--> -->
07.04.2020 | (rsn) - Greg Van Avermaet (CCC) hat am Sonntag die Flandern-Rundfahrt gewonnen. Es war allerdings nur die 32-Kilometer lange virtuelle Version der “Ronde“, zu der neben dem Olympiasieger noch zwölf seiner Kollegen angetreten waren. Dagegen muss Van Avermaet nach wie vor auf seinen ersten Sieg bei der “echten“ Flandern-Rundfahrt warten.
Und angesichts der sich nach wie vor fast ungebremst ausbreitenden Corona-Pandemie fürchtet der Belgier, der im Mai 35 Jahre alt wird, dass ihm am Sonntag eine seiner letzten Chancen genommen worden ist, beim größten Rennen seiner Heimat ganz oben auf dem Podium zu stehen.
"Als alter Kerl habe ich nicht mehr viele Chancen, Flandern zu gewinnen. Wenn du zu diesem Zeitpunkt eine weitere verlierst, dann ist das nicht gerade perfekt für deine sportliche Karriere", sagte er in einem Videogespräch zu Reportern.
Bei Olympischen Spielen hat Van Avermaet zwar bereits Gold gewonnen. Doch nach Rio de Janeiro 2016 hätte sich ihm in diesem Jahr sogar die historische Gelegenheit geboten, das Double aus Ronde- und Olympiasieg zu erringen. Mit der Verschiebung ins nächste Jahr hat sich das Thema zumindest bis auf weiteres erledigt.
"Ich bin auf jeden Fall enttäuscht. Ich werde älter und nächstes Jahr ist deshalb nicht perfekt für mich. Ich war zuversichtlich, dass ich mit dem (Olympia)-Kurs etwas würde anfangen können. Ich hoffe, dass ich (2021) immer noch die gleiche Form haben werde, aber man weiß nie... ich werde älter“, sagte Van Avermaet, der nun darauf baut, dass die Flandern-Rundfahrt und andere Frühjahrsklassiker im Herbst nachgeholt werden können.
"Es wäre klasse, die Monumente wenn möglich am Ende des Jahres zu fahren, damit es keine leeren Stellen im Palmarès gibt“, sagte der Klassikerspezialist. "Es wäre einfach großartig, weitere Ausgaben von Roubaix, Flandern und Mailand-Sanremo zu haben, ansonsten wäre es ein verlorenes Jahr für die Klassikerfahrer. Wir haben nicht so viele Chancen im Radsportkalender. Wenn das (die Klassiker) verschwinden sollten, wären das wirklich schlechte Nachrichten für uns.“
Schlechte Nachrichten erhielten Van Avermaet und seine Teamkollegen bereits Ende vergangener Woche, als General Manager Jim Ochowicz die Entlassung von Team-Mitarbeitern sowie eine merkliche Reduzierung der Fahrergehälter ankündigte. Hintergrund dafür sind die großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten, in denen sich wegen der Corona-Krise der Namenssponsor, der polnische Schuhproduzent CCC, befindet.
(rsn) - Samstag wurde Jason Osborne zum zweiten Mal E-Sports-Weltmeister. 2025 will der Deutsche, der bis vor Kurzem noch für Alpecin - Deceuninck auf der Straße in der WorldTour aktiv war, seinen p
(rsn) - Die neue E-Sports-Weltmeisterin heißt Mary Kate McCarthy und kommt aus Neuseeland. Beim Finale in Abu Dhabi holte sich die 29-Jährige nach drei kurzen Etappen, die in den virtuellen Welten v
(rsn) - Die vierte E-Sports-Weltmeisterschaft entwickelte sich zu einer Triumphfahrt des Deutschen Jason Osborne. Der ehemalige Olympiazweite im Rudern holte im ersten Live-Finale in Abu Dhabi in der
(rsn) - In weniger als 24 Stunden startet das große Finale der UCI Esports Weltmeisterschaft in Abu Dhabi. Am 26. Oktober (ab 16:00 Uhr live auf YouTube) treten die besten 20 Frauen und Männer im vi
(rsn) - Nach dem Ende der Straßensaison und der Krönung der Weltmeister im Gravel und auf der Bahn steht am Samstag eine weitere Weltmeisterschaft der UCI auf dem Programm. In der virtuellen Umgebun
(rsn) – Jason Osborne ist nicht länger Teil des Teams Alpecin – Deceuninck und wird seine Karriere als Straßenradprofi beenden. Das teilten sowohl der 30-jährige Mainzer als auch sein Team am M
(rsn) – Die vierten eSports-Weltmeisterschaften des Radsport-Weltverbandes UCI werden im kommenden Jahr nicht im Februar, sondern erst im Oktober ausgetragen. Für die Finals sollen insgesamt 40 Ath
(rsn) – Jason Osborne und Marc Mäding haben die Silber- und die Bronzemedaille bei den eSports-Weltmeisterschaften im virtuellen Glasgow gewonnen. Das deutsche Duo musste sich im Finale des auf der
(rsn) - Bei ihrer dritten Auflage werden die Esports-Weltmeisterschaften des Radsports mit einem neuen Modus ausgetragen. Ausgerichtet werden die Titelkämpfe am 18. Februar zwar weiterhin auf der Tra
(rsn) - Samstagabend in Steyr, 20:45 Uhr. Es hatte ein bisschen Länderspielcharakter, was Rainer Kepplinger und Jonas Rapp vom Team Hrinkow Advarics Cycleang in der Homebase ihrer Mannschaft abliefe
(rsn) – Loes Adegeest (Niederlande) und Jay Vine (Australien) haben den Weltmeisterschaftstitel bei den zweiten eSports-Weltmeisterschaften auf der Plattform Zwift gewonnen. Bei den Männern wurde T
(rsn) - Am Samstag geht es um Regenbogentrikots – virtuelle Regenbogentrikots. Zum zweiten Mal werden auf der Online-Trainingsplattform Zwift die UCI eSports-Weltmeisterschaften ausgetragen. Die Sü
(rsn) - Wie die FAZ und andere Medien berichten, soll Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) an der in der kommenden Woche startenden Deutschland Tour (20. – 24. August) teilnehmen. Der
(rsn) – Dritter und letzter Tag bei der Tour de Pologne Women (2.1) und wiederum kam es bei der finalen Entscheidung zu einem Sprintfinale einer größeren Gruppe. Dabei hatte wie schon bei der Auf
(rsn) - Mathieu van der Poel gibt sein Comeback im Peloton bei der Renewi Tour (2.UWT). Einen entsprechend verheißungsvollen Post setzte die Rundfahrt auf ihren Social-Media-Kanälen ab. Der Profi vo
(rsn) – Rekordversuch gescheitert! Der Brite Charly Tanfield, Teil des Bahn-Vierers, der im vergangenen Jahr Silber bei Olympia und Weltmeisterschaften holte, konnte den Stundenweltrekord, den seit
(rsn) – Auf Lokalmatadorin Marlen Reusser (Movistar), die sich nach ihrem frühen Aus bei der Tour de France Femmes noch im Erholungsmodus befindet, mussten die heimischen Fans ohnehin schon verzich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag warten in diesem Jahr nicht nur mit einem neuen Termin, sondern auch einer veränderten Strecke auf. Das Rennen, das im letzten Jahr erst im Se
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M