--> -->
20.02.2020 | (rsn/örv) – Nach seinem Saisoneinstieg beim Grand Prix Marseille sowie beim Etappenrennen Etoile de Bességes folgt noch ein weiteres Frühjahresrennen mit der Tour Cycliste International du Var et des Alpes Maritimes für Michael Gogl (NTT), bevor es erstmals für den 26-Jährigen aus Oberösterreich zum Klassikeropening nach Belgien geht.
"Meine Form ist gut, auch trotz einer Verkühlung die ich mir während der Bességes-Rundfahrt zugezogen habe. Die Pause danach habe ich genutzt, um mich vollständig auszukurieren. Ich denke aber nicht, dass ich dadurch etwas eingebüßt habe", berichtete der Wolfsegger. Denn nach der fünftägigen Tour ging es für ihn nach Roubaix, zu Materialtests mit dem Team.
"Wir haben verschiedene Räder und Reifen getestet, um perfekt vorbereitet zu sein und das Beste aus unserem Material herauszuholen", erklärte Gogl, der gemeinsam mit seinem Teamkollegen Edvald Boasson Hagen in Frankreich ausgiebig tüftelte. Mit dem Norweger, dem Australier Ben O’Connor, in Bességes Sieger einer Bergetappe, dem Südafrikaner Louis Meintjens sowie dem Sieger des Amstel Gold Race von 2018, dem Dänen Michael Valgren, stellt das WorldTour-Team aus Südafrika ein starkes Aufgebot für die 52. Austragung der dreitägigen Rundfahrt im Süden Frankreichs.
Drei schwere Tage, gespickt mit vielen Anstiegen und dem Grande Finale am Mont Faron am Sonntag warten auf den Österreicher. "Das wird der nächste Schritt für uns sein. Das Feld ist stärker besetzt und es kommen viele Höhenmeter auf uns zu. Die werden uns aber gut tun im Hinblick auf die anstehenden Aufgaben", blickte Gogl voraus, der bei den Klassikern dann eine wichtige Rolle im Team übernehmen wird.
Premiere beim Frühjahresopening und bei Mailand-Sanremo
"Ich werde als Road Captain bei den Kopfsteinpflasterrennen fungieren und versuchen unsere Kapitäne Valgren und Boasson Hagen unbeschadet ins Finale zu hieven. Vielleicht kann ich dort auch noch selbst agieren", erklärte der 26-Jährige, der erstmals seit vier Jahren die großen Pflasterklassiker wie die Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix fahren wird.
"Leider ist es schon lange her, aber ich bin guter Dinge, zumal ich hektische Rennen ja mag und schon im Jänner in Belgien war um die Strecken wieder zu verinnerlichen. Die Verantwortung ist heuer definitiv größer als vor vier Jahren, aber es freut mich und die Resonanz der Teamkollegen und meiner sportlichen Leitung war sehr positiv in den ersten Rennen", erläuterte der Oberösterreicher, für den es nach der Tour du Haut Var dann endgültig in den belgischen Frühling geht. Neben dem Klassikeropening fehlt ihm in seiner jungen Karriere nur mehr Mailand-Sanremo in den Palmarès, dann ist er bei allen großen Radrennen schon einmal gestartet.
"Das fehlt mir noch in meiner Monumentliste. Das wird heuer noch abgehakt. Tutto kompletto also dann im März", feixte der Österreicher, der oft einen lockeren Spruch auf seinen Lippen hat. Auch in Richtung seines Wechsels zum Team NTT, für das er seit Januar in die Pedale tritt, merkte er an: "Für das, dass mein neues Team anfangs als so unterirdisch eingeordnet wurde, sind wir schon ganz gut in die Saison gestartet, oder?"
Ganze sieben Erfolge konnte die südafrikanische Mannschaft unter dem Namen Dimension Data 2019 erzielen, aktuell stehen sie, Mitte Februar schon bei vier Erfolgen.
02.03.2020Asgreen: “Einen Klassiker zu gewinnen war für mich wichtig“(rsn) – Die Entwicklung von Kasper Asgreen (Deceuninck – Quick.-Step) hat die nächste Stufe erreicht. Der Däne, der vor zwei Jahren noch im Kontinental-Bereich fuhr und 2019 mit einem zweiten P
01.03.2020Pöstlberger hat beim Omloop “ein wenig zu viel gepokert“(rsn/örv) - Am Ende spiegelte der 20. Platz von Lukas Pöstlberger (Bora – hansgrohe) beim ersten schweren belgischen Klassiker des Jahres, dem 200 Kilometer langen Omloop Het Nieuwsblad, nicht die
01.03.2020Rutschs “dummer Fehler“ kostete Chance auf Omloop-Ergebnis(rsn) – Nach einem überzeugenden Saisonstart bei der Tour Down Under in Australien reiste Jonas Rutsch (EF Education First) mit viel Selbstvertrauen nach Belgien zum Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT),
01.03.2020Finale des 75. Omloop Het Nieuwsblad im Video(rsn) - Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) hat zum Auftakt der belgischen Klassikersaison die 75. Austragung des Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) gewonnen. Der 27-jährige Belgier setzte sich nach schwer
01.03.2020Vorschau auf die Rennen des Tages / 1. März(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
29.02.2020Stuyven von der Muur bis zum Sprint mit perfekten Omloop(rsn) - Der 75. Omloop Het Nieuwsblad ist Geschichte. Welche waren die rennentscheidenden Momente, wer die Gewinner, wer die Verlierer? radsport-news.com blickt auf den ersten Kopfsteinpflaster-Klassi
29.02.2020Stuyven stürmt zum größten Erfolg seiner Karriere(rsn) - Jasper Stuyven (Trek – Segafredo) hat bei stürmischem Wetter beim Omloop Het Nieuwsblad im Sprint gegen Yves Lampaert (Deceuninck-Quick Step) das erste WorldTour-Rennen seiner Karriere gewo
29.02.2020Stuyven gewinnt in Ninove den ersten Klassiker des Jahres(rsn) - Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) hat zum Auftakt der belgischen Klassikersaison die 75. Austragung des Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) gewonnen. Der 27-jährige Belgier setzte sich nach schwer
29.02.2020Vorschau auf die Rennen des Tages / 29. Februar(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
28.02.2020Sütterlin: “Können den anderen Favoriten einen Streich spielen“(rsn) – Mit drei Deutschen stellt das Team Sunweb am Samstag beim Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) das mit Abstand größte Kontingent der insgesamt neun deutschen Teilnehmer. Dabei werden Road Captain
28.02.2020Van der Breggen und Longo Borghini sagen Omloop-Start ab(rsn) - Der Italiener Filippo Ganna unterstrich seine Favoritenrolle in der Qualifikation zur Einzelverfolgung der Männer. Der 23-Jährige aus der Piemont stellte mit 4:01.934 Minuten einen neuen Wel
28.02.2020Pöstlberger: “Nicht nur die fetten Hunde bestehen die Klassiker“(rsn/örv) - An diesem Wochenende findet in Belgien mit den beiden Eintagesrennen Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne das so genannte Openingsweekend statt, das Eröffnungswochenende der
04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat