-->
07.12.2021 | (rsn) - Mit sieben Saisonsiegen war Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) nicht nur der erfolgreichste deutsche Profi der Saison 2021, sondern auch der an persönlichen Erfolgen gemessen beste Fahrer unserer Jahresrangliste. Dabei erweis sich der Sprinter vor allem als Spezialist für Auftaktetappen. Bei gleich vier Rundfahrten entschied Bauhaus das erste Teilstück für sich und war so zumindest für einen Tag immer auch Gesamtführender.
"Meine Saisonbilanz fällt insgesamt sehr positiv aus. Vor allem freue ich mich über meine sieben Siege, aber auch über die anderen Podiumsplatzierungen, die wir als Team eingefahren haben. Zusammen mit Siebi (Marcel Sieberg) und Heino (Heinrich Haussler) war das eine sehr gute Saison", lobte Bauhaus gegenüber radsport-news.com auch seine beiden routinierten Anfahrer.
Seinen ersten Sieg errang der 27-Jährige bereits Mitte Februar, als er bei seinem Saisondebüt die Schlussetappe der Tour de la Provence (2.Pro) zu seinen Gunsten entschied. Nach einem vierten Platz zum Abschluss der UAE Tour sowie einem vierten Etappenrang bei Paris - Nizza nahm Bauhaus im Mai so richtig Fahrt auf. Zunächst gewann er zwei Etappen der Ungarn-Rundfahrt (2.1), anschließend folgten zwei Siege bei der Slowenien-Rundfahrt (2.Pro). Seinen wichtigsten Saisonerfolg fuhr Bauhaus zum Auftakt der Polen-Rundfahrt auf WorldTour-Niveau ein.
"Für mich war jeder der Siege ein Highlight, aber besonders gefreut habe ich mich über den WorldTour-Sieg in Polen, da hat wirklich alles gestimmt", kommentierte der Kölner den Ausgang der 1. Etappe, bei der er in Chelm den Kolumbianer Alvaro Hodeg (Deceuninck - Quick-Step) hinter sich ließ.
Weitere Siege nur knapp verpasst
Weitere Siege verpasste er als zweimaliger Etappenzweiter bei der Deutschland Tour (2.Pro) und einmal bei der Benelux Tour. Dafür schlug Bauhaus dann aber zum Saisonende im Oktober beim Cro Race (2.Pro) in Kroatien zu, als er wiederum den Auftakt für sich entscheiden und somit Saisonsieg Nummer sieben unter Dach und Fach bringen konnte.
Als einzige Enttäuschung wertete der gebürtige Bocholter den hessischen Klassiker Eschborn - Frankfurt im September, wo er nicht das Ziel erreichte. "Ich habe mich sehr auf das Rennen gefreut, vor allem, dass ich mal wieder in Deutschland Rennen fahren konnte. Natürlich hofft man da, in der ersten Gruppe dabei sein zu können. Aber ich hatte leider gar keine guten Beine an dem Tag", erklärte er.
In seiner vierten Saison bei Bahrain Victorious will Bauhaus an das Jahr 2021 anknüpfen, auch wenn er künftig ohne seinen zurückgetretenen Teamkollegen Marcel Sieberg auskommen muss. "Siebi zu ersetzen ist unmöglich. Er war einer der besten Anfahrer der Welt und ich konnte in den drei Jahren sehr viel von ihm lernen. Er wird mir privat und auch beruflich sehr fehlen. Trotzdem bin ich zuversichtlich, dass wir auch für die kommende Saison gut aufgestellt sind", sagte Bauhaus zuversichtlich auch mit Blick auf Neuzugang Jasha Sütterlin (DSM).
Der 29-jährige Freiburger wird nämlich 2022 Siebergs frei werdende Stelle im Sprintzug übernehmen. "Jasha ist superstark und zusammen mit Heino und seiner Erfahrung hoffe ich, dass wir gute Leadouts fahren werden. Insgesamt hoffe ich auf eine gute Zeit und viele Erfolge mit dem Team", zeigte sich Bauhaus zuversichtlich.
(rsn) - Zum zweiten Mal in Folge zeichnet radsport-news.com in Zusammenarbeit mit der Kunstgießerei Strassacker Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) als besten Fahrer des Jahres aus. Schon 2020
(rsn) – Dank einer herausragenden ersten Saisonhälfte ist es Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) gelungen, sich wie schon 2020 den ersten Platz in der Jahresrangliste von radsport-news.com z
(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder mit eigenem Punkteschlüssel den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2021 finden Sie die Platzierungen all
(rsn) - Damit Sie nachvollziehen können, nach welchen Kriterien die Radsport-News-Jahresrangliste 2021 erstellt wurde, stellen wir Ihnen an dieser Stelle unser Punkteschema vor:Das Punkteschema der R
(rsn) - Mit sechs Siegen - fünf davon in seiner Paradedisziplin Zeitfahren - sowie seinem ersten Rundfahrtsieg der Karriere - blickt Stefan Küng (Groupama - FDJ) auf die bisher erfolgreichste Sais
(rsn) – Auch wenn er im Jahr 2021 sechs Rennen gewann, so sprach Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) gegenüber radsport-news.com von einer “ein bisschen verlorenen Saison.“ Das lag vor allem
(rsn) – Triumphale Siege wie im Vorjahr, als er eine Etappe der Tour de France und den Flèche Wallonne gewann, gelangen Marc Hirschi nach seinem Wechsel von DSM zum UAE Team Emirates nicht. Dennoch
(rsn) – Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) wird Ende Januar bei der Mallorca Challenge in die Saison 2022 einsteigen. Das kündigte der Deutsche Meister gegenüber radsport-news.com an. Scha
(rsn) - Nils Politt (Bora - hansgrohe) kann in sportlicher Hinsicht auf einen Sommer zurückblicken, wie er im Buche steht. Der Hürther fuhr sich in überragender Manier seinen ersten Etappensieg be
(rsn) – Etappensiege beim Giro d`Italia und der Tour de Suisse, dazu der fünfte Platz in der Gesamtwertung der Vuelta a Espana, wo er auch die Nachwuchswertung zu seinen Gunsten entscheiden konnte:
(rsn) – Ein Tag im Jahr 2021 sticht besonders heraus, wenn die Saison von Patrick Konrad bilanziert wird. Am 13. Juli schrieb der Österreicher Radsportgeschichte, gewann als erst dritter Sportler a
(rsn) – Erstmals in seiner mittlerweile elf Jahre währenden Profikarriere blieb John Degenkolb (Lotto Soudal) in dieser Saison ohne Sieg. Mit seinen Leistungen und auch den Resultaten konnte der 3
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER