Interview mit dem Dauner-Sportdirektor

Ciolek: “Der harte Cut war ein logischer Schritt“

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Ciolek: “Der harte Cut war ein logischer Schritt“"
Gerald Ciolek ist neuer Sportlicher Leiter beim deutschen Kontinental-Team Dauner - Akkon. | Foto: Team Dauner - Akkon

08.01.2020  |  (rsn) - Wie lief die vergangene Saison, wie lauten die Ziele für das neue Jahr und welche Themen beschäftigen derzeit noch die deutschen Kontinental-Teams? radsport-news.com sprach mit den Verantwortlichen der heimischen Drittdivisionäre.

Teil 5: Gerald Ciolek (Dauner)

Herr Ciolek, wie fällt die Saisonbilanz beim Team Dauner 2019 aus?
Gerald Ciolek: Insgesamt positiv. Es gab natürlich einige Höhen und Tiefen, aber wir haben unsere Ziele erreichen können. Wir konnten mit der Tour of Utah und der Deutschland-Tour Rennen der höchsten Kategorie bestreiten und bei unseren Highlights, den Deutschen Bergmeisterschaften der U23 und der U23 Dreiländermeisterschaft Akzente setzen.

Was waren die Highlights, was die Enttäuschungen?
Ciolek: Highlights waren die erneute Teilnahme an der Deutschland Tour, der Gewinn der U23 Bergmeisterschaft und Dominik Bauers vierter Platz bei der Dreiländermeisterschaft. Enttäuschend war, dass wir bei noch zu vielen Rennen keine Rolle spielen konnten und das Gesamtniveau der Mannschaft doch noch ausbaufähig war.

Welcher Fahrer im Team hat 2019 die positivste Entwicklung genommen?
Ciolek: Dominik Bauer ist eine extrem starke und konstante Saison gefahren, Mika Heming hat sich über die Saison sehr gut entwickelt, aber auch einige andere Fahrer, bei denen vielleicht nicht die erhofften Ergebnisse heraus kamen, haben sehr gute Ansätze gezeigt. Das lässt für 2020 hoffen.

2020 wird das Team Dauner vermehrt auf den Nachwuchs setzen. Was sind die Gründe dafür?
Ciolek: Ich sehe die Aufgabe der KT-Teams in der Nachwuchsförderung, es sei denn, man hat als Team ein Riesenbudget zur Verfügung und das Ziel, in eine höhere Kategorie aufzusteigen. Daher war es ein logischer Schritt, einen teils harten Cut zu ziehen und sich verstärkt auf Fahrer aus demn Juniorenbereich zu konzentrieren.

Wen hat Ihr Team neu verpflichtet?
Ciolek: Insgesamt haben wir sechs neue Fahrer für die Saison 2020, fünf davon kommen aus der U19. Henning Bommel, Luca Jabczynski, Sven Redmann, Branko Huys, Moritz Plambeck und Jonas Messerschmidt wurden verpflichtet.

Worauf haben Sie bei der Auswahl der Neuzugänge geachtet und welchem dieser Fahrer trauen Sie zu, dass er 2020 Ergebnisse liefern kann?
Ciolek: Am Ende geht es natürlich um Leistung, die versuchen wir aber nicht einfach nur an den Ergebnissen abzulesen, sondern auch im Gespräch mit den jeweiligen Fahrern und deren Trainern herauszufinden, wieviel Entwicklungspotenzial in ihnen steckt.

Welchem Ihrer jungen Fahrer trauen Sie den Sprung in ein höherklassiges Team zu?
Ciolek: Da ist es noch zu früh, eine Prognose abzugeben. Ich habe die Fahrer bisher nur ein Mal auf dem Rad gesehen und dadurch, dass wir eine extrem junge Mannschaft haben, ist es eine Entwicklung, die wohl nicht in diesem Jahr stattfinden wird.

Wann und wo startet das Team in die Saison und was werden die Highlights sein?
Ciolek: Wir werden bei der Tour de Rhodes in die Saison starten, großes Ziel und Highlight ist wieder die Teilnahme an der Deutschland Tour.

Was sind die sportlichen Ziele für 2020?
Ciolek: Ich möchte sehen, dass Fahrer sich weiterentwickeln, Ergebnisse sind da gerade bei den Fahrern im ersten U23-Jahr zweitrangig.

Die KT-Teams müssen, um Rennen der ProSeries bestreiten zu können, eine Gebühr zahlen. Was halten Sie davon und wird Ihr Team die Gebühr zahlen?
Ciolek: Es ist normal, dass man bei vielen Rennen die Kosten selbst trägt bzw. sich einkaufen muss. Ich verstehe die Position der Veranstalter, die auch mit schwindenden Budgets zu kämpfen haben, jedoch wäre eine Lösung, bei der man den KT-Teams entgegen kommt, wünschenswert. Ein vernünftiges Rennprogramms stellt den größten Kostenfaktor dar, ist auf der anderen Seite aber auch entscheidend für die Weiterentwicklung der Fahrer. Daher können wir dabei keine Kompromisse machen.

Sie sind zu Beginn des Jahres 2019 als Sportlicher Leiter bei Dauner eingestiegen. Was konnten Sie in diesem Jahr schon bewirken und mit welchen Problemen hatten Sie zu kämpfen?
Ciolek: Ich bin da von Beginn an realistisch herangegangen. Mir war klar, dass man im KT-Bereich mit vielen Problemen zu kämpfen hat, über die man sich in der WorldTour keine Gedanken macht. Sponsoren zu finden ist extrem schwierig, auch wenn wir es geschafft haben, einige neue Partner zu gewinnen, die uns mit vollem Engagement zur Seite stehen und die Wichtigkeit des Nachwuchssports erkannt haben. Ich versuche grundsätzlich, meine Erfahrungswerte aus großen Teams auch im KT-Bereich umzusetzen, dabei muss man jedoch an einigen Stellen sehr flexibel sein.

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.01.2020Curvers: “Wir trauen all unseren Fahrern die WorldTour zu“

(rsn) - Wie lief die vergangene Saison, wie lauten die Ziele für das neue Jahr und welche Themen beschäftigen derzeit noch die deutschen Kontinental-Teams? radsport-news.com sprach mit den Verantwo

13.01.2020Grabsch: “Warum sollen wir kleinere Brötchen backen?“

(rsn) - Wie lief die vergangene Saison, wie lauten die Ziele für das neue Jahr und welche Themen beschäftigen derzeit noch die deutschen Kontinental-Teams? radsport-news.com sprach mit den Verantwo

10.01.2020Blochwitz: “Wollen international als gereiftes Team auftreten“

(rsn) - Wie lief die vergangene Saison, wie lauten die Ziele für das neue Jahr und welche Themen beschäftigen derzeit noch die deutschen Kontinental-Teams? radsport-news.com sprach mit den Verantwo

09.01.2020Grasmann: “Wir träumen vom langfristigen Erfolg“

(rsn) - Wie lief die vergangene Saison, wie lauten die Ziele für das neue Jahr und welche Themen beschäftigen derzeit noch die deutschen Kontinental-Teams? radsport-news.com sprach mit den Verantwo

07.01.2020Monreal: “Wir haben einen sehr guten Mix im Team“

(rsn) - Wie lief die vergangenen Saison, wie lauten die Ziele für das neue Jahr und welche Themen beschäftigen derzeit noch die deutschen Kontinental-Teams? radsport-news.com sprach mit den Verantw

06.01.2020Wackernagel: “Weiter mit Ruhe und Spaß zum Erfolg“

(rsn) -Wie lief die vergangene Saison, wie lauten die Ziele für das neue Jahr und welche Themen beschäftigen derzeit noch die deutschen Kontinental-Teams? radsport-news.com sprach mit den Verantwort

03.01.2020Scherf: “Müssen uns abgewöhnen, einfach nur dabei zu sein“

(rsn) - Wie lief die vergangenen Saison, wie lauten die Ziele für das neue Jahr und welche Themen beschäftigen derzeit noch die deutschen Kontinental-Teams? radsport-news.com sprach mit den Verantw

02.01.2020Schäfer: “Wir wollen das beste deutsche KT-Team bleiben“

(rsn) - Wie lief die vergangenen Saison, wie lauten die Ziele für das neue Jahr und welche Themen beschäftigen derzeit noch die deutschen Kontinental-Teams? radsport-news.com sprach mit den Verantw

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Geht Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)