--> -->
18.11.2020 | (rsn) - In seinem letzten U23-Jahr wollte sich Miguel Heidemann (Leopard) für höhere Aufgaben empfehlen, doch die Corona-Pandemie machte ihm wie vielen anderen Fahrern einen dicken Strich durch die Rechnung.
"Ich wollte mich gezielt auf die Tour de l`Avenir und die Straßen-WM vorbereiten, mit der Unterstützung von Bundestrainer Ralf Grabsch wollten wir dort richtig gut performen. Am Ende wurden beide Events aber abgesagt. So ist uns unser letztes U23-Jahr praktisch verloren gegangen", blickte Heidemann gegenüber radsport-news.com mit Bedauern zurück.
Im Gegensatz zu vielen seiner gleichaltrigen Kollegen konnte der 22-Jährige seine Saison in sportlicher Hinsicht aber noch einigermaßen retten. Zum Auftakt belegte er in der Türkei bei der Tour of Antalya (2.1) den Gesamtrang zehn, ehe der Lockdown folgte. Nach dem Re-Start konnte sich Heidemann zudem bei der Straßen-EM im Mixed Team Relay die Goldmedaille sichern und eine Woche später gewann er wie schon 2019 die Deutschen U23-Zeitfahrmeisterschaften. "Die Titelverteidigung hat mir sehr viel bedeutet", betonte der Zeitfahrspezialist.
Auch wenn er sich für das EM-Einzelzeitfahren mehr als Rang elf vorgenommen hatte, - "da konnte ich nicht ganz meine Topleistung abrufen" - zog Heidemann ein insgesamt zufriedenes Fazit des verkürzten Radsportjahres. "Rückblickend lief das Jahr ziemlich positiv für mich", befand er.
Allerdings konnte er sich mit seinen Leistungen (noch) nicht für ein höherklassiges Team empfehlen. Nachdem Gespräche mit interessierten Mannschaften im Sande verliefen, einigte sich Heidemann mit seinem Team Leopard darauf, den Vertrag um eine weitere Saison zu verlängern. Dann will er einen neuen Anlauf nehmen, um sich für ein großes Team zu empfehlen.
"Im Januar werde ich meine Bachelor-Arbeit abgeben und dann mein Studium beenden. Ab März werde ich mich zu 90 Prozent auf den Radsport konzentrieren", sagte Heidemann, der auch noch seinen Master angehen möchte, um gerüstet zu sein, falls sich der Traum von einer Profikarriere im Radsport nicht erfüllen sollte.
Doch der Kampf um einen Platz bei einem ProTeam oder einer Mannschaft aus der WorldTour soll auch 2021 im Vordergrund stehen. "Ich habe große Ziele und bin positiv gestimmt", so Heidemann abschließend.
(rsn) - Vor einem Weihnachtsbaum in Berlin überreichte unser Mitarbeiter Tom Mustroph ganz corona-gerecht Maximilian Schachmann die Trophäe des besten deutschsprachigen Radfahrers. Der Profi des Tea
(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2020 finden Sie die Platzierungen aller Deutschen, Österreicher,
(rsn) - Maximilian Schachmann ist ebenso folgerichtig wie verdient der Gewinner unserer Jahresrangliste 2020. Dem Profi von Bora - hansgrohe gelang zunächst ein überragender Saisonauftakt mit dem Ge
(rsn) - Schon als Neoprofi zeigte Marc Hirschi (Sunweb) beeindruckende Auftritte. Doch in der Saison 2020 imponierte der Schweizer mit Vorstellungen, die wohl kaum jemand vorhergesehen hatte. Mit sein
(rsn) - Nachdem er zweimal hintereinander die Jahresrangliste von radsport-news.com für sich hatte entscheiden können, reichte es für Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) diesmal "nur" zu Rang drei
(rsn) – So viel sei verraten: Stefan Küng (Groupama – FDJ) hat in der Jahresrangliste seinen Status als bester Schweizer eingebüßt. Dafür allerdings erzielte er mit Rang vier sein bis dato bes
(rsn) - Mit seinem siebten Platz beim Flèche Wallonne sowie seinem achten Gesamtrang beim Giro d’Italia unterstrich Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) auch 2020, dass er zur Weltelite des Radsport
(rsn) – Schon bei der Tour de France 2019 konnte Lennard Kämna, damals noch im Sunweb-Trikot, mit einem vierten und sechsten Etappenrang aufzeigen. Nach seinem Wechsel zu Bora – hansgrohe setzte
(rsn) - Seit seinem Coup bei der Tour de France 2015, als er in Pra-Loup sensationell die 17. Etappe gewann, jagt Simon Geschke (CCC) einem Sieg hinterher. Doch seine starke Saison 2020 dürfte den Fr
(rsn) – Der Wechsel von Trek – Segafredo zu Lotto Soudal scheint John Degenkolb trotz der Corona-Pandemie gut getan zu haben. Der 31-Jährige feierte bei der Luxemburg-Rundfahrt einen Saisonsieg
(rsn) – Für Gregor Mühlberger war 2020 ein einziges Auf und Ab. Neben dem Erfolg bei der Sibiu-Rundfahrt prägten zahlreiche Stürze sein fünftes und auch letztes Jahr bei Bora – hansgrohe. Den
(rsn) - 2020 war für Felix Großschartner (Bora - hansgrohe) das Jahr des endgültigen Durchbruchs. Erstmals durfte der Österreicher bei einer Grand Tour auf Gesamtklassement fahren und überzeugte
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre