Brennauer und Lippert sollen´s richten

Deutsches Frauenteam setzt im Olympiarennen auf eine Doppelspitze

Foto zu dem Text "Deutsches Frauenteam setzt im Olympiarennen auf eine Doppelspitze"
Beim Giro Donne noch Konkurrentinnen: Liana Lippert (DSM, li.) und Lisa Brennauer führen das deutsche Team im Olympischen Straßenrennen an. | Foto: Cor Vos

21.07.2021  |  (rsn) - Mit einer Doppelspitze geht das deutsche Team am 25. Juli in das Olympische Frauenrennen, das über 137 schwere Kilometer mit 2692 Höhenmetern führt und am Fuji International Speedway endet, dem Motodrom der japanischen Hauptstadt Tokio. “Die Anstiege liegen Liane (Lippert). Kommt jedoch eine größere Gruppe auf die Zielgerade, ist Lisa (Brennauer) unsere Favoritin. Sie hat in diesem Jahr in vielen Rennen gezeigt, dass sie auch nach so einem schweren Rennen noch erfolgreich sprinten kann“, sagte Bundestrainer André Korff.

“Es ist ein sehr schwerer Kurs, und ich sehe mich nicht als Favoritin. Das ist keine Strecke, die mir auf den Leib geschneidert ist“, zeigte sich Brennauer, die den Kurs bereits vor Längerem inspiziert hat, allerdings zurückhaltender als Korff. Dagegen dürfte der Parcours der kletterstarken Lippert deutlich besser liegen. Die 23-jährige Friedrichshafenerin musste sich bei den Deutschen Meisterschaften in Stuttgart im Sprint der Titelverteidigerin Brennauer geschlagen geben und beendete den Giro der Frauen auf Rang 18, eine Position vor Brennauer.

Das deutsche Team wird es aber schwer gegen die überragenden Niederländerinnen haben, die von Anna van der Breggen, der Olympiasiegerin von Rio, angeführt werden. Mit Annemiek van Vleuten und Chantal van der Broek-Blaak bringt Team Oranje noch zwei weitere aussichtsreiche Fahrerinnen an den Start.

Immerhin gibt die aktuelle Form der Allgäuerin, die im Juni Deutsche Doppelmeisterin wurde und im Juli beim schweren Giro Donne drei Top-Ten-Ergebnisse einfuhr, durchaus Anlass für Hoffnungen. Brennauer hat nach dem Giro noch eine Trainingseinheit auf der Bahn in Frankfurt/Oder absolviert, bevor sie am vergangenen Samstag nach Tokio flog.

Dort wird die 33-Jährige bei ihren dritten Olympischen Spielen zu gleich drei Einsätzen kommen: im Straßenrennen, im Zeitfahren und in der Mannschaftsverfolgung auf der Bahn. In London 2012 wurde sie mit 21 Jahren mit dem deutschen Bahnvierer Achte, vier Jahre später in Rio belegte sie im Straßenrennen Platz 19 und wurde im Einzelzeitfahren ebenfalls Achte - allerdings hatte sie sich da wesentlich mehr erhofft.

Die beiden übrigen Startplätze im Straßenrennen der Frauen nehmen Hannah Ludwig und Trixi Worrack ein. Die 21-jährige Ludwig gibt ihre Olympia-Premiere, die 18 Jahre ältere Worrack steht vor ihren fünften Olympischen Spielen und soll dem Team mit ihrer Erfahrung helfen.

“Sie ist der Roadcaptain, wird gerade im ersten, technisch anspruchsvollen Teil eine wichtige Rolle spielen“, kündigte Korff an. Für Worrack kam die Nominierung nach eigenen Worten “ein wenig überraschend. Umso mehr freue ich mich, Teil der Mannschaft zu sein und werde alles geben“, sagte die Erfurterin, die zum Saisonende ihre Karriere beenden wird.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.08.2021Valente holt zum Abschluss Gold im Omnium der Frauen

(rsn) - Mit der Omnium-Goldmedaille für Jennifer Valente (USA) sind die Olympischen Bahnwettbewerbe in Izu zu Ende gegangen. Nach vier Wettbewerben setze sich die US-Amerikanerin mit 14 Punkten Vorsp

07.08.2021Programm der Olympischen Rad-Wettbewerbe

(rsn) - Nachdem in der ersten Woche der Olympischen Spiele von Tokio die Straßenrennen sowie die MTB- und BMX-Wettbewerbe ausgetragen wurden, stehen in der zweiten Woche die Bahnwettbewerbe auf dem P

07.08.2021Am Schlusstag greift Hinze noch nach einer Bahnmedaille

(rsn) - Die Chancen auf eine dritte deutsche Bahnmedaille bei den Olympischen Spielen stehen weiterhin gut. Denn Weltmeisterin Emma Hinze schaffte im Sprint der Frauen den Einzug in das Halbfinale. So

07.08.2021Sturz beendete die deutschen Madison-Hoffnungen

(rsn) – Michael Morkov und Lasse Norman Hansen konnten im Madison-Rennen der Olympischen Spiele vom Tokio einen Favoritensieg einfahren. Sie gewannen in einem unglaublich schnellen Rennen die Goldme

07.08.2021Hinze schafft Sprung ins Semifinale, Friedrich scheitert knapp

(rsn) - Die Chancen auf eine dritte deutsche Bahnmedaille bei den Olympischen Spielen stehen weiterhin gut. Denn Weltmeisterin Emma Hinze schaffte im Sprint der Frauen den Einzug in das Halbfinale. So

06.08.2021Alpecin - Fenix mit Krieger und Bayer zur Vuelta

(rsn) - Nachdem er beim Giro d`Italia sein Grand-Tour-Debüt gegeben hat, steht mit der Vuelta a Espana auch noch die letzte großen Rundfahrt im Programm von Alexander Krieger (Alpecin – Fenix). De

06.08.2021Sprint: Lavreysen schlägt im Gold-Duell Landsmann Hoogland

(rsn) - In einem niederländischen Duell hat sich Sprint-Weltmeister Harrie Lavreysen nun auch den Titel des Olympiasiegers gesichert. Nachdem sein Landsmann Jeffrey Hoogland den ersten Lauf für sich

05.08.2021Omnium-Gold für Bora-Profi Walls, Levy Fünfter im Sprint

Matthew Walls (Großbritannien) ist unangefochten Olympiasieger im Omnium geworden. Der Neoprofi von Bora – hansgrohe baute im Punkterennen, dem vierten und letzten Wettbewerb, als Zweiter hinter Ca

04.08.2021Keirin: Hinze macht es spannend, Friedrich souverän

(rsn) - Mit einem deutlichen Erstrundensieg ist Lea Sophie Friedrich ins Keirin-Viertelfinale eingezogen, das am Donnerstag ausgetragen wird. Spannend machte es dagegen Emma Hinze. Die dreimalige Welt

03.08.2021Geschke kommt langsam wieder im Alltag an

(rsn) – Der Jetlag ist noch nicht ganz überstanden, aber nach seiner Rückkehr von den Olympischen Spielen, die er aufgrund eines positiven Coronatests in einem Quarantäne-Hotel verbringen musste,

03.08.2021Deutscher Frauenvierer auf dem Weg zu Gold immer schneller

(rsn) – Bei 4:04.242 Minuten blieb die Zeit stehen, als der deutsche Frauenvierer kurz nach 17:30 Uhr Tokioter Zeit seinen Finallauf in der 4.000 Meter Teamverfolgung beendet hatte. Franziska Brauß

03.08.2021Dänemark nach Sturzdrama Finalgegner des Ganna-Vierers

(rsn) - Bei den Männern haben die Italiener bei den Olympischen Spielen in Tokio auf der Bahn in der Teamverfolgung einen neuen Weltrekord aufgestellt. Doch für ein großes Drama sorgten die abgelö

Weitere Radsportnachrichten

06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“

(rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,

06.11.2025Schwarzbacher wird bei EF zum WorldTour-Profi

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

06.11.2025Bernals gelbes Toursieger-Rad von 2019 gestohlen

(rsn) - Egan Bernal ist in seiner kolumbianischen Heimat Opfer eines Raubes geworden. Wie der 28-Jährige in einer Videobotschaft auf dem X-Kanal des kolumbianischen Sportjournalisten Diego Rueda erkl

06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer

In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu

06.11.2025Paret-Peintre: Evenepoels Transfer “kann gut für das Team sein“

(rsn) – Als er nach dem Ausstieg seines Kapitäns Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) bei der diesjährigen Tour de France mit seinem Etappensieg am Mont Ventouxauf einmal im Rampenlicht stand, k

06.11.2025Badilatti, Sütterlin, ein MTB-Europameister und drei Club-Fahrer

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

06.11.2025Copeland: “Haben entschieden, nicht in Sprinter zu investieren“

(rsn) – Brent Copeland, der Team-Manager des WorldTour-Rennstalls Jayco – AlUla, hat im Gespräch mit dem britischen Radsport-Journalisten Daniel Benson für dessen Substack-Seite die Transferpoli

06.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte

(rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht

05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht

(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen

05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla

(rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun

05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen”

(rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine