--> -->
13.05.2021 | (rsn) – Der Giro d'Italia bleibt ein Ausscheidungsfahren: Nachdem am Dienstag hinauf nach Sestola Joao Almeida (Deceuninck – Quick-Step) seine Ambitionen in Richtung Podium in Mailand begraben und am Mittwoch Pavel Sivakov (Ineos Grenadiers) sowie Mikel Landa (Bahrain Victorious) die Italien-Rundfahrt sogar aufgeben mussten, galt es am Donnerstag im Regen der Marken auch für zwei andere Klassementfahrer, sich von ihren Zielen zu verabschieden: George Bennett (Jumbo – Visma) und Domenico Pozzovivo (Qhubeka – Assos).
Während Pozzovivo schon nicht mehr folgen konnte, als Ineos Grenadiers auf der 6. Etappe zwischen Grotte di Frasassi und Ascoli Piceno etwa auf halber Strecke am Forca di Presta die Muskeln spielen ließ und auf der sehr ausgesetzten Passstraße starke Seitenwinde ausnutzte, um das Feld zu teilen, gingen beim Neuseeländer Bennett im Schlussanstieg zum San Giacomo die Lichter aus. Pozzovivo verlor 20, Bennett sieben Minuten auf Egan Bernal (Ineos Grenadiers), Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step) und Co.
"Wir sind hergekommen, um mit George auf Gesamtwertung zu fahren. Jetzt müssen wir realistisch sein und zu dem Schluss kommen, dass dieser Plan erstmal auf Eis gelegt werden kann", bilanzierte Jumbo – Vismas Sportlicher Leiter Addy Engels an jenem Tag, als bekannt geworden war, dass Tom Dumoulin von seiner Karrierepause im Juni zurückkehrt, ernüchtert.
Die Klassementhoffnungen des Teams beim Giro ruhen jetzt auf dem 23-jährigen Norweger Tobias Foss, der am Donnerstag in der Gruppe von Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) 40 Sekunden hinter Tagessieger Gino Mäder (Bahrain Victorious) ins Ziel kam und nun 1:53 Minuten hinter dem Maglia Rosa Gesamt-18. ist.
"George war völlig taub von der Kälte und am Ende völlig leer"
Der Neuseeländische Meister Bennett konnte schon früh im 15 Kilometer langen Schlussanstieg nicht mehr bei den Besten mithalten, wurde dann von Koen Bouwman nochmal zurückgebracht und musste kurz darauf aber wieder reißen lassen, diesmal endgültig. Grund für seinen Einbruch waren wohl das Wetter und womöglich ein Hungerast.
"George war völlig taub von der Kälte und am Ende völlig leer", so Engels. "Wir haben ihm trockene und warme Kleidung gegeben und versucht, ihm so viel Energie wie möglich zuzuführen. Mit Hilfe von Koen konnte er nochmal rankommen, aber dann war es wirklich vorbei."
Pozzovivo stürzte in der ersten Rennhälfte
Pozzovivo erwischte es noch schlimmer: Der Italiener stürzte früh in der Etappe und quälte sich mit Schmerzen durch das grauenvolle Wetter und die Berge. Als Ineos Grenadiers dann am Forca di Presta aufs Tempo drückte, hatte er nichts mehr entgegenzusetzen. Pozzovivo musste abreißen lassen und befand sich nach dem Anstieg in der Gruppe des im Rosa Trikot fahrenden Alessandro De Marchi (Israel Start-Up Nation) wieder.
An dessen Seite fuhr Pozzovivo dem Ziel entgegen, im Schlussanstieg aber war er nochmal vier Minuten schneller als sein Landsmann. Daran, dass er Mailand aber wohl nicht innerhalb der Top Ten der Gesamtwertung erreichen wird, dürfte das nichts mehr geändert haben.
(rsn) - Ursprünglich war Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) nicht für die diesjährige Tour de France vorgesehen. Doch nach seinem schweren Sturz und dem dadurch erzwungenen Ausscheiden beim Giro
(rsn) - Die Platzziffer am Ende des 104. Giro d'Italia war schlechter, als bei der 103. Auflage des Rennens, doch die Leistung von Joao Almeida (Deceuninck – Quick-Step) durfte man in den vergangene
(rsn) – Der Sonntagnachmittag in Mailand war emotional für Egan Bernal. Am Ende des 30 Kilometer langen Abschlusszeitfahrens richtete er sich auf, breitete die Arme aus und rollte erleichtert über
(rsn) – Schlecht war das Ergebnis von Simon Yates (BikeExchange) beim 104. Giro d´Italia nicht: Rang drei in der Gesamtwertung, er stand auf dem Podest. Und doch war es nicht das, wofür er vor dre
(rsn) – Mit gleich drei Etappensiegen durch Mauro Schmid, Giacomo Nizzolo und Victor Campenaerts war Qhubeka Assos eine der Überraschungsmannschaften beim Giro d`Italia. Nur Ineos Grenadiers hatte
(rsn) - Rémi Cavagna (Deceuninck - Quick-Step) hätte das Abschlusszeitfahren des 104. Giro d'Italia in Mailand gewinnen können. Zumindest wäre es äußerst knapp zwischen ihm und dem vorher per De
(rsn) - Mit dem Tagessieg vor dem Mailänder Dom hatte Egan Bernal (Ineos Grenadiers) erwartungsgemäß nichts mehr zu tun. Doch der Kolumbianer hat im Abschlusszeitfahren des 104. Giro d´Italia das
(rsn) - Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das abschließende Zeitfahren des Giro d’Italia in Mailand für sich entschieden. Der Italiener gewann nach 30,3 Kilometern vor Rémi Cavagna (Deceuninck
(rsn) - Egan Bernal (Ineos Grenadiers) hat sich am Schlusstag des 104. Giro d`Italia sein Rosa Trikot nicht mehr abnehmen lassen und sich zum ersten Mal in seiner Karriere den Gesamtsieg der Italien-
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
(rsn) – Erstmals ging Egan Bernal (Ineos Grenadiers) als Leader in die Schlusswoche einer der drei großen Landesrundfahrten. Nach 20 der 21 Etappen des Giro d’Italia hat er mit 1:59 Minuten auf d
(rsn) – Falls im abschließenden Zeitfahren keine Sensation passiert, wird das deutsche Team DSM den 104. Giro d’Italia ohne Tageserfolg verlassen. Nach einer schwierigen ersten Woche präsentier
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Doch diese gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.U
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E
(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb