--> -->
13.12.2021 | (rsn) – Triumphale Siege wie im Vorjahr, als er eine Etappe der Tour de France und den Flèche Wallonne gewann, gelangen Marc Hirschi nach seinem Wechsel von DSM zum UAE Team Emirates nicht. Dennoch konnte der Schweizer nach Startschwierigkeiten auch in seinem neuen Umfeld zeigen, was er drauf hat.
"Es war keine einfache Saison. Ich hatte viele verschiedene Probleme. Aber es gab auch positive Aspekte. Es war ein Neuanfang für mich bei UAE. Ich fühle mich sehr wohl in diesem großartigen Team", betonte Hirschi, der erst Ende März sein UAE-Debüt geben konnte. Für den verspäteten Saisoneinstieg waren Zahnprobleme und die schwierige Anpassung an das neue Material verantwortlich. Doch schon bei der Katalonien-Rundfahrt fuhr er mit einem siebten Etappenrang heraus. Bei der anschließenden Baskenland-Rundfahrt und den ersten beiden Ardennenklassikern blieb Hirschi eher unauffällig, um dann mit Rang sechs bei Lüttich-Bastogne-Lüttich ein erstes sportliches Ausrufezeichen zu setzen.
Bei der folgenden Tour de Romandie wurde er vor heimischem Publikum Achter des Prologs und konnte auf dem zweiten Teilstück mit Rang drei sein erstes Podiumsergebnis der Saison verbuchen. Als Zweiter der Schweizer Zeitfahrmeisterschaften näherte sich Hirschi dem ersten Saisonsieg weiter an - allerdings musste er darauf noch warten: Bei der Tour de Suisse holte er einen fünften Etappenrang, bei den Schweizer Straßenmeisterschaften wurde er Achter.
Im Gegensatz zur vergangenen Tour de France, als er bei DSM freie Fahrt erhalten hatte und in Sarran zu einem Etappensieg gestürmt war, stellte sich Hirschi diesmal in Frankreich ganz in den Dienst von Kapitän Tadej Pogacar, dem die souveräne Titelverteidigung gelang. Obwohl er bei einem Sturz zum Auftakt eine Schulterverletzung davongetragen hatte, konnte auch Hirschi seinen Teil zum Tour-Gesamtsieg des Slowenen beitragen.
In der zweiten Saisonhälfte erhielt der 23-Jährige dafür immer öfter Grünes Licht und sammelte zahlreiche Spitzenergebnisse. Beim Druivenkoers Overijse (1.1) wurde er Zehnter, bei den Brussels Classic (1.Pro) sprang Rang fünf heraus und die Benelux-Tour schloss er als Siebter der Königsetappe auf Rang 15 ab.
In Luxemburg klappte es doch noch mit einem Saisonsieg
Bei der Straßen-EM im italienischen Trento reichte es zu Rang sechs, ehe Hirschi auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) Mitte September seinen ersten Saisonsieg einfuhr. Dazu kamen drei weitere Top-Sechs-Resultate, was ihm Schlussklassement zu Rang zwei hinter Joao Almeida (Deceuninck - Quick-Step) verhalf. "Es hat dann doch noch mit einem Sieg geklappt, also war es eine gute Saison", kommentierte der U23-Weltmeister von Innsbruck 2018 seinen insgesamt dritten Sieg als Profi.
Seine Saison beendete Hirschi mit Auftritten bei den italienischen Herbstklassikern, wo ihm als Zweiter der Veneto Classic (1.1) zumindest noch ein Spitzenresultat gelang. Beim Monument Il Lombardia, das er auf Rang 36 beendete, konnte er sich zudem über den Triumph seines Teamkollegen Pogacar freuen.
In der kommenden Saison will Hirschi wieder auf das Niveau von 2020 gelangen, als ihm der internationale Durchbruch gelang. "Ich hoffe, dass alle Probleme gelöst sein werden und ich dem Team mehr helfen kann. Ich bin mir sicher, dass ich im nächsten Jahr gute Ergebnisse bringen kann", meinte Hirschi, der sich die Klassiker zum Ziel gesetzt hat und dazu bei Rundfahrten auf Etappenjagd gehen will.
(rsn) - Zum zweiten Mal in Folge zeichnet radsport-news.com in Zusammenarbeit mit der Kunstgießerei Strassacker Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) als besten Fahrer des Jahres aus. Schon 2020
(rsn) – Dank einer herausragenden ersten Saisonhälfte ist es Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) gelungen, sich wie schon 2020 den ersten Platz in der Jahresrangliste von radsport-news.com z
(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder mit eigenem Punkteschlüssel den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2021 finden Sie die Platzierungen all
(rsn) - Damit Sie nachvollziehen können, nach welchen Kriterien die Radsport-News-Jahresrangliste 2021 erstellt wurde, stellen wir Ihnen an dieser Stelle unser Punkteschema vor:Das Punkteschema der R
(rsn) - Mit sechs Siegen - fünf davon in seiner Paradedisziplin Zeitfahren - sowie seinem ersten Rundfahrtsieg der Karriere - blickt Stefan Küng (Groupama - FDJ) auf die bisher erfolgreichste Sais
(rsn) – Auch wenn er im Jahr 2021 sechs Rennen gewann, so sprach Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) gegenüber radsport-news.com von einer “ein bisschen verlorenen Saison.“ Das lag vor allem
(rsn) – Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) wird Ende Januar bei der Mallorca Challenge in die Saison 2022 einsteigen. Das kündigte der Deutsche Meister gegenüber radsport-news.com an. Scha
(rsn) - Nils Politt (Bora - hansgrohe) kann in sportlicher Hinsicht auf einen Sommer zurückblicken, wie er im Buche steht. Der Hürther fuhr sich in überragender Manier seinen ersten Etappensieg be
(rsn) – Etappensiege beim Giro d`Italia und der Tour de Suisse, dazu der fünfte Platz in der Gesamtwertung der Vuelta a Espana, wo er auch die Nachwuchswertung zu seinen Gunsten entscheiden konnte:
(rsn) – Ein Tag im Jahr 2021 sticht besonders heraus, wenn die Saison von Patrick Konrad bilanziert wird. Am 13. Juli schrieb der Österreicher Radsportgeschichte, gewann als erst dritter Sportler a
(rsn) – Erstmals in seiner mittlerweile elf Jahre währenden Profikarriere blieb John Degenkolb (Lotto Soudal) in dieser Saison ohne Sieg. Mit seinen Leistungen und auch den Resultaten konnte der 3
(rsn) – Nach dem Aufstieg in die WorldTour im Sommer 2020 absolvierte Stefan Bissegger (EF Education – Nippo) seine erste komplette Saison auf höchstem Niveau und war dabei ausgesprochen erfolg
(rsn) – Nachdem mit Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) gut vier Kilometer vor dem Ziel der letzte Ausreißer eingeholt wurde, kam es auf der 17. Etappe der Tour de France 2025 zum erwarteten Massensp
(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) hat die 17. Etappe der 112. Tour de France gewonnen und mit seinem zweiten Tagessieg die Führung in der Punktewertung ausgebaut. Der 24-jährige Italiener lie
(rsn) - Nur noch zwei Bergetappen in den Alpen warten vor dem großen Tour-Finale von Paris auf die Profis. Die Pyrenäen sind schon bezwungen und auch der Mont Ventoux wurde bereits erklommen. Dennoc
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Farbenspiel des Pelotons sollen sie jederzeit deutlich erkennbar sein – die Führenden in den Sonderwertungen der Tour de France Femmes. Die Trikotfarben (Gelb, Grün, Gepunktet und Wei
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) hat sich auch auf der Ventoux-Etappe der Tour de France mal wieder ganz in den Dienst seines Kapitäns Tadej Pogacar gestellt. Der 31-jährige Hürthe
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - Danny van Poppel (Red Bull - Bora - hansgrohe) wird nicht mehr zur 17. Etappe der Tour de France von Bollène nach Valence antreten. Der 31-jährige Niederländer ist in der Nacht von Dienstag
(rsn) - Bei der vierten Austragung der Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wartet auf die 154 Starterinnen viel harte Arbeit auf dem Weg von Vannes nach Chatel Les Portes de Soleil. An neun Renn
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn / ProCycling) – Bevor es in die Alpen geht, wartet auf die Fahrer der 112. Tour de France noch ein klassischer Übergangstag und zugleich die letzte Chance für die Sprinter vor Paris. Die 17.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic