--> -->
28.02.2020 | (rsn) – Mit drei Deutschen stellt das Team Sunweb am Samstag beim Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) das mit Abstand größte Kontingent der insgesamt neun deutschen Teilnehmer. Dabei werden Road Captain Nikias Arndt sowie die beiden Neuzugänge Nico Denz und Jasha Sütterlin in erster Linie wichtige Helferdienste für Tiesj Benoot leisten.
Allerdings wird man bei Sunweb am Samstag auch nicht nur ausschließlich die Karte Benoot spielen. “Mit Tiesj haben wir einen sehr starken Fahrer am Start, der definitiv an der Spitze von unserem Aufgebot steht. Aber ich denke nicht, dass wir uns alle hinter ihm einreihen müssen. Wir haben mit Nikias, Jasha, Søren (Kragh Andersen, d. Red) und mir auf jeden Fall ein sehr breit aufgestelltes Team. Gerade in Belgien ist es wichtig, dass man nicht alles auf eine Karte setzt, da sehr schnell, sehr viel passieren kann“, sagte Denz gegenüber radsport-news.com.
Erfolgreicher Klassiker-Auftakt wäre wichtig für neuformiertes Team
Zu einer ähnlichen Einschätzung kam auch Arndt. “Wir haben natürlich den Fokus auch auf Tiesj, da er auf dem Papier wahrscheinlich die besten Chancen hat. Wir wollen unsere Breite aber natürlich trotzdem nutzen“, meinte der Kölner zu radsport-news.com.
Ein erfolgreiches Auftaktwochenende in Belgien wäre für das neuformierte Sunweb-Team, das in der jüngeren Vergangenheit auf Kopfsteinpflaster nur selten um den Sieg mitfahren konnte, enorm wichtig. “Ich hoffe einfach, dass wir als Team und ich persönlich gut in die Klassiker-Saison reinstarten“, wünschte sich Arndt entsprechend.
Der langjährige Ag2r-Fahrer Denz stand seit 2016 für die französische Equipe bei fast jedem Kopfsteinpflasterklassiker am Start und kennt sich in Belgien bestens aus. "Ich weiß wie der Hase läuft und denke, ich kann da schon einiges einbringen", betonte Denz, der stets wichtiger Helfer von Oliver Naesen war, seinen Mehrwert für die Equipe.
Arndt erklärte seine Teilnahme am Omloop Het Nieuwsblad
Während Denz in den letzten Jahren häufiger Gast bei der belgischen Saisoneröffnung war, waren Arndt nur selten und Sütterlin sogar noch nie beim Omloop am Start. “Auf Grund von anderer Rennplanung hat es in den letzten Jahren meist nicht gepasst. Ich war häufig In Qatar, Oman, UAE oder anderen Rennen am Start. In diesem Jahr wollen wir uns als Team auf jeden Fall mehr auf die Klassiker fokussieren, weil wir das Klassiker-Team verstärkt haben. Da ist es dann auch wichtig von Anfang an in der Gruppe bei den Klassikern am Start zu stehen“, begründete Arndt seine diesjährige Teilnahme.
Bereits bei der am letzten Sonntag zu Ende gegangenen Algarve-Rundfahrt stand das deutsche Trio gemeinsam am Start und bereitete sich dort – bei allerdings deutlich besserem Wetter – auf den Klassikerauftakt vor. Für Sütterlin und Arndt war es jeweils das erste Saisonrennen gewesen, Denz war zuvor schon in Frankreich bei der Tour de la Provence am Start.
Gerade für Sütterlin war der recht späte Einstieg in die Saison im Vergleich zu seiner Movistar-Zeit ungewöhnlich. “Wir hatten aber drei Trainingscamps im Winter, da konnten wir uns über Trainingseinheiten gut in Form bringen. Gleichzeitig ist es gut, mal etwas später einzusteigen. Da ich die letzten Jahre immer in Australien gestartet bin, war meine Form etwas zu früh gut und bei den Klassikern ging mir dann zu Flandern und Roubaix immer etwas die Luft aus“, meinte Sütterlin gegenüber radsport-news.com.
Sunweb blickt äußerst optimistisch auf die ganze Klassikerkampagne
Nicht nur für den Omloop oder am Sonntag bei Kuurne-Brüssel-Kuurne, sind die Sunwebber optimistisch, den einen oder anderen Coup landen zu können, auch wenn man keinen absoluten Favoriten im Aufgebot hat. “Wir sind sehr gut aufgestellt und können viele Karten spielen. Wir sind motiviert und stark, aus diesem Grund denke ich, dass wir den anderen Favoriten einen Streich spielen können. Und wenn wir alles in die Tat umsetzen wie geplant, dann werden einige Teams staunen, zu was wir in der Lage sind“, gab sich Sütterlin zuversichtlich.
Dieser Einschätzung schloss sich auch Denz an. “Ich denke wir haben den einen oder anderen Underdog mit dabei und können auf jeden Fall für die eine oder andere Überraschung gut sein.“ Für den langjährigen Sunweb-Profi Arndt steht zudem schon vor der Klassikerkampagne fest: “Wir sind mit einem starken Team am Start, wahrscheinlich mit dem stärksten und breitesten Team, was wir je hatten. Von daher freue ich mich mega auf die Rennen und denke, dass wir auf jeden Fall auch Erfolge einfahren können und das durch die Bank weg.“ Die erste Gelegenheit dazu bietet der Omloop Het Nieuwsblad.
02.03.2020Asgreen: “Einen Klassiker zu gewinnen war für mich wichtig“(rsn) – Die Entwicklung von Kasper Asgreen (Deceuninck – Quick.-Step) hat die nächste Stufe erreicht. Der Däne, der vor zwei Jahren noch im Kontinental-Bereich fuhr und 2019 mit einem zweiten P
01.03.2020Pöstlberger hat beim Omloop “ein wenig zu viel gepokert“(rsn/örv) - Am Ende spiegelte der 20. Platz von Lukas Pöstlberger (Bora – hansgrohe) beim ersten schweren belgischen Klassiker des Jahres, dem 200 Kilometer langen Omloop Het Nieuwsblad, nicht die
01.03.2020Rutschs “dummer Fehler“ kostete Chance auf Omloop-Ergebnis(rsn) – Nach einem überzeugenden Saisonstart bei der Tour Down Under in Australien reiste Jonas Rutsch (EF Education First) mit viel Selbstvertrauen nach Belgien zum Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT),
01.03.2020Finale des 75. Omloop Het Nieuwsblad im Video(rsn) - Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) hat zum Auftakt der belgischen Klassikersaison die 75. Austragung des Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) gewonnen. Der 27-jährige Belgier setzte sich nach schwer
01.03.2020Vorschau auf die Rennen des Tages / 1. März(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
29.02.2020Stuyven von der Muur bis zum Sprint mit perfekten Omloop(rsn) - Der 75. Omloop Het Nieuwsblad ist Geschichte. Welche waren die rennentscheidenden Momente, wer die Gewinner, wer die Verlierer? radsport-news.com blickt auf den ersten Kopfsteinpflaster-Klassi
29.02.2020Stuyven stürmt zum größten Erfolg seiner Karriere(rsn) - Jasper Stuyven (Trek – Segafredo) hat bei stürmischem Wetter beim Omloop Het Nieuwsblad im Sprint gegen Yves Lampaert (Deceuninck-Quick Step) das erste WorldTour-Rennen seiner Karriere gewo
29.02.2020Stuyven gewinnt in Ninove den ersten Klassiker des Jahres(rsn) - Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) hat zum Auftakt der belgischen Klassikersaison die 75. Austragung des Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) gewonnen. Der 27-jährige Belgier setzte sich nach schwer
29.02.2020Vorschau auf die Rennen des Tages / 29. Februar(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
28.02.2020Van der Breggen und Longo Borghini sagen Omloop-Start ab(rsn) - Der Italiener Filippo Ganna unterstrich seine Favoritenrolle in der Qualifikation zur Einzelverfolgung der Männer. Der 23-Jährige aus der Piemont stellte mit 4:01.934 Minuten einen neuen Wel
28.02.2020Pöstlberger: “Nicht nur die fetten Hunde bestehen die Klassiker“(rsn/örv) - An diesem Wochenende findet in Belgien mit den beiden Eintagesrennen Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne das so genannte Openingsweekend statt, das Eröffnungswochenende der
28.02.2020Deceuninck - Quick-Step hat für Klassikerauftakt wieder viel vor(rsn) – Im Vorjahr legte Deceuninck – Quick-Step durch seine Siege zur Eröffnung der Kopfsteinpflastersaison den Grundstein für eine extrem erfolgreiche Klassikerkampagne. Vor einem Jahr gewann
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und