--> -->
01.02.2020 | (örv/rsn) – Auf Rang 29 landete Debütantin Mona Mitterwallner Zum Auftakt der Cross-Weltmeisterschaften in Dübendorf in der Schweiz. Bei der ersten Austragung des Juniorinnenrennens absolvierte die 18-jährige Tirolerin das erste Crossrennen ihrer Karriere, denn üblicherweise ist Mitterwallner auf dem Mountainbike unterwegs.
"Das Ergebnis war nicht prickelnd, aber nachdem es mein erstes Cyclocross-Rennen überhaupt war, wusste ich nicht, wo ich mit meinen Erwartungen stehe. Ich habe alles gegeben, wäre gerne weiter vorne gelandet, aber insgesamt kann ich zufrieden sein", resümierte die Österreicherin nach dem Rennen, das sie 6:20 Minuten hinter der iederländerin Shirin van Anrooij , die in souveräner Fahrt zur Goldmedaille rast, erreichte.
"Meine Stärken liegen eher im Bergauffahren beim Cross-Country. Lange Anstiege sind beim Cyclocross eher Mangelware und daher ist es wohl nicht so meine Disziplin“, verglich Mitterwallner nach ihrer Premiere ihre beiden Sportarten und fügte an: "Es hat Spaß gemacht, war aber leider nicht so mein Tag."
Ganz kurzfristig hatte sich die aktuelle Vizeweltmeisterin und Vizeeuropameisterin im Mountainbike für den Start in Dübendorf entschieden: "In den letzten drei Wochen haben wir die Teilnahme organisiert. Das Rad habe ich erst diese Woche bekommen und dementsprechend hat natürlich die Trainingszeit gefehlt."
Trotzdem schlug sich die Haimingerin wacker im Feld der 46 Fahrerinnen, die an der WM-Premiere teilnahmen. Auch wenn sie selbst nicht ganz zufrieden mit dem Ergebnis war, so zeigte sich auch ihr großer Ehrgeiz, denn auf den breiteren Reifen und am Mountainbike zählt Mitterwallner zu den Spitzenfahrerinnen. Erst vor wenigen Wochen feierte sie ihren 18. Geburtstag und ihren Antrieb führt sie auch auf ihr Sternzeichen zurück. "Ich bin Steinbock, da sagt man die sind recht ehrgeizig", schmunzelte sie
03.02.2020Van Aert will bei Cross-WM 2021 um den Titel kämpfen(rsn) - Vor der Cross-WM hatte Wout Van Aert angekündigt, sich im schweizerischen Dübendorf aufgrund seiner mangelnden Wettkampfpraxis als Edelhelfer in den Dienst seiner Mannschaftskollegen wie Too
03.02.2020Van der Poel: Auf die “beste Version“ wartet nun die Straße(rsn) - Es war der erwartete Favoritensieg, den Mathieu van der Poel am Sonntagnachmittag bei den Cross-Weltmeisterschaften 2020 in Dübendorf in der Schweiz bejubeln konnte. Schon in der ersten Runde
02.02.2020Weber: “Es gibt Weltmeisterschaften, die Spaß machen...“(rsn) - Platz sechs von Marco Brenner im Rennen der Junioren am Sonntagmorgen blieb das beste Resultat des Bundes Deutscher Radfahrer bei den Cross-Weltmeisterschaften in Dübendorf. Denn nach Rang 21
02.02.2020Van der Poel mit beeindruckendem Start-Ziel-Sieg zum 3. Titel(rsn) - Mathieu van der Poel ist zum dritten Mal Cross-Weltmeister. Der Niederländer hat auf dem Flugplatz von Dübendorf vom Start bis zum Ziel über sieben Runden keinerlei Zweifel daran aufkommen
02.02.2020Cross-WM lief für Brandau alles andere als nach Wunsch(rsn) - Vor sechs Jahren erweiterte die Mountainbikespezialistin Elisabeth Brandau ihr “Portfolio“ um den Querfeldeinsport. Die zweifache Mutter aus Schönaich im Süden von Stuttgart ist mittlerw
02.02.2020Norbert-Riberolle fährt überlegen zum Überraschungstitel(rsn) - Schon auf der letzten künstlichen Brücke setzte sie kurz zum Jubel-Wheelie an, dann winkte sie in die Menge und rollte strahlend auf die Ziellinie herunter. Dort ergriff sie eine französisc
02.02.2020Nys wird den Erwartungen gerecht und holt das Regenbogentrikot(rsn) - Thibau Nys ist in Dübendorf seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich zum Junioren-Weltmeister im Cross gekürt. Der Sohn der belgischen Cross-Legende Sven Nys gewann auf den durch
02.02.2020Brenner mit Platz 6 und Cross-Saison sehr zufrieden(rsn) - Mit Rang sechs sorgte Marco Brenner für das vorerst beste Ergebnis der deutschen Teilnehmer bei den Crossweltmeisterschaften in Dübendorf in der Schweiz. Der 17-jährige Augsburger war in de
02.02.2020Van der Poel setzt in Dübendorf auf seine Explosivität(rsn) - Es kann nur einen geben. Bei der Cross-WM in der Schweiz ist damit im Eliterennen der Männer nicht der “Highlander“ gemeint, sondern Mathieu van der Poel. Der Niederländer greift am Nach
01.02.2020Heigl: “Das ging ziemlich auf die Substanz“(rsn/örv) – Auf Rang 26 und siebeneinhalb Minuten hinter der neuen Weltmeisterin Ceylin del Carmen Alvarado aus den Niederlanden erreichte Nadja Heigl die Ziellinie der Cross-WM im Schweizerischen
01.02.2020Nur Alvarado konnte sich über die Medaille freuen(rsn) - In den vergangenen drei Jahren schauten die niederländischen Frauen durch die Finger, wenn es um die Goldmedaille bei den Cyclocross-Weltmeisterschaften ging. Jedesmal war die Belgierin Sanne
01.02.2020Alvarado stürmt im Duell mit Worst zur Goldmedaille(rsn) - Bei der Cross-WM in Dübendorf haben die favorisierten Niederländerinnen im Frauenrennen die Medaillen unter sich ausgemacht. Gleich bei ihrem Elite-Debüt holte sich die 21-jährige Ceylin D
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte