--> -->
31.10.2020 | (rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) hat der bislang als DVV Trofee bekannten X2O Trofee gleich am ersten Tag wieder seinen Stempel aufgedrückt. Der Belgier verteidigte seinen Titel beim Koppenbergcross vor den Toren von Oudenaarde zum Auftakt der Cross-Rennserie und übernahm damit gleich wieder die Gesamtführung.
Angesichts eines Vorsprungs von 43 Sekunden gegenüber dem Zweitplatzierten Lars van der Haar (Telenet - Baloise) ist Iserbyt schon nach dem ersten Rennen wieder klarer Top-Favorit auf den Gesamtsieg der durch die Addition der Einzelzeiten entschiedenen Serie, die er schon im vergangenen Winter für sich entschied. Nicht am Start standen, wie im Vorjahr, Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) und Wout Van Aert (Jumbo - Visma).
Dritter wurde beim prestigeträchtigen Koppenbergcross mit 1:20 Minuten Rückstand Toon Aerts (Telenet - Baloise) vor Quinten Hermans (Tormans Cycling Team / + 1:39) und Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen - Bingoal / + 1:48). Beeindrucken konnten auch die 21-jährigen Toon Vandebosch (Pauwels Sauzen - Bingoal / + 2:25) und Thomas Mein (Tormans Cycling Team / + 3:01), die auf die Plätze sechs und sieben fuhren. Der Brite Mein wurde vier Jahre nach seinem Sieg im Juniorenrennen an selber Stelle somit zum besten Fahrer des Tages, der nicht aus Belgien oder der Niederlande kommt.
Durch seinen überlegenen Sieg und zusätzlich ergatterte Bonifikationen vom Zwischensprint führt Iserbyt die Gesamtwertung der X2O Trofee nach dem ersten Rennen mit 58 Sekunden Vorsprung auf van der Haar und 1:25 Minuten vor Aerts an.
So lief das Rennen:
In der ersten Runde legte zunächst Aerts das Tempo vor und es etablierte sich eine vierköpfige Spitzengruppe mit ihm, Iserbyt, Hermans und van der Haar. Gegen Rundenende fuhren Iserbyt und Aerts ihren beiden Begleitern aber bereits erstmals davon. Im zweiten Umlauf wiederholte sich das Spiel: Die Top 4 rollten zunächst wieder zusammen, am Koppenberg am Rundenende aber fuhren Iserbyt und Aerts der Konkurrenz wieder um einige Sekunden davon. Das änderte sich in der dritten der acht Runden, als mit Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen - Bingoal) ein Teamkollege von Iserbyt nochmal nach vorne kam. Diesmal tat sich am Koppenberg nichts und es ging zu fünft in Runde vier hinein. Dort aber sorgte Iserbyt dann nach kurzem Durchatmen für die Vorentscheidung. Er attackierte hart und setzte sich al Solist ab. Nach der vierten Runde war Aerts noch auf 13 Sekunden an seinem Landsmann dran, während van der Haar 19, Hermans 31 und Vanthourenhout bereits 38 Sekunden zurücklagen. Doch in der zweiten Rennhälfte kristallisierte sich van der Haar im Vergleich zum Telenet-Teamkollegen Aerts als stärker heraus und fuhr auf Rang zwei vor. Die Abstände zwischen den einzelnen Fahrern vergrößerten sich von der fünften Runde bis zum Rennende kontinuierlich, und so gewann Iserbyt schließlich deutlich vor dem Niederländer van der Haar.
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre