--> -->
31.10.2020 | (rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) hat der bislang als DVV Trofee bekannten X2O Trofee gleich am ersten Tag wieder seinen Stempel aufgedrückt. Der Belgier verteidigte seinen Titel beim Koppenbergcross vor den Toren von Oudenaarde zum Auftakt der Cross-Rennserie und übernahm damit gleich wieder die Gesamtführung.
Angesichts eines Vorsprungs von 43 Sekunden gegenüber dem Zweitplatzierten Lars van der Haar (Telenet - Baloise) ist Iserbyt schon nach dem ersten Rennen wieder klarer Top-Favorit auf den Gesamtsieg der durch die Addition der Einzelzeiten entschiedenen Serie, die er schon im vergangenen Winter für sich entschied. Nicht am Start standen, wie im Vorjahr, Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) und Wout Van Aert (Jumbo - Visma).
Dritter wurde beim prestigeträchtigen Koppenbergcross mit 1:20 Minuten Rückstand Toon Aerts (Telenet - Baloise) vor Quinten Hermans (Tormans Cycling Team / + 1:39) und Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen - Bingoal / + 1:48). Beeindrucken konnten auch die 21-jährigen Toon Vandebosch (Pauwels Sauzen - Bingoal / + 2:25) und Thomas Mein (Tormans Cycling Team / + 3:01), die auf die Plätze sechs und sieben fuhren. Der Brite Mein wurde vier Jahre nach seinem Sieg im Juniorenrennen an selber Stelle somit zum besten Fahrer des Tages, der nicht aus Belgien oder der Niederlande kommt.
Durch seinen überlegenen Sieg und zusätzlich ergatterte Bonifikationen vom Zwischensprint führt Iserbyt die Gesamtwertung der X2O Trofee nach dem ersten Rennen mit 58 Sekunden Vorsprung auf van der Haar und 1:25 Minuten vor Aerts an.
So lief das Rennen:
In der ersten Runde legte zunächst Aerts das Tempo vor und es etablierte sich eine vierköpfige Spitzengruppe mit ihm, Iserbyt, Hermans und van der Haar. Gegen Rundenende fuhren Iserbyt und Aerts ihren beiden Begleitern aber bereits erstmals davon. Im zweiten Umlauf wiederholte sich das Spiel: Die Top 4 rollten zunächst wieder zusammen, am Koppenberg am Rundenende aber fuhren Iserbyt und Aerts der Konkurrenz wieder um einige Sekunden davon. Das änderte sich in der dritten der acht Runden, als mit Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen - Bingoal) ein Teamkollege von Iserbyt nochmal nach vorne kam. Diesmal tat sich am Koppenberg nichts und es ging zu fünft in Runde vier hinein. Dort aber sorgte Iserbyt dann nach kurzem Durchatmen für die Vorentscheidung. Er attackierte hart und setzte sich al Solist ab. Nach der vierten Runde war Aerts noch auf 13 Sekunden an seinem Landsmann dran, während van der Haar 19, Hermans 31 und Vanthourenhout bereits 38 Sekunden zurücklagen. Doch in der zweiten Rennhälfte kristallisierte sich van der Haar im Vergleich zum Telenet-Teamkollegen Aerts als stärker heraus und fuhr auf Rang zwei vor. Die Abstände zwischen den einzelnen Fahrern vergrößerten sich von der fünften Runde bis zum Rennende kontinuierlich, und so gewann Iserbyt schließlich deutlich vor dem Niederländer van der Haar.
(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Der Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei
01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer
31.01.2025Die Mixed Staffel liefert zu wenig Ertrag für den Aufwand(rsn) – Zum vierten Mal in Folge begannen die Cyclocross-Weltmeisterschaften mit einer Mixed Staffel. Nach dem Testlauf 2022 in Fayetteville / USA, wo damals noch jeweils zwei Athletinnen und zwei A
31.01.2025Großbritannien holt mit Bäckstedt und zwei Junioren WM-Titel(rsn) – Großbritannien hat sich für die denkbar knappe Sprintniederlage und Silber im Vorjahr revanchiert und bei der Cross-Weltmeisterschaft in Liévin im Teamwettbewerb die erste Goldmedaille ge
31.01.2025Hofer könnte für Österreich Cyclocross-Geschichte schreiben(rsn) - Ein Österreicher als Mitfavorit beim Cyclocross, das klingt fast so als würde ein Belgier zu den heißesten Kandidaten beim Abfahrtsrennen in Kitzbühel zählen. Doch mit Valentin Hofer kann
31.01.2025Meisen bittet zum letzten Tanz, Benz mit Medaillenchance(rsn) – Sieben Rennen werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft (31. Januar - zum 2. Februar) im nordfranzösischen Liévin ausgetragen. An sechs davon werden auch deutsche Athletinnen und Athlete
30.01.2025Van der Poel peilt in Liévin de Vlaemincks Rekord an(rsn) – Am Freitag beginnt in Liévin die Cyclocross-Weltmeisterschaft (31. Januar – 2. Februar). In sieben Rennen werden Regenbogentrikots ausgefahren und German Cycling könnte erstmals seit der
30.01.2025Viel französischer Schlamm und ein bisschen Bieles(rsn) – Zum ersten Mal seit 2004 (Pontchateau) findet die Cross-Weltmeisterschaft wieder in Frankreich statt. Austragungsort ist Liévin, eine 30.000-Einwohner-Stadt im Département Pais-de-Calais i
(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Weitere Informatio
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Der Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei
01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer
01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen
01.02.2025Wollaston beißt sich in den Rampen fest und ist im Sprint die Schnellste(rsn) – Ally Wollaston (FDJ – Suez) hat zum Abschluss des australischen Radsport-Sommers beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WWT) eindrucksvoll unterstrichen, weshalb sie als eine der meistv
01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
31.01.2025UCI hält weiter an Ruanda als WM-Ausrichter fest(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat am Freitagnachmittag in einer Presseaussendung auf Gerüchte über die Verschiebung der Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda reagiert. Zwei belgische Zeitun