--> -->
08.05.2021 | (rsn) - Nach drei Zeitfahr-Niederlagen in Folge hat Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) erfolgreich zurückgeschlagen und die 1. Etappe des 104. Giro d'Italia in Turin gewonnen. Im Kampf gegen die Uhr war der amtierende Weltmeister zehn Sekunden schneller als sein Landsmann Edoardo Affini (Jumbo – Visma), dessen Teamkollege Tobias Foss (+ 0:13) wurde überraschend Dritter.
Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe / + 0:55) erwischte als 104. keinen guten Start. Er verlor auf Joao Almeida (Deceuninck – Quick-Step / + 0:17), der als bester der Gesamtsiegs-Anwärter Vierter wurde, 38 Sekunden.
Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step / + 0:19) überzeugte als Siebter bei seinem Comeback. Stark auch: Max Walscheid (Qhubeka - Assos / + 0:19) und Matthias Brändle (Israel Start-Up Nation / + 0:22).
In den Top 7 befanden sich jeweils drei Fahrer von Jumbo – Visma und Deceuninck – Quick-Step. Aber wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte. Ganna unterbot als letzter auf die Strecke gegangener Favorit auf den Tagessieg die Bestzeit von Affini deutlich und sicherte sich somit als erster Fahrer seit Francesco Moser 1985 zwei Giro-Auftaktzeitfahren in Folge.
Starkes Comeback nach Romandie-Niederlage
Dabei lief es zuletzt nicht gut für den 24-Jährigen, denn bei Tirreno-Adriatico und der Tour de Romandie “verlor“ er drei Zeitfahren in Serie. “Es ist lange her, dass ich eine Etappe gewonnen habe. Nach der Romandie war meine Moral nicht so gut. Aber die ist jetzt wieder zurück. Ich bin sehr glücklich“, zeigte sich der Sieger erleichtert.
Vor allem auf dem zweiten Teil der Strecke war der erste Träger des Rosa Trikots schneller als die Konkurrenz. "Das Radio hat nicht funktioniert, also sagte das Team nur: ‘Filippo, gib Vollgas und hör auf die Fans am Straßenrand‘", erzählte der Zeitfahrspezialist, der natürlich auch die Punktewertung und das Klassement des besten Nachwuchsfahrers anführt.
Deceuninck - Quick-Step gehörte trotz einer kleinen Enttäuschung durch Rémi Cavagna, der nach seinem Sieg zum Abschluss der Romandie-Rundfahrt diesmal nur Fünfter (+ 0:18) wurde, zu den Gewinnern des Tages. Denn ihre beiden Klassementfahrer erreichten die Top 10. Vor allem Evenepoel war ausgesprochen zufrieden mit seiner Platzierung: “Ich stand mit Tränen in den Augen auf dem Startpodium. Ich hatte nicht erwartet, so gut zurückzukommen. Ich bin sehr glücklich. Ich wollte nur ein gutes Rennen fahren und genießen“, strahlte der junge Belgier im Eurosport-Interview.
Vlasov stark, meiste Klassementfahrer dicht beisammen
Auch Alexandr Vlasov (Astana – Premier Tech) wusste als Elfter (+ 0:24) zu überzeugen. Während die meisten Favoriten dicht zusammenlagen, gehören neben Buchmann auch Romain Bardet (DSM / + 0:52) und sein Teamkollege Jai Hindley (+ 0:46) sowie Mikel Landa (Bahrain Victorious / + 0:49) und Daniel Martin (Israel Start-Up Nation / + 0:56),mit mehr als 45 Sekunden Rückstand auf Ganna zu den Verlierern des Tages - wenn auch nur im Sekundenbereich.
Für ein gutes Resultat sorgte Maximilian Walscheid (Qhubeka – Assos). Der Sprinter avanciert nach seinem guten Frühjahr immer mehr zum Zeitfahrer und beendete das Rennen als Achter. Damit war er einen Platz besser als Matthias Brändle (Israel Start-Up Nation), der zwischenzeitlich die Bestzeit innehatte. Der Österreicher übte sich auf dem Hot Seat noch in Selbstkritik. “Ich hätte nicht sprinten sollen, in der Zeitfahr-Position war ich vielleicht sogar schneller", analysierte der 31-Jährige seine letzten Meter bei Gegenwind.
So lief das Rennen:
Wo eigentlich Victor Campenaerts (Qhubeka – Assos) erwartet wurde, erzielte Jonathan Castroviejo (Ineos Grenadiers) die erste Richtzeit. Diese wurde aber wenig später von Matthias Brändle (Israel Start-Up Nation) verbessert. Der Österreicher durfte rund eine halbe Stunde im Hot Seat sitzen, bevor Foss ihm gleich neun Sekunden abnahm.
Die Zeit des Norwegers war kurz danach zu schnell für Rémi Cavagna (Deceuninck – Quick-Step), nicht aber für Foss’ Teamkollegen Affini, der nochmal drei Sekunden weniger für die Strecke brauchte. Dessen Zeit blieb bis zum Favoritenduo stehen. Während Evenepoel sie noch knapp verfehlte, blieb Ganna aber gleich zehn Sekunden unter der Bestzeit seines Landsmanns, der auf dem Hot Seat sitzend seine Teamkappe zog, um dem überlegenen Sieger Respekt zu zollen.
10.06.2021Buchmann startet bei der Tour von allen Fesseln befreit(rsn) - Ursprünglich war Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) nicht für die diesjährige Tour de France vorgesehen. Doch nach seinem schweren Sturz und dem dadurch erzwungenen Ausscheiden beim Giro
31.05.2021Almeida: Sechster statt Vierter, aber trotzdem besser als 2020(rsn) - Die Platzziffer am Ende des 104. Giro d'Italia war schlechter, als bei der 103. Auflage des Rennens, doch die Leistung von Joao Almeida (Deceuninck – Quick-Step) durfte man in den vergangene
31.05.2021Rosa nimmt Bernal endlich die große Last von Gelb (rsn) – Der Sonntagnachmittag in Mailand war emotional für Egan Bernal. Am Ende des 30 Kilometer langen Abschlusszeitfahrens richtete er sich auf, breitete die Arme aus und rollte erleichtert über
31.05.2021White: Yates´ Tour-Teilnahme ist “höchst wahrscheinlich“(rsn) – Schlecht war das Ergebnis von Simon Yates (BikeExchange) beim 104. Giro d´Italia nicht: Rang drei in der Gesamtwertung, er stand auf dem Podest. Und doch war es nicht das, wofür er vor dre
31.05.2021Walscheid: “Bin super zufrieden mit den drei Wochen“(rsn) – Mit gleich drei Etappensiegen durch Mauro Schmid, Giacomo Nizzolo und Victor Campenaerts war Qhubeka Assos eine der Überraschungsmannschaften beim Giro d`Italia. Nur Ineos Grenadiers hatte
30.05.2021Sturz kostet Cavagna möglichen Sieg in Mailand(rsn) - Rémi Cavagna (Deceuninck - Quick-Step) hätte das Abschlusszeitfahren des 104. Giro d'Italia in Mailand gewinnen können. Zumindest wäre es äußerst knapp zwischen ihm und dem vorher per De
30.05.2021Video: Bernals letzte Meter auf dem Weg zum Giro-Sieg(rsn) - Mit dem Tagessieg vor dem Mailänder Dom hatte Egan Bernal (Ineos Grenadiers) erwartungsgemäß nichts mehr zu tun. Doch der Kolumbianer hat im Abschlusszeitfahren des 104. Giro d´Italia das
30.05.2021Ganna gewinnt Zeitfahren trotz Platten vor gestürztem Cavagna(rsn) - Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das abschließende Zeitfahren des Giro d’Italia in Mailand für sich entschieden. Der Italiener gewann nach 30,3 Kilometern vor Rémi Cavagna (Deceuninck
30.05.2021Bernal feiert Gesamtsieg, Ganna gewinnt Abschlusszeitfahren(rsn) - Egan Bernal (Ineos Grenadiers) hat sich am Schlusstag des 104. Giro d`Italia sein Rosa Trikot nicht mehr abnehmen lassen und sich zum ersten Mal in seiner Karriere den Gesamtsieg der Italien-
30.05.2021Die Renneinsätze der deutschsprachigen Fahrer (rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
30.05.2021Bernal: “Nur mein Name auf der Giro-Trophäe zählt“(rsn) – Erstmals ging Egan Bernal (Ineos Grenadiers) als Leader in die Schlusswoche einer der drei großen Landesrundfahrten. Nach 20 der 21 Etappen des Giro d’Italia hat er mit 1:59 Minuten auf d
30.05.2021Caruso war für Bardet Hilfe und Problem zugleich(rsn) – Falls im abschließenden Zeitfahren keine Sensation passiert, wird das deutsche Team DSM den 104. Giro d’Italia ohne Tageserfolg verlassen. Nach einer schwierigen ersten Woche präsentier
15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team (rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division