rochas (Nippo Delko), Andre Carvalho (Hagen Bermans Axeon) und Thomas Champion (U23).
Der Top-Transfer: Remy Rochas
Nicht die bekannten Namen Geschke und Drucker stellten sich als Top-Transfer heraus, sondern der von Remy Rochas. Der 25-jährige Franzose, der zuvor beim Zweitdivisionär Nippo Delko unterwegs gewesen war, nutzte 2021 den Freifahrtschein, den er vor allem bei kleineren Rennen erhielt. Rochas wurde jeweils Achter der Valencia-Rundfahrt (2.Pro) und der Tour de l`Ain 2.1) und zum Saisonabschluss folgte noch ein fünfter Rang bei der Veneto Classic (1.1).
Eindrücklich waren aber auch seine Leistungen bei den WorldTour-Rennen. Zum Auftakt der Katalonien-Rundfahrt belegte der hügelfeste Allrounder aus einer Ausreißergruppe heraus Rang drei, dazu bestritt Rochas nach dem Giro d`Italia, den er auf Etappe 17 aufgab, auch noch die Vuelta a Espana und schloss diese auf einem sehr guten 15. Platz des Gesamtklassements ab.
Cofidis hat sich zur kommenden Saison für die schweren Rennen zwar mit Ion Izagirre und Davide Villella verstärkt. Doch für Rochas werden sich auch 2022 genügend Chancen ergeben, um sich wieder in Szene setzen zu können.
Der Transfer-Flop: Jelle Wallays
Als zweimaliger Sieger von Paris – Tours und Gewinner von Dwars door Vlaanderen hoffte der Belgier darauf, bei seinem neuen Team mehr Freiheiten zu bekommen als bei Lotto Soudal. Doch diese Erwartungen trog. Dem 32-Jährigen gelang keine einzige Top-Ten-Platzierung, das beste Resultat war Rang 21 bei der E3 Saxo Classic. Dazu bestritt Wallays nach einer unauffälligenTour de France wegen einer Zahn-Operation kein weiteres Rennen mehr.
Allerdings hat Wallays bei Cofidis noch einen Vertrag bis Ende 2023 und erhält noch genügend Möglichkeiten, um zeigen, dass er noch immer vorne mitfahren kann. Zudem darf er darauf hoffen, nach dem Weggang von Chrisophe Laporte vor allem in den Eintagesrennen mehr Freiheiten zu bekommen.
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 19: UAE Team Emirates Nac
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 17: Trek- SegafredoBeim US
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 17: Qhubeka NextHashMit de
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 16: Jumbo - VismaZwar wurde
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 15: Team DSMEin Blick auf
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 14: Bike ExchangeDie Vorzei
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht.Teil 14: Lotto Soudal Team-Mana
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 13: Movistar TeamRelativ w
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 11: Israel Start-Up Nation
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 10: Intermarché - Wanty -
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 9: Ineos GrenadiersDas Man
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 8: Groupama - FDJSonderlic
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel