Stimmen zur 11. Tour-Etappe

Pogacar: “Als Vingegaard attackierte, bin ich explodiert“

Foto zu dem Text "Pogacar: “Als Vingegaard attackierte, bin ich explodiert“"
Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) | Foto: Cor Vos

07.07.2021  |  (rsn) - Wir sammeln für Sie nach jeder Etappe der 108. Tour de France die ersten Kommentare der Protagonisten, die Sie kurz nach dem Zieleinlauf hier nachlesen können.

Wout Van Aert (Jumbo - Visma, Ezappensieger): "Mir fehlen die Worte. Das klingt komisch, aber das habe ich gar nicht erwartet vor der Tour. Gestern habe ich daran geglaubt und das Team um die Freiheit gebeten, die Gruppe zu besetzen. Es ist einer der bekanntesten Anstiege im Radsport. Das ist vielleicht der größte Sieg meiner Karriere. Ich hatte gute Kletterer an meiner Seite, aber sie haben auch gelitten und viel Kraft gelassen. Ich habe immer an den Sieg gelaubt. Es ist sehr emotional. Es war so hart, mit einem guten Niveau in diese Tour zu kommen. Wir hatten viel Pech, heute haben wir Tony Martin verloren. Das ist ein schöner Moment, denn wenn du motiviert bist, dann erlebst du deine stolzen Momente."

Bauke Mollema (Trek - Segafredo, Etappendritter): "Heute war ein Fahrer einfach stärker. Zu Beginn der Etappe habe ich mich nicht sehr wohl gefühlt, aber ich war froh, dass ich es in die Gruppe geschafft habe. Am Ende war das Tempo von Van Aert einfach zu hoch für mich."

Kenny Elissonde (Trek - Segafredo, Etappenzweiter): “Es ist ein mythischer Anstieg, dieser Mont Ventoux, erst recht bei der Tour de France. Ich habe mir immer wieder die Bilder von Richard Virenque 2002 angeschaut, als ich klein war. Daher war es traumhaft, an der Spitze des Rennens zu liegen. Unsere ganze Mannschaft hat richtig gekämpft. Ich habe extra früh attackiert, ich denke, dass wir das auch genau so machen mussten, aber wir sind auf einen Stärkeren getroffen. Wir versuchten uns gut zu verkaufen, und wir können als Mannschaft zufrieden sein, mit dem, was wir heute gezeigt haben.“

Tadej Pogacar (UAE Team Emirates, Etappenvierter und Gelbes Trikot): “Es war ein superschwerer Tag mit dieser Hitze. Aber ich bin gut durchgekommen, damit bin ich zufrieden. Schon von Anfang an gab es einen großen Kampf. Vor allem dann aber im zweiten Anstieg zum Mont Ventoux, wo ich am Ende explodiert bin. Vingegaard hat attackiert, und ich konnte ihm nicht mehr folgen. Danach habe ich mit Carapaz und Uran zusammengearbeitet, um ihn wieder einzuholen. Ich musste ruhig bleiben und meinen Rhythmus finden. Schließlich haben wir uns auf der Abfahrt gut organisiert. Ich wusste, dass die Abfahrt ein gutes Terrain ist, um ihn zurückzuholen. Mich hat es nicht überrascht, dass Vingegaard einer der besten Kletterer des Pelotons ist.“

Wilco Kelderman (Bora - hansgrohe, Gesamtsechster): “Ich habe mich heute gut gefühlt, zwei Mal Ventoux war super schwer, aber am Ende war es gut. Als Vingegaard attackierte, war ich am Limit und konnte nicht reagieren. Ich musste mein eigenes Tempo fahren. Es war letztlich ein guter Tag, kein herausragender, aber ich bin mit meiner Vorstellung zufrieden. Mal schauen, wie es an den nächsten Tagen in Sachen Podium läuft. Klar habe ich es im Blick, aber ich versuche nur, meinen Job zu machen. Wenn ich dann Fünfter werde, bin ich auch happy. Wenn das Podium nicht möglich sein wird, weil die anderen stärker sind, dass ist es halt so. Wir werden sehen.

Jonas Rutsch (EF Education - Nippo, auf Etappenplatz 34 bester Deutscher): "Ein Mal Ventoux hätte gelangt, beim ersten Mal bin ich noch ganz gut mit drüber gekommen, aber das zweite Mal war zu steil. Ab zehn Prozent aufwärts hört es dann bei mir irgendwann auf, aber ich denke, wir haben uns ganz sauber gehalten. Die Atmosphäre war großartig, es hat es definitiv leichter gemacht, dass wieder Zuschauer da waren. Er ist schon schwer, es geht berghoch, es tut weh. Viel mehr besonderes kann ich nicht erkennen. Ich bin nicht so der Hitzefreund. Dadurch, dass ich viel muskuläre Masse habe, überhitze ich schnell und ich war heute den ganzen Tag nur am trinken und Eis in den Nacken schmeißen, um zu überleben. Rigo ist jetzt Zweiter im Gesamtklassement, das ist perfekt, das war der Plan für heute. Was will man mehr.

Simon Geschke (Cofidis, Etappenplatz 50): Die Etappe war schon sehr schwer, aber die Stimmung am Ventoux war so gut, dass zwei Mal Ventoux auch nicht geschadet hat. Es war letztlich nicht anders als andere Bergetappen. Das erste Mal ging vom Tempo her, das zweite Mal ging unten rein die Post ab und da war ich dann nicht mehr mit dabei. Ich habe schon mehr Fans hier erlebt, aber dadurch, dass wir jetzt über ein Jahr fast ohne Zuschauer gefahren sind, war es heute schon mal ziemlich cool. Mit der Gruppe hat es nicht geklappt, da gehört auch etwas Glück dazu. Wenn Leute wie Alaphilippe in die Gruppe gehen wollen, dann wird es für alle anderen besonders schwer. Vielleicht wollte ich mit meiner ersten Attacke es zu viel, habe mir da vielleicht schon einen in den Schuh gefahren. Anfängerfehler – mehr oder weniger. Kann aber auch mal klappen, dass man 30 Sekunden Vorsprung hat, dann kommen noch sechs oder sieben Mann und dann ist hinten Stillstand. Aber es kommen ja noch ein paar Etappen.

Nairo Quintana (Arkéa - Samsic, Bergtrikot): “Die Attacke zu Beginn der Etappe mit Julian Alaphilippe war echt anstrengend. Ich wollte meine direkten Konkurrenten im Kampf um das Bergtrikot unter Kontrolle halten, darum bin ich nach vorne gegangen in der Hoffnung, dass andere Fahrer mir an dem Anstieg folgen würden. Aber das ist nicht passiert. Und dann hat sich die Spitzengruppe nach der Sprintwertung gebildet, aber da konnte ich nicht mitgehen. Vorne war eine wichtige Gruppe, darum hat Ineos das Rennen kontrolliert. Da habe ich lieber meine Kraft für die nächsten Tage aufgespart. Mir geht es gut, es kommen bestimmt noch Tage, an denen ich ausreißen kann. Die Hitze macht mir nichts aus, daran bin ich gewöhnt.“

Mark Cavendish (Deceuninck - Quick-Step, Punktetrikot): “Wir wussten schon, dass wir die heutige Etappe wie am Sonntag nahe am Zeitlimit beenden würden. Deshalb mussten wir den ganzen Tag konzentriert bleiben. Alle in der Mannschaft haben mir geholfen, die Anstiege hoch und wieder runter zu kommen. Ich habe schon mehrfach an der Tour de France teilgenommen, aber ich bin sicher, das ist die schwerste. Ich habe mit Christian Prudhomme am Vorabend der Tour gesprochen und ihm gesagt, wie sehr ich dieses Rennen liebe. Ich kann nur sagen: Ich steige nicht aus. Ich werde so lange weitermachen, wie ich kann. Mal schauen, wie es morgen läuft. Dass ich schon ein paar Mal gewonnen habe, bedeutet nicht, dass ich das so einfach wiederholen kann."

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.12.2021Frau mit “Allez Opi – Omi“-Schild zu einer Geldstrafe verurteilt

(rsn) - Zu einer Geldstrafe von 1200 Euro wurde die Zuschauerin verurteilt, die mit dem Schild "Allez Opi – Omi" bei der vergangenen Tour de France einen Massensturz verursacht hatte. Ein Gericht in

13.10.2021Verursacherin des Tour-Massensturzes vor Gericht

(rsn) – Während am Donnerstag in Paris die Strecke der Tour de France 2022 vorgestellt wird, beginnt in Brest der Strafprozess gegen die junge Frau, die auf der 1. Etappe der diesjährigen Frankrei

23.07.2021Zimmermann kämpfte sich mit Kahnbeinfraktur durch die Tour

(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty - Gobert) ist seine erste Tour de France mit einem Kahnbeinbruch zu Ende gefahren, den er sich bereits bei einem Sturz auf der 1. Etappe zugezogen hatte.

21.07.2021Verstärkt Soler ab 2022 die Helferriege von Tour-Sieger Pogacar?

(rsn) - Nach seinem Sturz zum Auftakt der Tour de France, bei dem er sich Frakturen in beiden Ellbogen zuzog, erholt sich Marc Soler nur langsam von den Folgen. “Ich trainiere schon seiteiniger Zeit

21.07.2021Highlight-Video der 108. Tour de France

(rsn) - Vom Grand Départ am 26. Juni in Brest bis zum großen Finale am 18. Juli auf den Champs Élysées: Das Highlight-Video zur 108. Tour de France liefert einen Rückblick auf die 21 Etappen des

20.07.2021Pogacar und UAE Team Emirates auch in Geldranglisten vorn

(rsn) - Tadej Pogacar und sein UAE Team Emirates sind die Großverdiener der 108. Tour de France. Nach seinen Galavorstellungen vor allem in der letzten der drei Wochen kommt der Titelverteidiger auf

19.07.2021Martinez mit Corona infiziert: Olympiastart abgesagt

(rsn) – Wie das kolumbianische Portal Mundo Ciclístico berichtet, hat sich Daniel Martinez mit dem Coronavirus infiziert und wird deshalb nicht wie vorgesehen am Olympischen Straßenrennen am 24.

19.07.2021Krebs, Herzprobleme: Brailsford denkt an Rücktritt

(rsn) – Dave Brailsford, Gründer und Team-Manager von Ineos Grenadiers, hat in einem Interview mit der Tageszeitung The Guardian erklärt, dass ihn massive gesundheitliche Probleme zum Rücktritt

19.07.2021Konrad: “Wir haben zwei von drei Zielen erreicht“

(rsn) – Zum dritten Mal stand Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) am Start der Tour de France. Mit seinem grandios herausgefahrenen Sieg auf der 16. Etappe von El Pas de la Casa nach Saint-Gaudens s

19.07.2021Cavendish verpasst alleinigen Rekord und ist dennoch glücklich

(rsn) - Obwohl sein Team Deceuninck - Quick-Step nochmals alles gab, konnte Mark Cavendish eine bis dahin für ihn perfekt verlaufene Tour de France nicht mit dem fünften Etappensieg krönen. Nachdem

19.07.2021Politt jubelte, Rutsch überraschte, Buchmann half

(rsn) - Nach der 108. Tour de France ziehen wir Bilanz von den Vorstellungen der insgesamt zwölf deutschen Starter, von denen nach drei schweren Wochen acht in Paris das Ziel auf den Champs Élysée

19.07.2021Auf den Champs Élysées pokerte Greipel etwas zu lange

(rsn) - In den Jahren 2015 und 2016 holte sich André Greipel zum Abschluss der Tour de France auf den Champs Élysées den jeweils letzten Etappensieg, 2017 musste er sich nur Dylan Groenewegen gesch

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)