--> -->
05.05.2021 | (rsn) - Die in knapp sechs Wochen in Stuttgart und der Region Stuttgart anstehenden Deutschen Straßenradmeisterschaften (20./21. Juni) werden aufgrund der durch die Corona-Pandemie notwendig gewordenen Restriktionen ohne Zuschauer stattfinden. Das beschlossen der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) gemeinsam mit der baden-württembergischen Landeshauptstadt und dem Verband Region Stuttgart.
“Ich bin zuversichtlich, dass wir mit den bisherigen Erfahrungen und den bewährten Konzepten für Sicherheit und Hygiene bei Radrennen die insgesamt fünf Meistertrikots im Juni ausfahren können“, kommentierte BDR-Präsident Rudolf Scharping die Entscheidung.
Laut dem Terminplan werden die Einzelzeitfahren für Frauen, Männer und U23 am 19. Juni rund um das Radstadion in Gäufelden-Öschelbronn ausgetragen werden. Die Straßenrennen der Frauen und Männer starten nach BDR-Angaben in Filderstadt und werden auf einem Rundkurs mit 7,1 Kilometer Länge in Stuttgarts Süden ausgefahren und “werden medial bestmöglich aufbereitet, um sie dennoch live einem breiten Publikum präsentieren zu können“, wie es in einer Pressemitteilung hieß.
BDR-Vize Günter Schabel, im Verband zuständig für Leistungssport, zeigte sich zuversichtlich, dass trotz der Einschränkungen hochklassige Meisterschaftstage erwartet werden können: “Die Strecke ist sehr anspruchsvoll und an manchen Stellen sehr windanfällig. Wir werden würdige Champions erleben“, kündigte er an.
PCR-Testzentrum vor Ort
Zusätzlich zu den üblichen Vorbereitungen werde in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden, Dienstleistern und den Verbänden ein umfangreiches Hygiene- und Sicherheitskonzept erstellt, mit dem alle Akteure bestmöglich geschützt werden sollen. Unter anderem wird ein Corona-PCR-Testzentrum für alle an den Deutschen Meisterschaften Teilnehmende und Beteiligte errichtet.
“Uns fällt es nicht leicht, auf ein Radsportfest mit Publikum – wie bei der Deutschland Tour 2018 – zu verzichten", sagte Sportbürgermeister Clemens Maier. “Die beteiligten Ämter der Stadt arbeiten eng mit dem Veranstalter zusammen, um ein Event zu realisieren, das für alle Beteiligten so sicher wie möglich ist.
Gleichzeitig bedeutet die Verlegung des Brezel Race für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine höhere Chance darauf, dass das Jedermann-Rennen stattfinden kann“, sagt der Sportbürgermeister.
Parallel zu den üblichen Vorbereitungen wird in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden, Dienstleistern und den Verbänden ein umfangreiches Hygiene- und Sicherheitskonzept erstellt. Ziel sei es, alle Akteure bestmöglich zu schützen. Unter anderem wird ein Corona-PCR-Testzentrum für alle Sportlerinnen und Sportler, Betreuende sowie das Organisationsteam vor Ort eingerichtet.
(rsn) – Auch wenn er mit der Empfehlung von zwei Deutschen Meistertiteln (2019/20) im U23-Zeitfahren angetreten war, so war Miguel Heidemanns zweiter Platz im Eliterennen von Öschelbronn eine groÃ
(rsn) - Die blanken Zahlen täuschen etwas: Rang sieben bei den Deutschen Meisterschaften und 2:46 Minuten Rückstand auf den neuen Titelträger Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) geben nicht an
(rsn) – Es ist bei Deutschen Meisterschaften immer schwer, das zahlenmäßig weit überlegene Team zu schlagen. Doch in Suttgart wäre es dem Duo Jonas Koch und Georg Zimmermann (beide Intermarché
(rsn) - Lisa Brennauer (Ceratizit – WNT) hat nach dem Zeitfahren auch das Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften gewonnen. Die 33-jährige Allgäuerin setzte sich auf dem Rundkurs in Stuttgart
(rsn) - Nachdem das Team Bora - hansgrohe im vergangenen Jahr auf dem Sachsenring im Kampf um das Deutsche Meistertrikot eine überraschende Niederlage einstecken musste, weil Marcel Meisen (Alpecin -
(rsn) - Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) ist in überlegener Manier zum zweiten Mal Deutscher Meister im Straßenrennen geworden. Der zweimalige Paris-Nizza-Gewinner setzte sich in Stuttgart
(rsn) - Tony Martin (Jumbo - Visma) hat in seiner Paradedisziplin den Ansturm der Jugend ein weiteres Mal abgewehrt und bewiesen, dass er nach wie vor Deutschlands bester Zeitfahrer ist. Mit einem imp
(rsn) – Einen Vorteil hat es, am Sonntagmorgen um 8 Uhr in Filderstadt an der Startlinie stehen zu müssen: Wenn die Frauen ihr Meisterschaftsrennen in Angriff nehmen, dürfen sie darauf hoffen, das
(rsn) - Nur wenige Minuten, nachdem sich Tony Martin in Öschelbronn seinen zehnten Zeitfahrtitel geholt hatte, konnte das niederländische Jumbo-Visma-Team ein weiteres Mal bei den Deutschen Meisters
(rsn) - Tony Martin (Jumbo - Visma) hat seine Rekordserie ausgebaut: Der Titelverteidiger fuhr seinen insgesamt zehnten Sieg bei Deutschen Zeitfahrmeisterschaften ein, neun davon in Serie. In Öschelb
(rsn) - War in der Vergangenheit der Ausgang der Deutschen Zeitfahrmeisterschaften aufgrund der Überlegenheit von Tony Martin (Jumbo - Visma) leicht vorhersehbar, so könnten der Titelkampf am Samst
(rsn) – In den vergangenen Jahren biss sich Nils Politt (Bora – hansgrohe) bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften die Zähne an Seriensieger Tony Martin (Jumbo – Visma) aus. Bei den letzten
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch