--> -->
18.12.2019 | (rsn) – Nach je zwei Jahren bei Stölting, Bora – hansgrohe und Sunweb schloss sich Phil Bauhaus im vergangenen Winter dem Team Bahrain – Merida an, wo als Sprintkapitän für Erfolge sorgen sollte.
Dies gelang dem 25-Jährigen mit einem Sieg bei der Coppa Bernocchi (1.1) und insgesamt 16 Top-Ten-Ergebnissen auch in ordentlichem Maße. “Klar haben die Ausreißer nach oben gefehlt, aber unterm Strich war es ganz gut gelaufen. Nicht überragend, aber auch nicht schlecht“, bilanzierte Bauhaus gegenüber radsport-news.com. Im Gegensatz zu den Vorjahren blieb der Bocholter diesmal von Verletzungen und von Krankheiten weitgehend verschont und kam so “gesundheitlich sehr stabil durch das Jahr“, wie er berichtete.
Ausgerechnet vor der Vuelta a Espana, die erst wenige Tage zuvor in sein Rennprogramm aufgenommen war, erwischte es Bauhaus dann aber. Die BinckBank-Tour, die er zur Vorbereitung auf die letzte GrandTour des Jahres nutzen wollte, musste er mit Fieber aufgeben und danach Antibiotika einnehmen. “Das habe ich bei der Vuelta noch gespürt, da lief es von Anfang an nicht gut“, fügte er an.
Auch deshalb musste Bauhaus die Spanien-Rundfahrt nach einem fünften Etappenrang auf dem 9. Teilstück vorzeitig beenden. Doch der Ausstieg hatte auch sein Gutes. Denn durch das Vuelta-Aus konnte der mittlerweile wieder genesene Bauhaus 14 Tage später am italienischen Eintagesrennen Coppa Bernocchi teilnehmen - und feierte dort prompt seinen ersten Saisonsieg. “Wäre ich die Vuelta zu Ende gefahren, dann hätte ich in Italien nicht am Start gestanden. Den Sieg in Italien einzufahren war aber gar nicht so leicht, da auf der Runde jeweils ein Berg war. Auf jeden Fall war es ein cooles Ergebnis“, freute sich Bauhaus.
Bereits im Frühjahr hatte bei der Katalonien-Rundfahrt viel zu einem noch größeren Sieg gefehlt. Bei der WorldTour-Rundfahrt musste er sich auf der 6. Etappe nur ganz knapp seinem letztjährigen Teamkollegen Michael Matthews geschlagen geben. “Ich war bei der Rundfahrt wirklich gut drauf, auch berghoch. Schade, dass ich sehr knapp gegen Matthews verloren habe. Mit einem WorldTour-Erfolg wäre das Jahr noch eine Ecke schöner gewesen. Aber so war es auch in Ordnung“, kommentierte Bauhaus seinen zweiten Platz in Vila-Seca.
Für sein zweites Jahr bei Bahrain – McLaren, wie das Team dann heißen wird, wünschte er sich in erster Linie wieder Gesundheit: “Denn das ist die Grundlage für eine erfolgreiche Saison.“ Dazu gehöre auch “ein, zwei Rennen zu gewinnen. Werden es mehr, ist es natürlich auch schön.“ Als großes Ziel nannte Bauhaus, mal wieder ein Rennen auf WorldTour-Niveau für sich zu entscheiden. Bisher gelang ihm das auf je einer Etappe des Critérium du Dauphiné (2017) und der Abu Dhabi Tour (2018.
Bauhaus kündigte aber auch an, sich 2020 in den Dienst der Teamkollegen stellen zu wollen und etwa im Zug von Neuzugang Mark Cavendish dem Briten die Sprints anzuziehen. Grundsätzlich werde sich durch die Verpflichtung des 30-maligen Tour-Etappensiegers aber nicht viel für ihn verändern.
“Wie es aussieht, werden wir unterschiedliche Programme fahren. Mit Cavendish in einem Team zu fahren, sehe ich aber auch als Chance. Denn von seinem einem erfolgreichen Sportler kann man viel lernen“, meinte Bauhaus, der mit dem neuen Titelsponsor auch “eine Aufbruchsstimmung im Team“ verspürt. “Mit McLaren ist ein großer, interessanter Sponsor dazu gekommen. Das Teammeeting am Firmensitz war beeindruckend“, sagte er abschließend.
31.12.2019Ackermann: “Ich freue mich riesig über diese Ehrung!“(rsn) - Pascal Ackermann fand zwischen den Jahren nicht viel Zeit zum Entspannen. "Ich muss heute Nachmittag noch nach München, meine Sachen packen. Morgen fliege ich nach Mallorca ins Trainingslager
31.12.2019Noch nicht am Limit angekommen(rsn) – Mit 400 Punkten war Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) bereits der Sieger der Jahresrangliste 2018. In der zurückliegenden Saison sammelte der Landauer insgesamt sogar 566 Punkte, was d
31.12.2019Die Radsport-News-Jahresrangliste 2019 im Überblick(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2019 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen
30.12.2019Bei der Tour in die Weltspitze der Rundfahrer gestürmt(rsn) - In den vergangenen Jahren galt Deutschland als Land der Sprinter, Zeitfahrer und Klassikerjäger. Doch spätestens seit 2019 ist klar, dass es hierzulande auch einen Rundfahrer von internatio
29.12.2019Ein halbes Dutzend Siege und viele weitere Highlightsrsn) – Die Liste derjenigen Fahrer, die nach ihrem Weggang von Deceuninck - Quick-Step nicht mehr an ihre beim belgischen Team gezeigten Leistungen anknüpfen konnten, ist lang. Maximilian Schachma
28.12.2019Im Frühjahr so richtig aufgedreht(rsn) – Während für den Großzahl der Fahrer von Katusha – Alpecin die Saison 2019 enttäuschend verlief, trifft für Nils Politt genau das Gegenteil zu. Der zwei Meter lange Hürther kann auf
27.12.2019Im Schneeregen in die Weltelite gefahren(rsn) - 2019 war das Jahr des großen Durchbruchs in der Karriere von Felix Großschartner. Ab seinem ersten Saisonrennen an unterstrich er, dass der 26-Jährige sich mittlerweile zu den besten Rundfa
26.12.2019Nach dem Teamwechsel schnell in die Erfolgsspur gefunden(rsn) – Nach sechs Jahren bei BMC wechselte Stefan Küng im vergangenen Winter nach Frankreich zu Groupama – FDJ und zeigte dort eine sehr ansprechende Saison, die von seiner Bronzemedaille im WM
25.12.2019Mit dem ersten Profisieg ins rot-weiß-rote Trikot(rsn) - Wenn auch das Jahreshighlight aufgrund zweier Stürze bei der Tour de France nicht das Ergebnis brachte, das sich Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) erhofft hatte, so konnte der 28-Jährige t
24.12.2019In der zweiten Saisonhälfte den Anschluss an die Besten verloren(rsn) – Nachdem er sich 2018 erfolgreich auf die Ardennenklassiker konzentriert und Lüttich–Bastogne–Lüttich gewonnen hatte, nahm Bob Jungels (Deceuninck - Quick-Step) in diesem Jahr einen Ku
24.12.2019Keine Spitzensaison, aber auch kein Totalausfall(rsn) – Wie schon 2018 startete John Degenkolb (Trek – Segafredo) mit einem frühen Erfolgserlebnis verheißungsvoll in die Saison. Doch dem Etappensieg bei der Tour de la Provence (2.1) Mitte Fe
23.12.2019Die eigenen Erwartungen noch übertroffen(rsn) – In einer über weite Strecken enttäuschend verlaufenen Saison des Subweb-Teams war Neoprofi Marc Hirschi eine der positiven Erscheinungen. Der erst 21-jährige Schweizer fuhr zwölf Top-Te
28.10.2025Jayco - AlUla hat Bankgarantie noch nicht vorgelegt (rsn) – Der Name Jayco - AlUla fehlte in der letzten Woche auf der Liste derjenigen UCI-Teams, die sich um eine WorldTour-Lizenz für den nächsten Dreijahres-Zyklus bewerben. Grund dafür ist, das
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft? (rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto (rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins
28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs (rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg